News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht (Gelesen 236295 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Wiesentheo » Antwort #960 am:

Auch wenn ich die Besten nur nehme,lasse ich die dran.Dann sehen die so aus.Jedenfalls die,die dafür bestimmt sind.Da stehen immer so 3 Pflanzen.Mache ich dieses Jahr auch so.Hab 10 Standorte ausgewählt,wo nur Tomaten zur Saatgewinnung hingepflanzt werden.also nur immer eine Sorte.
Dateianhänge
Saattom._8-30_Davnik.jpg
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Anne Rosmarin » Antwort #961 am:

irendwie *urks* ;D, aber bestimmt super ausgereift. :D
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Lizzy » Antwort #962 am:

Der Tomatenthread ist ja ganz nach unten gerutscht. Bin Kübeltomatengärtner ohne Gewächshaus, wollte am Wochenende meine Tomaten und Paprika draussen in die Endtöpfe ( 10 - 30 Liter ) bzw. ins Freiland pflanzen.Laut Wetterbericht gibt es aber gerade von Samstag auf Sonntag nochmal einen Temperaturrutsch nach unten, nachts bis 3 Grad.Meine Schiegermutter hat ihre Tomaten bereits im Freiland und die sehen ziemlich traurig aus. ::)
Tomatenfee
Beiträge: 292
Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Tomatenfee » Antwort #963 am:

Na, bei dem besch... :( Wetter kein Wunder.Ich steh auch schon die ganze Zeit in den Startlöchern und will die Tomaten auf ihre Endplätze stellen, damit ich im GH aussetzten kann, aber so viele Heizungen hab ich leider nicht und ich trau dem Wetter auch noch nicht so ganz.Wär echt böse, wenn sie nun einen Frostschaden bekämen, wo sie doch schon so schön groß geworden sind :-\ Es muss doch endlich mal warm werden (menno ::) )Gruß Tomatenfee
Benutzeravatar
Xxy
Beiträge: 59
Registriert: 27. Feb 2010, 14:26

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Xxy » Antwort #964 am:

Seufz ... und meine werden langsam zu groß :-\. Sie fangen an zu schießen ...
Wahre Gärtner sterben nie
- sie schauen sich nur die Kartoffeln von unten an.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Wiesentheo » Antwort #965 am:

Kugelsichere Jacke anziehn ;DNa ja,meine kann ich auch noch kaum halten.Hab die Nacht die GH Tür aufgelassen und hab Härte befohlen. ;)Nun hat hier die Temperatur des Nachts nie weiter als 6 Grad nach unten gemacht.Ich denke Mal,dass es vorbei ist.jedenfalls im anhaltinischen.Das Wochenende gehts raus.Jedenfalls an die Stellen,die etwas geschützt sind.Ungarische Herztomate und so,die eigendlich gut damit zurechtkommen(eigne Erfahrung)Was ist,ist,wqs nicht nicht.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Tomatenfee
Beiträge: 292
Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Tomatenfee » Antwort #966 am:

Bei mir sind es aktuell nur 9 Grad, da bekommt man ja bald Frostbeulen.Ich habe die Fenster im GH trotzdem aufgestellt, ich habe an manchen Blättern Schimmel entdeckt, kein Wunder bei der Feuchtigkeit :P >:(GrußTomatenfee
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Wiesentheo » Antwort #967 am:

An den Blättern hab ich keinen gesehen,aber an manchen Stellen der Topferde.Ach die komischen Preßtöpfe sind schimmlich gewesen.Abgruppt und in richtige Töpfe gesetet.Aber...Ich hatte gestern Ameisen an einer Stelle in und unter den Töpfen entdeckt.Das noch in der oberenen Etage.Hab daraufhin alles durchsucht und so und Maßnahmen ergriffen.Nu sin se wech.Solln sich draußen was suchen.Da hab ich nichts dagegen.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Lizzy » Antwort #968 am:

Bei uns sinds seit längerer Zeit tagsüber nur 7 - 8°C. Nachts 4 - 5 °C. Die Tomaten habe ich trotzdem draussen stehen. Sonst werden die mir zu lang. Jetzt habe ich bemerkt dass die insgesamt etwas schlapp werden. Die unteren Blätter sind gelb und fallen auch teilweise ab. Tja, es müsste dringend wärmer werden. nächste Woche sollen die Temperaturen langsam steigen, aber diese Woche bleibt es noch so.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Wiesentheo » Antwort #969 am:

Das hatte ich letztes Jahr bei den zeitig rausgepflanzten Tomaten auch.Untere Blätter waren nach einer kalten Nacht gelb und glasig geworden.Aber die sind dann prächtig weitergewachsen.Ich mache einige am Wochenende raus.Die Nacht werde ich auhc die GH Tür auflassen.Sollte es wirklich zu kalt werden,mache ich noch Mal meine Gartenrunde und mache zu.Muß sowiso bis Mitternacht aufbleiben.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
willi12
Beiträge: 103
Registriert: 3. Jun 2008, 00:00

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

willi12 » Antwort #970 am:

um gottes willen was für ein mieses wetter dieses jahr wenn ich das gewusst hätte ich mir den aufwand erspart :-[hab extra noch ein grosses foliengewächshaus aufgestellt da stehen sie nun und frieren zu tode meine kleine tomätchen.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Most » Antwort #971 am:

Heute sind meine Tomaten gepflanzt worden. Einige im GW, die anderen nur unter ein Plastikdach. Wird schon gut gehen.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Wiesentheo » Antwort #972 am:

Morgen gehen fast alle weg.Auch bepflanze ich das alte GH.Dann gehen auch welche an geschützte Stellen ins Freiland.Hab mir organisatorisch nun auch Bögen besorgt.Wenn es nicht besser wird,kaufe ich Mittwoch GH-Folie und baue einen Tunnel. Punkt.Werde auch noch Mal zum Sägewerk fahren und Latten kaufen und Provisorien schaffen.Einfach Gestelle bauen und Plane drüber.Wenn es wärmer wird,kann das ja wieder weg.Hier das letzte Bild aus dem GH.
Dateianhänge
lezte_Tom_10__5-14.jpg
(24.79 KiB) 60-mal heruntergeladen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Natura » Antwort #973 am:

Ich habe jetzt 12 Stück unterm Tomatendach mit noch einem Folienzelt drüber. Die anderen stehen noch im GH und sind schön kompakt und dunkelgrün. Sie wachsen jetzt eifrig und kommen nächste Woche in den Garten. Bei diesem Wetter bleibt das Treibhaus zu.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Wiesentheo » Antwort #974 am:

So,heute ist das unterste Fach leer geworden.Hab heute auch die ersten raus gesetzt bie 8 Grad.Geschützte Stelle am wein.Großes Ochsenherz und Berner Rose und Stierherz.Doch die zur Saatgutgewinnung sind noch nicht dabei.Ich denke Mal,dass man nun ab kommende Woche alles raus setzen kann.Man kann sie ja auch nicht mehr im GH halten.Chili und so gehen auch raus.SoFrank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Antworten