News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

zum Fenster hinaus... (Gelesen 436534 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: zum Fenster hinaus...

Albizia » Antwort #960 am:

Crambe hat geschrieben: 3. Mai 2019, 14:38
Sei vorsichtig, Madame kann da eine Diva sein! Wir haben unsre ein Stück runtergeschnitten und danach im Ganzen zurückgeklappt, als wir die Holzfassade unsres Hauses nachstreichen mussten. Sie war zuerst beleidigt, trieb dann aber wieder durch.


Gut zu wissen, danke Crambe!
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18467
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

Nina » Antwort #961 am:

Albizia hat geschrieben: 3. Mai 2019, 10:59
Und vom Badezimmerfenster im ersten Stock siehts dann so aus:


Herrlich! :D
Benutzeravatar
chris78
Beiträge: 298
Registriert: 19. Jun 2013, 16:37
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

chris78 » Antwort #962 am:

... Auch ein Fenster zur Straße kann einen schönen Anblick bieten: im Mai explodiert hier förmlich das Grün.
Dateianhänge
DSC_1465.JPG
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1971
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: zum Fenster hinaus...

susanneM » Antwort #963 am:

Albizia hat geschrieben: 3. Mai 2019, 14:42
Crambe hat geschrieben: 3. Mai 2019, 14:38
Sei vorsichtig, Madame kann da eine Diva sein! Wir haben unsre ein Stück runtergeschnitten und danach im Ganzen zurückgeklappt, als wir die Holzfassade unsres Hauses nachstreichen mussten. Sie war zuerst beleidigt, trieb dann aber wieder durch.


Gut zu wissen, danke Crambe!


Ja, wir haben hier bereits zwei riesige verloren, weil ins Holz zurückgeschnitten wurde. Die können tatsächlich Divas sein.
Versuchs so, wies Crambe gemacht hat, die holzigen Teile vorsichtig zurückbiegen.

liebe Grüße und viel Glück, dass des Teil weiterhin so wunderschön bleibt wies jetzt ist.

susanneM


Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

Kai W. » Antwort #964 am:

chris78 hat geschrieben: 3. Mai 2019, 18:14
... Auch ein Fenster zur Straße kann einen schönen Anblick bieten: im Mai explodiert hier förmlich das Grün.


sehr schön, mit den großen Natur-Steinen. Zieht sich von links ein Weg zur Straße?
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
chris78
Beiträge: 298
Registriert: 19. Jun 2013, 16:37
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

chris78 » Antwort #965 am:

@kai: Links geht tatsächlich der Weg zur Straße, den siehst du aber auf dem Foto nicht. Man sieht einen kleinen Weg zu einem ebenso kleinen Sitzplatz in der Mitte.
Der Weg zur Straße kommt noch weiter links, dahinter noch ein Stellplatz.
Hier mal ein schlechtes, verzerrtes Foto von oben, ich bekomme nicht alles drauf.
Rechts zwischen dem Schöllkraut ist ein Sommerflieder in den Startlöchern, noch witer zur Straße hin steht eine Felsenbirne. Ansonsten Stauden und Gräser. Nach dem grünen Mai wird alles deutlich trocken-heißer...
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

Kai W. » Antwort #966 am:

gefällt mir sehr gut. In meinem Schattengarten gibt's nicht viele Blüten. Da versuche ich mit verschiedenen Grüntönen und Blattformen etwas Abwechslung zu erreichen.
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1174
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Kranich » Antwort #967 am:

@Albizia,

danke für Deinen Erfahrungsbericht, anbei ein Foto zum Küchenfenster hinaus
Dateianhänge
DSC02711.JPG
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4008
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: zum Fenster hinaus...

goworo » Antwort #968 am:

vom Wohnzimmer:
Dateianhänge
IMG_5062ß.jpg
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4008
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: zum Fenster hinaus...

goworo » Antwort #969 am:

aus dem Arbeitszimmer:
Dateianhänge
IMG_5063ß.jpg
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Alva » Antwort #970 am:

Wahnsinnig schön. :D :D Dass du bei dem Blick zum arbeiten kommst ...
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4008
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: zum Fenster hinaus...

goworo » Antwort #971 am:

Alva hat geschrieben: 5. Mai 2019, 15:37
Wahnsinnig schön. :D :D Dass du bei dem Blick zum arbeiten kommst ...

Naja, zumindest reicht's zu Posten dieser Bilder. ;D
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Alva » Antwort #972 am:

;D
Hast du zu dem blauen Rhododendron einen Namen? Der scheint klein zu bleiben?
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

lord waldemoor » Antwort #973 am:

goworo hat geschrieben: 5. Mai 2019, 15:28
aus dem Arbeitszimmer:
mein arbeitszimmer ist der garten ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4008
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: zum Fenster hinaus...

goworo » Antwort #974 am:

Alva hat geschrieben: 5. Mai 2019, 17:04
;D
Hast du zu dem blauen Rhododendron einen Namen? Der scheint klein zu bleiben?

Das ist die R. augustinii-Hybride 'Saphirblau'. Wird hier kaum höher als 1 - 1,2 m und ist auch bei uns hinreichend winterhart.
Antworten