Crambe hat geschrieben: ↑3. Mai 2019, 14:38 Sei vorsichtig, Madame kann da eine Diva sein! Wir haben unsre ein Stück runtergeschnitten und danach im Ganzen zurückgeklappt, als wir die Holzfassade unsres Hauses nachstreichen mussten. Sie war zuerst beleidigt, trieb dann aber wieder durch.
Gut zu wissen, danke Crambe!
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Crambe hat geschrieben: ↑3. Mai 2019, 14:38 Sei vorsichtig, Madame kann da eine Diva sein! Wir haben unsre ein Stück runtergeschnitten und danach im Ganzen zurückgeklappt, als wir die Holzfassade unsres Hauses nachstreichen mussten. Sie war zuerst beleidigt, trieb dann aber wieder durch.
Gut zu wissen, danke Crambe!
Ja, wir haben hier bereits zwei riesige verloren, weil ins Holz zurückgeschnitten wurde. Die können tatsächlich Divas sein. Versuchs so, wies Crambe gemacht hat, die holzigen Teile vorsichtig zurückbiegen.
liebe Grüße und viel Glück, dass des Teil weiterhin so wunderschön bleibt wies jetzt ist.
susanneM
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
chris78 hat geschrieben: ↑3. Mai 2019, 18:14 ... Auch ein Fenster zur Straße kann einen schönen Anblick bieten: im Mai explodiert hier förmlich das Grün.
sehr schön, mit den großen Natur-Steinen. Zieht sich von links ein Weg zur Straße?
@kai: Links geht tatsächlich der Weg zur Straße, den siehst du aber auf dem Foto nicht. Man sieht einen kleinen Weg zu einem ebenso kleinen Sitzplatz in der Mitte. Der Weg zur Straße kommt noch weiter links, dahinter noch ein Stellplatz. Hier mal ein schlechtes, verzerrtes Foto von oben, ich bekomme nicht alles drauf. Rechts zwischen dem Schöllkraut ist ein Sommerflieder in den Startlöchern, noch witer zur Straße hin steht eine Felsenbirne. Ansonsten Stauden und Gräser. Nach dem grünen Mai wird alles deutlich trocken-heißer...
gefällt mir sehr gut. In meinem Schattengarten gibt's nicht viele Blüten. Da versuche ich mit verschiedenen Grüntönen und Blattformen etwas Abwechslung zu erreichen.