Gelbe Schneeglöckchen gehören nicht zu meinen Favoriten. Obwohl ein G. krsnovii ziemlich gelb-grün aus der Erde kommt. Mit diesem Foto möchte ich mich nochmal bei sarastro für die schönen kräftigen 'Brenda Troyle' bedanken. Es blühen zwar nicht alle gepflanzten Zwiebeln aber doch einige.dann geht es krasnovii bestimmt nicht gut,vielleicht ist es zu tief in der Erde?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schneeglöckchen im Garten (Gelesen 153758 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Schneeglöckchen im Garten
Re:Schneeglöckchen im Garten
'Brenda Troyle' gehört zu meinen Favoriten und Empfehlungen, die in jedem Garten gut gedeiht. Es ist besonders großblumig und wüchsig. Nach dem 3. Standjahr wächst es dann richtig üppig.
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Schneeglöckchen im Garten
Auch haben will
Wie groß ist das Glöckchen von Brenda Troyle im Vergleich zu dem von John Gray? Letzteres ist das großblumigste, das ich derzeit besitze.

Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Re:Schneeglöckchen im Garten
muss nochmal nachfassen...ich hatte ja ein paar seiten weiter vorne dieses gelblich sprießende galanthus gezeigt. es handelt sich in der tat um normal güne galanthus, die offenbar sehr tief gepflanzt wurden, oder von den wühlern nach unten verfrachtet wurden. die blätter färben sich nun in grün um, die spitzen sind noch gelb. aber sie blühen schon etliche tage und die markierungen der inneren blüte sind immer noch gelb. heisst das nun...wer gelbe galanthen will pflanze sie 20 cm tief? ist doch billiger als 17 engl. pfund zu löhnen


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Schneeglöckchen im Garten
also meiner bescheidenen meinung nach ist das trotzdem eine spezielle sorte. ob tief gepflanzt oder nicht 

- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Schneeglöckchen im Garten
Galanthus ´Magnet´ stehen schon einige Jahre bei mir im Garten, aber dieses Jahr fällt mir zum ersten Mal auf, wie riesig sie sind
der balue Krokus rechts dient als Größenvergleich.

Re:Schneeglöckchen im Garten
Ja, Gartenlady, Magnet gehört neben Brenda Troyle und John Gray zu den großblumigen und stolzen, gartenwürdigen Schneeglöckchen! Wenn die Sonne scheint und die Blüten wie Propeller ganz offen sind, dann offenbaren sie ihre volle Schönheit.Knorbs, ich habe vor Jahren auch einen Luftsprung gemacht, als ich in der Natur mehrere gelbe Galanthinen entdecken konnte. Der Maulwurf war für die Verfärbung verantwortlich. Das gibt sich aber im Laufe der Vegetationsperiode. Du musst also weiterhin 17 Euronen löhnen. Ist ja geradezu billig gegenüber deinem Orchideensplien!
;DDer Nachteil ist halt, dass man Galanthus nicht wie Cyps in der Flasche ansäen kann und sie sich auch nicht Invitro vermehren lassen. Dies macht die Sache viel spannender. Und teurer, leider. 



Re:Schneeglöckchen im Garten
Und hier im Aufblühen 'John Gray'. Ich möchte später im voll erblühten Zustand noch ein Bild machen.
- Dateianhänge
-
- GalanthusJohnGray.jpg (22.65 KiB) 114 mal betrachtet
Re:Schneeglöckchen im Garten
Hier von Galanthus elwesii ein besonders früh blühender Typ. Aufgenommen vor 14 Tagen.
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Schneeglöckchen im Garten
Wie variabel ist eigentlich Flore Pleno?Werden die verschiedenen Blüten im nächsten Jahr wieder so oder ähnlich aussehen oder eher nicht?
Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Schneeglöckchen im Garten
und ist vier oder fünf weiße Hüllblätter (nennt man die so? habe nicht augepaßt
) normal oder drei?

Es wird immer wieder Frühling
Re:Schneeglöckchen im Garten
Und hier der Klassiker 'S.Arnott', wie er die Schneemassen durchstößt!
Re:Schneeglöckchen im Garten
Von 'Flore Pleno' existieren verschiedene Typen. Der verbreitetste besitzt eine relativ unregelmäßige Füllung mit verschieden langen inneren Blütenblättern. Auch 'Major Pams' ist eigentlich ein benamter Flore-Pleno-Typ. Sie sind oft unterschiedlich ausgeprägt.Die Sorte 'Lady Elphinstone' besitzt ja gelb gefüllte Blüten, von denen man hört, dass sie im ersten Standjahr grün erblühen. Habe dies aber noch nie beobachtet. Auch wächst diese begehrte Sorte bei mir sehr gut, entgegen allen Behauptungen. Dafür mickern andere vor sich hin.
Re:Schneeglöckchen im Garten
Ich habe G.v. Flore Pelano aus verschiedenen Quellen. Sie sind fast alle im vergangnen Jahr gepflanzt und sehen zum Teil sehr mickrig aus und sind auch verhältnismäßig klein. Außer diese hier, die sind von sonnenschein und seit zwei Jahren in meinem Garten. Die Blüten sind doppelt so groß wie die anderen.