News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1886935 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
heute sind drei Päonien von Miely angekommen. Gleich habe ich die Rechnung beglichen, das finde ich wichtig und ist nur fair, dass die Gärtner sofort ihr Geld bekommen. Die Paeonien sind schon gepflanzt. Es war gutes Gartenwetter dafür. Sogar die Sonne kam zum Schluss raus. Bin gespannt auf nächstes Jahr!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Zum ersten Mal bei Zauberstaude bestellt: Schnelle Lieferung, gute Verpackung, gut bewurzelte Pflanzen. Ich hatte nachträglich noch nach zwei Pflanzen gefragt, die nicht im Sortiment waren, auch die wurden besorgt.LG lune
- Mediterraneus
- Beiträge: 28361
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Sehr löblich. Mach ich auch so.Obwohl man dann einfach weniger freundliche Briefe bekommt."...sicher haben sie das gute Gartenwetter dazu genutzt, im Garten zu arbeiten. Könnte es deshalb gegebenenfalls vielleicht eventuell Ihrer Aufmerksamkeit entgangen sein, freundlicherweise meine Rechnung zu begleichen?.."heute sind drei Päonien von Miely angekommen. Gleich habe ich die Rechnung beglichen, das finde ich wichtig und ist nur fair, dass die Gärtner sofort ihr Geld bekommen. Die Paeonien sind schon gepflanzt. Es war gutes Gartenwetter dafür. Sogar die Sonne kam zum Schluss raus. Bin gespannt auf nächstes Jahr!
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Jule69
- Beiträge: 21792
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Solche witzigen Briefe hab ich noch nie bekommen... ;DAllerdings halte ich es auch so, wenn Anbieter mir die Möglichkeit bieten, nach Lieferung das Geld zu überweisen, mache ich es auch sofort. Ich weiß, was es heißt, selbstständig zu sein und auf Zahlungen zu warten...Manche Zahlungsmoral bricht einem das Kreuz...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
eben! Wie meine Großmutter zu sagen pflegte: wä et Krütz hat ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Mediterraneus
- Beiträge: 28361
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
"Blumenbachs Butterbirne" kam gestern wohlbehalten von der Baumschule Pflanzlust an.Super Sortiment an alten Obstsorten, gute Ware, schnelle Lieferung. Ich hatte erst Bedenken wegen Vorkasse, aber es hat alles gut geklappt.Gerne wieder.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Auf den km rechne ich 0,50 Eurocent Sprit und Amortisation, abgesehen von der Zeit, die ich auf den chaotischen Autobahnen verplämpere. Wer nur den Spritpreis alleine rechnet, lügt sich in die eigene Tasche. Aber da ist ja noch das Gärtnereierlebnis...Nun hast Du zwar schon zugeschlagen, aber 100km sind doch keine Entfernung... da kostet der Sprit weniger als das Porto. Verbunden mit einem Ausflug, noch ne andere Gärtnerei od. ähnliches besichtigt, ein-zwei weitere Pflanzen eingekauft und schon relativieren sich Aufwand und KostenMir wird nix anderes übrig bleiben. Oder ich fahr die 100 Kilometer doch.Gerade bei Dir da unten ist dies doch leicht möglich. @Hausgeist,Sicher es sind zwei verschied. Leistungen, aber selbstverständlich gehören sie zusammen kalkuliert. Bei Käufer wie Verkäufer. Denn beide machen den Gesamtpreis aus.


- Mediterraneus
- Beiträge: 28361
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Bei dir gibts Kaffee, Bier, Kohl und Pinkel(gelegenheit) ? :DIch jammere ja nicht. Ich überlegte nur, ob 39 Euro Versand bei 35 Euro Baumpreis für mich akzeptabel sind.Jetzt bin ich ja den Weg gegangen, einen im Versand wesentlich günstigeren Halbstamm zu nehmen, und ihn selbst zum Hochstamm zu ziehen. Noch dazu waren die Erfahrungen mit der Baumschule äußerst positiv.Das mit dem persönlich Hinfahren hat durchaus was. Allerdings hasse auch ich Autobahnen. Zudem kann ich nicht mal jemanden mitnehmen, weil mein Auto mit mir und einem Hochstamm bereits voll istUnd ein Ausflug verbindet man ja mit Kaffee, Bier, Kohl und Pinkel....

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Sach bloß! Hat es sich immer noch nicht bis ins Mainviereck herumgesprochen, dass norddeutsche Pinkel was Leckeres ist?! Schön würzig und fettig. Und dass sich alljährlich zur Winterszeit die Fan-Gruppen des Nordens versammeln, beflügelt von geistigen Getränken durch Wald und Flur streifen, um schließlich in Gasthäuser einzufallen und sich bei Musik und Tanz diesem kulinarischen Genuss hinzugeben. LG luneBei dir gibts Kaffee, Bier, Kohl und Pinkel(gelegenheit) ?
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Busladungsweise fährt man von hier nach Bremen oder in sonstige Hochburgen hochprozentiger Kohl und Pinkel-Veranstaltungen. Im Mainviereck hingegen ist man während dieser Zeit mit Spätlese oder Eiswein beschäftigt, Kohl und Pinkel ist den Menschen dort eher fremd
. Deshalb auch die Neigung zu bestimmten Assoziationen ...

Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Zum ersten Mal Online bestellt. Ein super Produkt wars und heute angekommen. Ich bin zufrieden. Schön ordentlich verpackt und fixer Versand, sodass die Blumen nicht allzu lang im Packet bleiben mussten.
@Mediterraneus:wie schnell wurde sie versendet?

- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Die gibt es auch ohne Versandkosten in jedem gutsortierten Baumarkt.Nebenbei: Packete kommen auch ohne 'c' an. Wenn Du öfter Rhodos bestellst, sind das etliche Bytes, die unnötig irgendwelche Gartenforenserver belasten.Gut, daß es hier einen Änderungslink gibt - eine Keilschrifttafel wäre für alle Zeit versaut. Umsonst gebrannt.
-
- Beiträge: 7349
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
ja, aber welche "Blumen" sollten da "nicht allzu lang im Packet bleiben" - hatte der Rhodo noch Beipack?
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Sowas vielleicht?Klarer Fall von Schbämm. *unlike*
Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
- Beiträge: 7349
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Aber versucht wird's immer wieder...