
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galanthus-Saison 12/13/14 (Gelesen 349806 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Galanthus-Saison 12/13
na ja, sie schreiben ja, dass sie nix ausgraben dürfen, alles rein wissenschaftlich
Aber absolut irre, was sich da in freier Natur entwickelt hat !! ich verfolge das schon die ganze Zeit über.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Galanthus-Saison 12/13
Würde schon etwas Pollen reichen um die Gene in Kultur zu bringen. Dauert halt ein paar Jahre länger.Bei den März Galanthen dort zweigt jemand anders Riesenblüten aus dem gleichen Lebensraum 5 cm incl. Fruchtknoten. Da haben sie aber Zwiebeln ausgegraben 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Galanthus-Saison 12/13
und Olga hat sich sogar die Fingernägel galanthusmäßig lackiert. 

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Galanthus-Saison 12/13
Das bekäme ich zur Not auch noch hin.
Solche Galanthen nicht.Tausche Nagelbemalung gegen orangene Galanthen.





Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Galanthus-Saison 12/13
Dimitri Zubov, PhD, researcher of M.M. Gryshko's National Botanic Garden, Kiev/Donetsk, Ukraine, zone 5 meint:"Many thanks - in such manner our Sveta explored the inner mark infrapopulation variability with further construction of statistical series. Nail design is extremally important in this case!!!"
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Galanthus-Saison 12/13
na, sooo orangefarben sind die ja nu auch wieder nicht.... orangene Galanthen.![]()
![]()

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Galanthus-Saison 12/13
Ich erhöhe mein Angebot. Pollen dieser Pflanzen gegen Nagelbemalung fürs ganze Team.
:DBis ich merke, daß das nicht vererblich ist.....




Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Galanthus-Saison 12/13
Wenn die Zeichnung von Sveta noch orangener wäre, wäre es schon rot.Eigentlich reicht es mir schon wenn diese Gene irgendwo in Kultur genommen werden. Wäre schade wenn sowas wieder verschwindet, weil vielleicht ein Truppenübungsplatz oder irgend was anderes wichtiges dort hinkommt.Ich lebe auch nicht lange genug um einen sicheren Hafen zu bieten. ;DSchrebergärten tendieren eher zum radikalen Wandel wie ich gerade wieder feststellen muss.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Galanthus-Saison 12/13
na ja, bei wissenschaftlichen Untersuchungen bekommen die Wissenschaftler schon die Genehmigung für dies und dasDa haben sie aber Zwiebeln ausgegraben

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Galanthus-Saison 12/13
Wenns um das Vermarkten geht möchte ich lieber nichts davon haben. Das können andere besser. Maximale Verbreitung fände ich schön. Besonders wenn es innerhalb der reinen Art bleiben sollte.Irgendwas bunt gekreuztes oder gar genverändertes finde ich persönlich nicht besonders begehrenswert. Das wäre wie mogeln beim Spiel. Das soll ja auch manchen Spaß machen. Ich finde es eher langweilig.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Galanthus-Saison 12/13
Axel, ich glaube nicht, dass es sich da um einen Erbgang handelt nach dem Typ einfache segregation. Für mich sieht es danach aus, dass diese Pflanze Probleme hatte die Blüte vollständig auszubilden und dass die Zellen aus dem Grunde kollabiert sind. Quasi ein attraktiver Zwischenzustand des Vergehens und der Verrottung. Das macht manchmal reizvolle Effekte.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Bin im Garten
- Beiträge: 309
- Registriert: 14. Apr 2011, 07:12
Re:Galanthus-Saison 12/13
Wo bekommt man denn jetzt blühende Schneeglöckchen zu kaufen? Ich würde gern welche pflanzen. Irgendwas muss ich tun gegen den Winterblues... Bei uns gibt es im Gartencenter keine.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Galanthus-Saison 12/13
Wenn sie denn welche hatten sind die schon längst weg.In the green wird hier noch selten verkauft. Am besten jemand überreden der welche hat, das sie dringend vereinzelt werden müssen, dabei kann man am leichtesten welche bekommen.
.In einem Fall bekam ich für das Vereinzeln ein Drittel ab. 



Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel