News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Der Gemüseclub 2 (Gelesen 177686 mal)
Re:Der Gemüseclub 2
???was findest Du entbehrlich?Ananaskirschen? Tomatillo?hab weder noch bisher getrockent gesehen bitte InputIch finde sie sowohl frisch als auch getrocknet entbehrlich.
Re:Der Gemüseclub 2
Ananaskirschen. :)Physalis. Ich finde, es lohnt sich nicht, sie anzubauen. Magst Du sie?
^^
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Der Gemüseclub 2
July hat die und ich nun auch. Übrigens grad in einen größeren Topf umgezogenIch wollte noch mal nach der Tomate BumbleBee nachfragen.Wer hatte die noch gleich?Martina? July? Wie gehts der?

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Der Gemüseclub 2
Also ich mag die sehr gern. Vorallem wenn wir den Schokobrunnen anmachen und die Ananaskirschen mit Schoki überziehen.Ich hab auch ein Pflänzchen. Hoffe, das wird noch was

Re:Der Gemüseclub 2
July hat die und ich nun auch. Übrigens grad in einen größeren Topf umgezogenIch wollte noch mal nach der Tomate BumbleBee nachfragen.Wer hatte die noch gleich?Martina? July? Wie gehts der?![]()


^^
Re:Der Gemüseclub 2
Gut, es sei. Scheinbar fehlte mir nur ein Schokobrunnen zum Glück.Also ich mag die sehr gern. Vorallem wenn wir den Schokobrunnen anmachen und die Ananaskirschen mit Schoki überziehen.Ich hab auch ein Pflänzchen. Hoffe, das wird noch was![]()

^^
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Der Gemüseclub 2
Schokolade kann man auch langsam im Topf schmelzen
(OT Ende)Und ja, ich werd die Bumblebee betüddeln wie es nur geht


Re:Der Gemüseclub 2
Ich glaube es gibt bei Physalis Andenbeere - Riesenbusch mit größeren Beeren undAnanaskirsche- kleiner, nieriger Strauch. Hier fallen die Beeren ab, wenn sie reif sind, dann muß man sie aufsammeln. Die A-Kirschen haben bei mir gar nicht oder sehr schlecht gekeimt.Oder lieg ich damit falsch?LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Der Gemüseclub 2
Ich liebe Physalis - wusste nicht, dass die auch bei uns gedeihen. Wäre das mal ein Versuch für's Folienzelt für nächstes Jahr?
Re:Der Gemüseclub 2
Ich hatte 2013 drei Sorten Ananaskirschen (Physalis pruinosa).Eine ganz niedrig aber breit wachsende, eine hohe Form und eine mit viel größeren Blättern, auch hochwachsend namens "Heitmann" von Herrn Bohl. Die niedrigen Pflanzen reiften sogar hier ganz gut aus, eine hohe Sorte ebenfalls und die Sorte "Heitmann" schmeckte am besten (gaaanz fruchtig lecker und süß), leider hatte die einen falschen Standort (zuviel Schatten und Wind) und ich konnte nur wenig ernten.So habe ich dieses Jahr wieder "Heitmann" ausgesät und die bekommt in den nächsten Tagen einen supersonnigen warmen Platz auf Folie (Bienchen die hast Du auch....). Daneben habe ich noch Physalis "Jantar" und Beas dicke Dinger von einer Bea hier aus dem Forum......aus dem Samentauschpaket.Mit der Keimung habe ich nie Probleme gehabt, es muss nur warm genug sein, auch in der ersten Wachstumsphase.Bumblebee:) Bumblebee gehts gut, wurde auch schon entgeizt:)LG von July
Re:Der Gemüseclub 2
Ja Gänselieschen, das wäre ein Versuch, aber die Pflanzen brauchen viel Platz. Ich hatte sie auch schon im Gewächshaus vor Jahren.Dieses Jahr habe ich je Sorte eine im großen Kübel, der kommt zum Herbst ins Gewächshaus zur Ernteverlängerung.Eigentlich sind die ja auch mehrjährig und man kann sie überwintern.LG von July
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Der Gemüseclub 2
Dann muss ich mir wohl mal Samen besorgen - die werden sicher so früh wie Paprika gesät, oder?
Re:Der Gemüseclub 2
Ich säe sie Anfang März. Man könnte natürlich früher anfangen, weil sie lange zum Reifen brauchen.Kannst Dich gerne melden wenn Du Saatgut möchtest :)Ich werde hoffentlich wieder was ernten.LG von July
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Der Gemüseclub 2
ah danke July, dann weiß ich auch schon, wo sie ihren Platz bekommtIch hatte 2013 drei Sorten Ananaskirschen (Physalis pruinosa).Eine ganz niedrig aber breit wachsende, eine hohe Form und eine mit viel größeren Blättern, auch hochwachsend namens "Heitmann" von Herrn Bohl. Die niedrigen Pflanzen reiften sogar hier ganz gut aus, eine hohe Sorte ebenfalls und die Sorte "Heitmann" schmeckte am besten (gaaanz fruchtig lecker und süß), leider hatte die einen falschen Standort (zuviel Schatten und Wind) und ich konnte nur wenig ernten.So habe ich dieses Jahr wieder "Heitmann" ausgesät und die bekommt in den nächsten Tagen einen supersonnigen warmen Platz auf Folie (Bienchen die hast Du auch....). Daneben habe ich noch Physalis "Jantar" und Beas dicke Dinger von einer Bea hier aus dem Forum......aus dem Samentauschpaket.Mit der Keimung habe ich nie Probleme gehabt, es muss nur warm genug sein, auch in der ersten Wachstumsphase.Bumblebee:) Bumblebee gehts gut, wurde auch schon entgeizt:)LG von July
