
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hosta 2014 (Gelesen 173396 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hosta 2014
Kann mir eine(r) von euch vielleicht sagen, was da als Beifang in meinem Hostatopf wächst?Die Hosta war von Planwerk, aber bei seiner Versandmethode wird das vermutlich kein Pflänzchen von ihm sein, oder?Irgendwie habe ich aber auch keine Idee, was da aus meinem Garten angeflogen gekommen sein könnte.Oder ist das ein gut genährtes Veilchen? 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Starking007
- Beiträge: 11514
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hosta 2014
Oha, ohne Bild ist das wirklich schwierig...Jetzt aber :
(Habe mich schon gewundert, dass niemand sich äußert.
)

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Starking007
- Beiträge: 11514
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hosta 2014
Mache ich natürlich.Ich wüsste nur gerne ob es sich lohnt, das Gewächs mit den rundlichen Blättern zu separieren...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Hosta 2014
Ist das vielleicht Gundermann?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hosta 2014
Die Blätter sind groß, geschätzt 7-8 cm....
Ich messe morgen mal nachKönnte es vielleicht wirklich ein Veilchen sein?Schaut mal:http://pixabay.com/de/violet-blatt-blat ... en-282609/

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20985
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Hosta 2014
Ich find Veilchen schon gut passend - Gundermann müsste eigentlich bei der Blattgröße schon drahtige Ausläufertriebe gemacht haben...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Hosta 2014
Ja, sieht ganz nach Viola aus. Gerade gestern habe ich meine Révolution unter ähnlich großem Teil entdeckt. Das war echt brutal wie der Wurzelstock von Viola darüber hinweg gewuchert war und die Hosta erstickt hätte 

- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hosta 2014
Dann nehme ich das ganze morgen am besten direkt auseinander... 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Hosta 2014
Ja, das ist eine Viola, die tauchen bei meinen Hostas auch immer in den Töpfen auf... und haben ein kräftiges Wurzelwek, ich würde sie rausreißen, enaira.

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hosta 2014
Ließ sich leicht rausziehen, ich brauchte zum Glück nicht die ganze Pflanze auseinander zu nehmen. 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Hosta 2014
Ich habe heute im Garten entdeckt, dass ich noch son Winzling habe
ist außerdem mäkelig und wächst wenig bis gar nicht: Fire and Ice




Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Hosta 2014
Hat im Winter 11/12 sehr gelitten, der Hauptrieb war hin, einige Seitentriebe päppel ich seitdem. Und ja, die zwei sind ok, ein anderer steht schattiger und ist Schneckenfutter. Bisschen größer sind sie geworden, aber noch kein Zuwachs.Sie sieht doch ganz frisch aus, Irm, und im Hintergrund noch ein Exemplar?Meine fing auch erst nach ca. 5 Jahren an zu wachsen und neulich hab ich sie komplett geteilt. (Sie steht allerdings im Kübel)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)