News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2015 (Gelesen 195885 mal)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Tomaten 2015
frida meine Ertrag hält sich in diesem Jahr bei allen in Grenzen, letztes Jahr war aber der Paul auch kein Massenträger.Bzgl. Geschmack: bei dieser Tomatenverkostung neulich hatten 3 Leute die Virginia Sweet mit, meine war die geschmackvollste. Ich vermute fast, es liegt an meinem wirklich sehr sparsamen Gießen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28321
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tomaten 2015
Querbeet...
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Tomaten 2015
Galeo hat mich um eine Auflistung sehr suesser bzw. saeurearmer Tomaten gebeten. Red Robin sehr suess MinipflanzeAustralische Rosen grosse Pflanze mit sehr suessen Kirschtomate, platzt leichtIsis Candy wuechsige Pflanze mit zweifarbigen Kirschtomaten auch sehr suess Green Grape grüne Kirschtomate trägt gut Sunlight orange KirschtomateOlirose ovale rosafarbene TomatePink Lemon zweifarbige Fleischtomate Geschmack wie Mango mit Papaya, eine meiner Lieblingstomaten evtl. saeureaermer als KirschtomatenZeas Sonnabend White reichtragend nicht so suess, aber weisse Tomaten sind meist saeureaermer und besser verträglich für Leute, die Probleme mit der Säure habenWhite Oxheart sehr cremig u. mild im Geschmack sehr wenig Säure Wapsipinion peach sehr suesse Tomate mit PfirsichhautMehr fallen mir im Moment nicht ein. Es kommen sicher noch ein paar Sorten dazu. ;)LG KaVa
Re: Tomaten 2015
Vielen Dank für die Tipps KaVa:)!!Ich liebe diese ganz süssen Tomaten sehr und bin auch immer auf der Suche.Dazu passt auch die Sorte Bianca Cherry.Ich habe dieses Jahr auch ein paar ganz süsse, muss aber dafür erst einmal raus und die Schilder lesen.Melde mich noch dazu.LG von July
Re: Tomaten 2015
Welch reiche Auswahl. Ich danke Dir.Irre - da sind die Tomaten noch nicht mal abgeerntet und man befasst sich schon mit dem Folgejahr.Ich sammle erst mal "gute" Tomatensorten und im trüben November erfreu ich mich mit Bildern, Beschreibungen und Bestellungen.LG GaleoGaleo hat mich um eine Auflistung sehr suesser bzw. saeurearmer Tomaten gebeten. Mehr fallen mir im Moment nicht ein. Es kommen sicher noch ein paar Sorten dazu. ;)LG KaVa
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re: Tomaten 2015
Hat wer Erfahrung mit "Süsser Friesin"?.Die steht auch auf meiner Liste. Die Empfehlung hab ich irgendwo gelesen.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re: Tomaten 2015
Süsse Friesin ist auch gut, hatte ich vor Jahren einmal, ebenso "Küstengold".Gerade war ich im Gewächshaus. Meine gaaanz süssen sind in diesem Jahr "Guldkrone" eine gelbe Cherrytomate, ich bin begeistert und nasche den Busch leer:) und hatte noch nie eine so süße gelbe Tomate.Ebenso "Sweetelle", eine kleine fast herzförmige mit Spitze.Im nächsten Jahr will ich viel mehr SÜSSE Tomaten anbauen:)LG von July
- Mediterraneus
- Beiträge: 28321
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tomaten 2015
Sehr süß fand ich auch Katinka.Und die Wintertomate. Allerdings enthalten gerade süße Tomaten oft auch viel Säure.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Tomaten 2015
Das mit dem Gießen muss ich mal wieder bedenken - ich glaube, dass ich Gefahr laufe, inzwischen auch schon etwas zu viel zu gießen. Das ist eine schnell getane Arbeit - darum mache ich das recht gern. Aber gestern habe ich einen Abstand von zwei Tagen gehabt - so sollte es auch sein. Manche schreiben ja , dass sie jetzt täglich gießen.
Re: Tomaten 2015
July:Im nächsten Jahr will ich viel mehr SÜSSE Tomaten anbauen:)Ich auch. Nur die Geister, die ich rief...Meine Liste wird immer länger. Das Problem ist, wie kriegt man das mit der Säure raus. Ausschluss durch Kosten?LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Tomaten 2015
Ich habe jedes Jahr Wintertomate, außerdem das 2. Jahr Black Cherry, Primabella, Gardener's Delight, Vesennij Miecheurinskij - alle süß, mit unterschiedlich dicker Schale - außerdem dieses Jahr die gelbe Ildy, letztes Jahr hatte ich Pech mit ihr und sie schaffte es nicht mehr heranzureifen. Soll aber auch süß sein.Ich will auch nur noch kleinere Naschtomaten kultivieren.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28321
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tomaten 2015
Rose Quartz Multiflora ist sehr mild und trotzdem süß. Für eine Cocktailtomate außergewöhnlich mild, finde ich . Zudem ist sie die ertragreichste Cocktailtomate, die ich kenne.July:Im nächsten Jahr will ich viel mehr SÜSSE Tomaten anbauen:)Ich auch. Nur die Geister, die ich rief...Meine Liste wird immer länger. Das Problem ist, wie kriegt man das mit der Säure raus. Ausschluss durch Kosten?LG Galeo
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Tomaten 2015
bei uns im Haus gibt es ein neues Wort: tomatengelbetwa zwischen RAL 1023 und RAL 1017Weil die kleineren so schön bunt sind ...
klingt wie ueber einen Kinderwagen gebeugte aeltere Damendas mit der Saeure aendert sich uebrigens auch mit Boden-, Sonnen- und WasserverhaeltnissenGaleo hat geschrieben:July:Im nächsten Jahr will ich viel mehr SÜSSE Tomaten anbauen