Seite 65 von 73
Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017
Verfasst: 2. Aug 2017, 22:07
von Ute
Meine größten Racker dürften nun wohl bald soweit sein das sie sich verpuppen.Sie sind jetzt in etwa so groß wie der kleine Finger. :D
Deshalb mal noch ein Foto von ihnen,..es ist einfach zu schön!
[URL=http://www.imgbox.de/]

[/URL]
Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017
Verfasst: 2. Aug 2017, 22:08
von marygold
:o
Tolles Foto von den Zwillingen :D :D
Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017
Verfasst: 3. Aug 2017, 16:05
von Bienchen99
ja, total schön
Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017
Verfasst: 3. Aug 2017, 16:12
von Bienchen99
hier gibts keine wirklich besonderen Schmetterlinge, wobei ich Tagpfauenaugen schon sehr mag
hier mal ein angeknabberter ;D
Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017
Verfasst: 3. Aug 2017, 16:13
von Bienchen99
und sein intakter Kumpel
Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017
Verfasst: 3. Aug 2017, 16:14
von Bienchen99
und ein Admiral :D
die werden scheinbar immer mehr hier
Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017
Verfasst: 3. Aug 2017, 16:15
von Jule69
Eure Bilder sind unglaublich! :o
Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017
Verfasst: 5. Aug 2017, 19:42
von mavi
Hier flattert es auch immer noch, wenn auch nichts Außergewöhnliches dabei ist.
Zunächst ein Tagpfauenauge.
Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017
Verfasst: 5. Aug 2017, 19:45
von mavi
Das müsste ein C-Falter sein. Er kam immer am Nachmittag und sonnte sich auf einem Feigenblatt.
In den letzten Tagen habe ich ihn nicht mehr gesehen, hatte aber auch nicht so viel Zeit.
Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017
Verfasst: 5. Aug 2017, 19:49
von mavi
Auch häufiger hier: das Große Ochsenauge, ich vermute, ein Weibchen, bin aber kein Experte.
Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017
Verfasst: 5. Aug 2017, 19:54
von mavi
Ach ja, und den Kleinen Fuchs gibt es natürlich auch.
Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017
Verfasst: 5. Aug 2017, 19:58
von mavi
Der nächste ist wohl kein Tagfalter, die Fühler sind nicht verdickt. Ich vermute, ein tagaktiver Nachtfalter, konnte aber nicht herausfinden, welcher. Weiß jemand vielleicht, um wen es sich hier handelt?
Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017
Verfasst: 5. Aug 2017, 20:21
von M13
hallo Fladdererfans ;D, wunderbare Bülderlis zeigt ihr hier
dieses Jahr gibt es so viele unterschiedliche Arten in Ingis Garten wie schon lange nicht mehr...könnt ihr mir bei der Bestimmung des Schmetterlings mit diesem extravaganten Kleid behilflich sein?...
leider schlechte Bildqualität..in der Hektik.. 8)
Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017
Verfasst: 5. Aug 2017, 20:31
von Antonia
Spanische Flagge oder Russischer Bär.
Re: Schmetterlinge 2015, 2016 und 2017
Verfasst: 5. Aug 2017, 20:34
von erhama
Hallo M 13, Dein Schmetterling könnte auch der Wegerich-Bär sein, Parasemia plantaginis?