News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica ab Herbst 2017 (Gelesen 269657 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1173
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Kranich » Antwort #960 am:

Starking007 hat geschrieben: 17. Mär 2019, 20:43
Dann waren wir heute im Christrosen-Wald,
da blühen die Leberblümchen, auch sehr viele in Weiss und Rosa,


Beeindruckend, Starking kannst Du bitte mal genaue Koordinaten geben von diesem "Christrosenwald"
ich bin hin und weg von Deinen Fotos.
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica 2017/2018/2019

rocambole » Antwort #961 am:

kranich hat geschrieben: 18. Mär 2019, 18:48
Starking007 hat geschrieben: 17. Mär 2019, 20:43???
Dann waren wir heute im Christrosen-Wald,
da blühen die Leberblümchen, auch sehr viele in Weiss und Rosa,


Beeindruckend, Starking kannst Du bitte mal genaue Koordinaten geben von diesem "Christrosenwald"
ich bin hin und weg von Deinen Fotos.
Vielleicht besser per PM?
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

oile » Antwort #962 am:

Auf jeden Fall nur per PM.

Ich war heute mal wieder im Zweitgarten und war - wie meistens sehr beeindruckt von der Entwicklung meiner nobilis. Die transsilvanica tun sich dort schwerer.

Zunächst noch ein Versuch, Axels gefülltes blaues abzulichten. Insgesamt habe ich 13 Blüten/Knospen gezählt. :o
Dateianhänge
P1040830.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

oile » Antwort #963 am:

'Oleila' mit der sonderbaren Farbe.
Dateianhänge
20190318_205433.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

oile » Antwort #964 am:

:D
Dateianhänge
20190318_205519.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

oile » Antwort #965 am:

Eins mit recht großer Blüte
Dateianhänge
20190318_205535.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

oile » Antwort #966 am:

.
Dateianhänge
20190318_205404.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

oile » Antwort #967 am:

Und noch dieses
Dateianhänge
20190318_205327.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Tungdil » Antwort #968 am:

oile hat geschrieben: 18. Mär 2019, 21:04
Auf jeden Fall nur per PM.

Ich war heute mal wieder im Zweitgarten und war - wie meistens sehr beeindruckt von der Entwicklung meiner nobilis. Die transsilvanica tun sich dort schwerer.

Zunächst noch ein Versuch, Axels gefülltes blaues abzulichten. Insgesamt habe ich 13 Blüten/Knospen gezählt. :o


Das ist seeehr chic, oile! :D Vielen Dank für`s Zeigen!
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

oile » Antwort #969 am:

Das hier wächst im Hausgarten und müht sich.
Dateianhänge
P1040815.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica 2017/2018/2019

polluxverde » Antwort #970 am:

oile hat geschrieben: 18. Mär 2019, 21:10
Das hier wächst im Hausgarten und müht sich.

@ile, die Mühe hat sich gelohnt, würd´ich sagen. Tiefes Blau, doppelte Blütenreihe, schöne runde Blüte, im Auge behalten.

Aus unserem Garten : Sämling, heute beim Rundgang entdeckt, wahrscheinlich von " Apple Blossem "
Dateianhänge
DSC05985.JPG
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica 2017/2018/2019

polluxverde » Antwort #971 am:

Anlehnungsbedürftiges Nobilis Blau
Dateianhänge
DSC05987.JPG
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica 2017/2018/2019

polluxverde » Antwort #972 am:

Hep. media Rosa
Dateianhänge
DSC05969.JPG
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica 2017/2018/2019

polluxverde » Antwort #973 am:

Hep nob weiß, auch mit doppelter Blütenreihe
Dateianhänge
DSC05971.JPG
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica 2017/2018/2019

rocambole » Antwort #974 am:

polluxverde hat geschrieben: 18. Mär 2019, 21:33
Anlehnungsbedürftiges Nobilis Blau
auch eine tolle Farbe!
Sonnige Grüße, Irene
Antworten