News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 255689 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthus 2018

M.K » Antwort #960 am:

Ich habe ja schon länger mit dem Gedanken gespielt selbst mal zu kreuzen. Ein Ansporn dafür sind deine tollen Ergebnisse und die von Anne Wright deren Myths and Legends Snowdrops ich sehr beeindruckend finde. Versuch macht klug.
So genug geschmeichelt.
Macht es denn Sinn gezielt zu kreuzen oder ist es ehr schwierig bestimmte Eigenschaften hervorzuheben?
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthus 2018

rocambole » Antwort #961 am:

Wie lange dauert es dann vom Samen bis zur Blühfähigkeit? Ich glaube, ich wäre zu ungeduldig ::). Aber die Glöckchen sind toll!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthus 2018

M.K » Antwort #962 am:

rocambole hat geschrieben: 14. Jan 2019, 19:46
Wie lange dauert es dann vom Samen bis zur Blühfähigkeit? Ich glaube, ich wäre zu ungeduldig ::). Aber die Glöckchen sind toll!

Habe gelesen das es drei bis vier Jahre bis zur Keimung dauert.
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20990
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Galanthus 2018

Gartenplaner » Antwort #963 am:

Also Keimung erfolgt, wenn ich das noch recht in Erinnerung habe im selben Jahr im Herbst, im Frühjahr darauf dann grasähnliche Einzelblätter, 3-4 Jahre ist wohl eher bis zur ersten Blüte....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus 2018

cornishsnow » Antwort #964 am:

neo hat geschrieben: 14. Jan 2019, 13:38
lord hat geschrieben: 14. Jan 2019, 11:22
Tungdil hat geschrieben: 14. Jan 2019, 11:06
Beeindruckender Tuff, Ha-Jo! :o
schöne familie ;)

Und scheint sehr vermehrungsfreudig zu sein. :) Schön zu lesen, dass es auch gelb sein und bleiben kann.


Ich glaube bei der Sorte ist ein sonnigerer Platz für die Gelbfärbung entscheidend, Pumpot schrieb dazu mal was, wenn ich mich recht erinnere.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus 2018

cornishsnow » Antwort #965 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 14. Jan 2019, 20:04
Also Keimung erfolgt, wenn ich das noch recht in Erinnerung habe im selben Jahr im Herbst, im Frühjahr darauf dann grasähnliche Einzelblätter, 3-4 Jahre ist wohl eher bis zur ersten Blüte....


Ja, manchmal auch ein oder zwei Jahre länger.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthus 2018

M.K » Antwort #966 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 14. Jan 2019, 20:04
Also Keimung erfolgt, wenn ich das noch recht in Erinnerung habe im selben Jahr im Herbst, im Frühjahr darauf dann grasähnliche Einzelblätter, 3-4 Jahre ist wohl eher bis zur ersten Blüte....

Ups, da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Du hast natürlich recht.
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthus 2018

rocambole » Antwort #967 am:

Ach je, wenn man dann über ein paar Generationen bestimmte Eigenschaften herauszüchten will, kriegt man darüber schnell graue Haare ;D.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20990
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Galanthus 2018

Gartenplaner » Antwort #968 am:

Bei Bäumen dauerts länger ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus 2018

planthill » Antwort #969 am:

M hat geschrieben: 14. Jan 2019, 19:59
rocambole hat geschrieben: 14. Jan 2019, 19:46
Wie lange dauert es dann vom Samen bis zur Blühfähigkeit? Ich glaube, ich wäre zu ungeduldig ::). Aber die Glöckchen sind toll!

Habe gelesen das es drei bis vier Jahre bis zur Keimung dauert.


eigentlich sind es nur die ersten drei bis vier Jahre, die langweilig abzuwarten sind. Danach blüht ja jedes Jahr was neues, weil man auch fortlaufend gekreuzt hat ... was man der langen Weile wegen auch kontinuierlich tun sollte ;)
graue Haare sind was tolles ... das kann jeder glatzköpfige bestätigen ...erst recht, wenn man sie währenddessen bekäme :)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus 2018

cornishsnow » Antwort #970 am:

;D

Jetzt musste ich sehr lachen... und bestätige vollumfänglich! ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthus 2018

rocambole » Antwort #971 am:

;D Ich habe leider so gar keine Langeweile sprich Zeit. Wird hoffentlich in absehbarer Zeit mal besser.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus 2018

Ha-Jo » Antwort #972 am:

cornishsnow hat geschrieben: 14. Jan 2019, 20:05
neo hat geschrieben: 14. Jan 2019, 13:38
lord hat geschrieben: 14. Jan 2019, 11:22
Tungdil hat geschrieben: 14. Jan 2019, 11:06
Beeindruckender Tuff, Ha-Jo! :o
schöne familie ;)

Und scheint sehr vermehrungsfreudig zu sein. :) Schön zu lesen, dass es auch gelb sein und bleiben kann.


Ich glaube bei der Sorte ist ein sonnigerer Platz für die Gelbfärbung entscheidend, Pumpot schrieb dazu mal was, wenn ich mich recht erinnere.
Bei mir nur Abendsonne.
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20990
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Galanthus 2018

Gartenplaner » Antwort #973 am:

Ha hat geschrieben: 14. Jan 2019, 10:48
...
Apropos "De Boschhoeve", fährt da Jemand hin? Wir wollen am 7.2.19 hin.

Ich überlege noch ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus 2018

cornishsnow » Antwort #974 am:

rocambole hat geschrieben: 14. Jan 2019, 21:07
;D Ich habe leider so gar keine Langeweile sprich Zeit. Wird hoffentlich in absehbarer Zeit mal besser.


Och, das Aussäen läuft ja so nebenbei... das hat nicht viel mit langer Weile zu tun. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten