News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lilos Garten am Sonnenhang (Gelesen 90180 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3336
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

Gersemi » Antwort #960 am:

Ich bin sehr beeindruckt, Lilo, das ist ein besonderer und außergewöhnlicher Garten :)
Die Bearbeitung dieser Lage ist nicht einfach und ich hoffe, Du schaffst das noch lange, damit er so bleibt.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17867
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

RosaRot » Antwort #961 am:

Gejätet und die Wege frei zu haben ist ein schönes Gefühl! :D
Es sieht aber immer schön aus bei Dir, Lilo!

Wie kalt war es in den letzten Wintern bei Euch, dass die Olive so gut durchhält?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4423
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

Lady Gaga » Antwort #962 am:

Danke für die neuen Fotos an Lilo und Andreas.
Den Garten auf dem Hang finde ich sehr abwechslungsreich und phantasievoll umgesetzt, jede Stufe bietet neues, dazu noch seltene Pflanzen und wunderbare Aussicht. Große Gratulation, Lilo :D
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5130
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

helga7 » Antwort #963 am:

Lilo, du kannst mit Recht stolz sein :D
Einfach wunderbar, die Üppigkeit, überlegte Auswahl der Pflanzen und Anpassung/Ausnützung der Gegebenheiten.
Es ist wunderschön bei dir :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8332
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

Anke02 » Antwort #964 am:

Buddelk hat geschrieben: 31. Mai 2024, 11:09
So oft wirst Du wohl nicht auf Deiner Hollywood Schaukel sitzen können und den Blick einfach nur gemütlich schweifen lassen, oder Lilo? ;)
Solltest Du aber. Ich wünsche es Dir... :-*


Wieder sooo schöne Eindrücke von deinem Garten Lilo! :-*

Beim Lesen des Wunsches an Lilo musste ich schmunzeln. Lilo und längere Zeit sitzen? - und dann auch noch mit Erde zum Buddeln vor Augen. Nahezu unmöglich ;D
Aber für einen schönen gemütlichen Moment mit lieben Menschen lässt Lilo auch mal die Arbeit, die ihr wirklich viel Freude bereitet, ruhen. Gerne bei Kaffee und Kuchen. :D

Ich wünsche dir, dass du noch sehr lange so eine lebensbejahende Energie hast!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

Lilo » Antwort #965 am:

Vielen Dank ihr Lieben für die guten Wünsche.

Ja, das mit dem Stillsitzen ist für mich keine einfache Aufgabe.

RosaRot hat geschrieben: 31. Mai 2024, 12:01
Wie kalt war es in den letzten Wintern bei Euch, dass die Olive so gut durchhält?

Es war hier mal ein paar Tage so um die -8°. Der Platz für die mediterranen Gehölze ist mit Bedacht gewählt. Am Hang fließt die kalte Luft nach unten. Außerdem zeigt der Hang nach Südosten wenn an klaren frostigen Tagen die Sonne aufgeht, fallen die ersten wärmenden Strahlen auf diese Fläche.

Die Olive steht ziemlich weit oben am Hang und auf einer Terrasse, die in sich auch noch eine deutliche Neigung zeigt. Weiter unten im Garten auf ebenen Flächen und vor der Hecke habe einige Frostlöcher an denen sich tagelang Rauhreif hält.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16865
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

AndreasR » Antwort #966 am:

Mit den Terrassen und der Hangneigung ergeben sich auf jeden Fall ganz besondere Möglichkeiten, was die mediterranen Pflanzen angeht. Ich beneide auch immer die "Sandgärtner", die selbst bei Regenwetter so gründlich jäten können, so kann man doch viel großzügiger gärtnern, als es hier in der "Lehmhölle" möglich ist, wo einem nach jedem kleinen Schauer sofort der Lehm in dicken Batzen an den Schuhen kleben bleibt...

Nichtsdestotrotz bewundere ich immer wieder Deinen Tatendrang, es ist geradezu unglaublich, wie viel Du innerhalb weniger Tage geschafft hast. Einiges war bei meinem Rundgang in der Tat etwas versteckt, aber dank Deiner Fotos kann ich den Garten nun wieder neu entdecken. Klar, Stillsitzen ist keine Option, auch wenn man seinen Garten doch jeden Tag auch für einen Moment bewusst genießen sollte. :)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

pearl » Antwort #967 am:

Lilo hat geschrieben: 15. Mai 2024, 22:31
Cistus incanus
Bild
[/quote]
Lilo hat geschrieben: 15. Mai 2024, 22:32
Cistus creticus
Bild
[quote author=Lilo link=topic=69284.msg4184357#msg4184357 date=1715805247]
Cistus ladanifer var. Sulcatus
Bild

deine Cistrosen sind wunderschön! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

pearl » Antwort #968 am:

AndreasR hat geschrieben: 17. Mai 2024, 23:31
Bild

ein super Bild, das die Struktur in Lilos Garten gut zeigt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

pearl » Antwort #969 am:

Lilo hat geschrieben: 31. Mai 2024, 10:30
Der böse hohlen Trespe habe ich in den vergangenen Tagen viele Stunden geopfert. Und weil es gestern ausnahmsweise sonnige Momente gab, zeige ich gleich mal meinen Erfolg vor bevor er wieder in wucherndem Beikraut verschwindet. Andreas soll doch auch sehen, was sich unter der Trespenwiese verborgen hat.
.
Der Weg durch dieses Waldbeet war nur noch andeutungsweise vorhanden. Der arme Andreas wusste garnicht wohin er seine Schritte setzen sollte, das war mir schon ein wenig peinlich.
Bild

sehr schön, quasi charakteristisch für die Harmonie in deinem Garten! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22379
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

Gartenlady » Antwort #970 am:

Ich hatte anscheinend bisher nicht alle Maibilder gesehen, der perfekte Maitraum :D immer wieder große Bewunderung bei mir.

Danke auch von mir fürs Zeigen Lilo und Andreas.

@Lilo, aber der Mai ist lange vorbei und so lange kein Bericht aus Deinem Garten. Ich hoffe, dass alles in Ordnung ist bei Dir und Deinem Garten.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8332
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

Anke02 » Antwort #971 am:

Bei Lilo ist alles in Ordnung. Ein paar kleine Augusteindrücke von meinem Besuch gestern. Es ist und bleibt traumhaft schön! :D
Natürlich musste ich sofort auf "meine" Schaukel ;)
IMG_20240817_193036996.jpg
Man schaut über Neustadt, einen Teil des Gartens und auf herrliche Blüten.
IMG_20240817_193059552.jpg
IMG_20240817_193135924.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8332
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

Anke02 » Antwort #972 am:

Auf dem Weg weiter nach oben zeigen sich immer wieder Aus- und Einblicke.
IMG_20240817_195621443.jpg
IMG_20240817_195537854_HDR.jpg
IMG_20240817_195747772.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8332
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

Anke02 » Antwort #973 am:

Es geht Richtung Wald und etwas hinein.
IMG_20240817_195927552_HDR~2.jpg
IMG_20240817_195952178_HDR.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8332
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

Anke02 » Antwort #974 am:

Wieder abwärts auf steinernen Stufen.
IMG_20240817_195249837_HDR.jpg
Hier auf dem Weg auch "kurioses" mit liebevollen Details.
IMG_20240817_195022566_HDR.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten