Seite 65 von 104

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 16. Apr 2024, 20:52
von frauenschuh
Eine Abendgeburt. Sehr kräftige Zwillinge. Ähm... etwas viel Farbe?! ::) was ist denn das dieses Jahr? Och menno. Wieder einen neuen Deckbock? Mich stört zudem, dass ich bislang bei keinem weiblichen Lamm Hornansatz sehe :P

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 16. Apr 2024, 20:53
von frauenschuh
Die Mutter ist raffiniert. Hat in unmittelbarer Nähe des Offenstalls gelammt. Nach dem Motto: Wenns kalt wird, gehen wir ins Strohbett

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 16. Apr 2024, 22:34
von Brezel
frauenschuh hat geschrieben: 16. Apr 2024, 20:52
Ähm... etwas viel Farbe?! ::) was ist denn das dieses Jahr? Och menno. Wieder einen neuen Deckbock? Mich stört zudem, dass ich bislang bei keinem weiblichen Lamm Hornansatz sehe :P


Bin ich dran schuld. :-[
Ich hatte Dir so sehr die Daumen gedrückt, dass es nur problemlose Entbindungen gibt, keine Missbildungen und keine nur halblebigen Wackelkandidaten, die sich nach intensiver Betreuung dann doch verabschieden müssen. An vernünftige Farbausstattung und den Hornansatz habe ich nicht gedacht. :-\

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 16. Apr 2024, 22:38
von Quendula
;D

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 17. Apr 2024, 15:59
von frauenschuh
So. Als Mutti streikte. Heute mache ich früher Schluss. Später noch einmal Kontrolle und ansonsten nüscht mehr.

Es fing gut an. Mit diesen Zwillingen von Gira

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 17. Apr 2024, 16:05
von frauenschuh
Erfreulich ist hier nicht nur, dass sie gesund und kräftig sind. Sie sind auch homogen. Erinnern wir uns: Gira war die sehr kleine Schwester vom sehr großen Gero. Was anstrengend ist. Gira brauchte Anschubfinanzierung. Sieselbst ist eine große Zibbe geworden und ich gratuliere ihr zu diesem hübschen Nachwuchs.

Der Tag ging auch noch gut weiter. Gut. Die Borreliose nervt. Ich hab das Altpapier mit kochendem Wasser geflutet, weil ich das Kuvert vom Teebeutel dort entsorgen wollte. Ich muss einen Termin machen. So geht das nicht. Wie soll ich so arbeiten?! Will einer Paracetamol und ich laufe hin u d hole Pantoprazol? ::)

Egal. Gut ging es weiter, dass ich einen Schleiereulenkasten aus Northeim holen komnte.

Dann sollten die Böcke umziehen. Und das ging furchtbar schief

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 17. Apr 2024, 16:12
von frauenschuh
Das ist der Wegezustand am -sehr engen- Wendeplatz. Die Idee war nicht mit dem vollbesetzten Hänger den von dort steil abfallenden Weg mit dem vollbesetzten Hänger abwärts zu schmieren, damit man nicht in eine unpässliche Situation kommt. Ich habe da gestern schon ca. 10 Eimer Matsch weggeschleppt. Nun sollten die Böcke zu Fuß runter. Erste Fuhre mit Thore klappte auch.die 2. Fuhre verduftete und blieb an einem Stacheldraht einer Wiese hängen. Nun hat es ein paar Löcher. Ich hoffe nur in der Wolle und nicht im Hodensack oder der Haut. Habe ich schon mal erwähnt, dass ich Stacheldraht hasse?! :P
Mir reichts. Hütehundsabine ist in der Wiese gerannt wie ein Haken schlagender Hase. Ich bin fix und alle. Nun gibt es nur noch ein Bild von den Böcken. Und dann kann ich vielleicht dem Frust mit ein paar Nudeln bügeln? ???

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 17. Apr 2024, 16:16
von frauenschuh
Ganz im Ernst! Dringender Appell an die NLF: Auch im FFH Gebiet braucht es einen Wegezustand, der die Bewirtschaftung der Flächen ermöglicht!

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 17. Apr 2024, 16:18
von frauenschuh
Da sieht man vielleicht besser dass der Weg abwärts verschwindet und wie klein der Wendeplatz ist. Mit Pickup und dem großen Hänger sitzt man mit in denSitz gekrallten Händen im Auto

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 17. Apr 2024, 16:19
von frauenschuh
Mit dem Pickup ohne Hänger ist das easy. Aber die Tiere wiegen eben auch. Und da bekommt der Hänger ein nicht berechenbares Eigenleben

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 18. Apr 2024, 09:35
von frauenschuh
Heute morgen eine Schwergeburt bei den Skudden. Tamina lag schon in den Wehen als ich kam. Erstmal Scheune und alles versorgen. Ging nicht weiter. Füße waren zu sehen - und wieder weg. Eine Freundin kontaktiert. Für den Fall, dass mich Tamina nicht gelassen hätte. Unterm Telefonat warf sich Tamina indes zu meinen Füßen hin, woraufhin ich Geburtshilfe leisten konnte. Jesses! Ein riesiges Lamm. Es war Schwerarbeit von beiden. Sie lag dann noch erschöpft da, während es vorne schon zappelte. Da die Nase frei war, konnte ich hier der Natur ihren Lauf lassen. 10 Minuten später kam dann noch ein kleines Lamm hinterher gerutscht. 2 Zibben. Alles wohlauf. Sie trinken schon. Damit fehlt nur noch eine Skudde und die Gruppe wäre mit der Lammung durch. Während uns die Schnucken weiter warten lassen. Ausgerechnet.

Na gut. Nun ist der Rabarber an der Scheune mal neu aufgesetzt - ich musste ja etwas vor Ort bleiben, um zu sehen, dass Tamina das nach der anstrengenden Geburt auch packt. Aber die ist eine routinierte Mutter und ist perfekt in der Pflege. Markiert haben wir auch. Allerdings fehlt noch Pamir, die viel zu schnell ist ;D Wenn das das größte Problem ist, würde ich von Jammern auf hohem Niveau sprechen.

Bilder folgen

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 18. Apr 2024, 09:37
von frauenschuh
Julius ganz in seiner Vaterrolle. Geh mal fressen, ich pass solange auf Pamir auf

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 18. Apr 2024, 09:40
von frauenschuh
Und Tamina mit den beiden Zibben. Rechts sehr groß, links sehr zierlich. Bei denen ist das egal. Klein geborene Skudden sind kein Deut weniger fit als Große

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 18. Apr 2024, 10:12
von Felcofan
ich drücke weiterhin alle Daumen, für die Geburten, deine Nerven, Wege usw.
So aus Neugierde, sind die Zwillinge bei den Skudden und Schnucken eigentlich immer mehr-eiig (jesses, schreibt sich das so...) oder identisch-eineiig?

Und würdest du so eine Zibbe, die sehr groß bei der Geburt war, von der Zucht ausschließen? (oder ist das mehr sowas wie Epigenetik oder Nabelschnur-Lotto?)

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 18. Apr 2024, 10:27
von frauenschuh
Eineiig halte ich für unwahrscheinlich. Ob das technisch bei Schafen möglich ist ist mir ehrlich auch unbekannt.

In diesem Fall stellt sich die Frage nicht, weil die große Zibbe ein paar weiße Haare hat. Ich glaube aber auch nicht, dass ich hier sortiert hätte, da Tamina bisher unauffällige Geburten hatte. Würde indes in der SchnuckenGlinie so was vermehrt auftauchen, würde ich sortieren