News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2007 (Gelesen 235685 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #975 am:

@ Anne Hmm, was hast du uns denn da wieder für eine Schönheit präsentiert? Und duften tut die Nymph auch noch? Bitte um Aufklärung! ;D
Ja, sie duftet herrlich! :DLGAnne
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18471
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

Nina » Antwort #976 am:

Oliver, was für ein mitreißender schöner Bericht! :D :D :D Vielen Dank!
Nihlan

Re:Kamelien 2007

Nihlan » Antwort #977 am:

Moin zusammen. :)@Oliver:D Da sind wir ja dann zum gleichen Ergebnis gekommen. ;D Glückwunsch zu deinem Professor und den restlichen Neuzugängen. Mein Neid auf die Anemoniflora und die Orandaku ist dir sicher. ;)Toller Bericht. Kannst du glatt als Reisetagebuch veröffentlichen. Ich will mehr. 8) Nein, ich will dahin. ::)Sieht dein Auto nun auch schon aus wie ein Kamelienwald? ;DLGNihlan
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #978 am:

Guten morgen zusammen! :D@ NinaFreut mich, dass es dir gefällt! :) Gern geschehen. @ NihlanWenn ich mit dem Auto hier runter gefahren wäre, würde es vermutlich vollgestopft sein bis unters Dach, aber leider sind wir mit dem Flieger da. Was die Mitnahme Möglicjkeiten sehr beschränkt. :'(LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #979 am:

:o :o :o ... und nun weiss ich, wohin es das nächste Mal geht ::) ::) ::) (mit Paukenschlag!!)Vielen Dank, Oliver, das war ja ein Elysium! Und wie Du Dir die Schönsten so einfach mitnehmen konntest, fast wie im Schlaraffenland ;).Die anemonifolia, ja, für d i e könnte ich auch schwärmen.Ich wünsche Dir viel Erfolg für Deine Veredlungen. Da sagst Du uns vielleicht auch bei gegebener Zeit, wie Du das machst und womit??Nun ruh' Dich erst 'mal aus von all diesen Emotionen, die sicher noch lange anhalten werden.LGViolatricolor, ganz berauscht!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #980 am:

@ ViolaOb ich mir die Schönsten Ausgesucht habe kann ich dir gar nicht sagen, mir gefallen sie zumindest. Zum intensiven suchen fehlte mir leider die Muße, da die Familiengeschichte dieser durch und durch Kamelienbegeisterten Sippe viel zu interessant war. :)Als besonderen Schatz gab es auch eine Camellia chrysantha, auf deren Blüte der Vater der beiden Schwestern, der ursprünglich auch beruflich als Gärtner tätig war, 10 Jahre warten musste. :o :DAls sie dann endlich blühte, soll er einen ganzen Tag mit der Betrachtung derselben verbracht haben. Ein Foto von ihm und seiner Chrysantha ziert jetzt sein Grab, und jeden Tag bekommt er frische Kamelienblüten!Ist das nicht rührend! :'( Die Verkaufspflanzen sehen für unsere Verhältnisse zwar ein wenig unterernährt aus, sind aber kräftig, sie bekommen dort wesentlich mehr Sonne als bei Eisenhut, was diesen Zustand gut erklärt, da Cannero der wärmste Platz am Lago Maggiore ist. Überall wuchsen verwilderte Pelargonien und riesige Orangenbäume. Frost ist dort also so gut wie nie zu erwarten. Ich kann nur jeden raten dort hinzufahren und ein paar Pflanzen zu kaufen, die Preise sind mehr als billig sind, ich habe für vier Kamelien und einen Rhododendron 'Garibaldi' 40 Euro bezahlt, ein unglaublicher Preis in anbetracht der Tatsache, was für Besonderheiten ich dafür bekommen habe. Von dem schönen Nachmittag ganz zu schweigen. ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #981 am:

"Ist das nicht rührend?"Wenn Du meine Meinung dazu wissen möchtest, so denke ich, dass es so immer sein müsste, der Wert eines Menschlebens macht es eben aus!Und was denkst Du, was ich heute morgen die ganze Zeit gemacht habe? Fahrplan, Hotels, Blumenausstellungen gesucht. Bei letzeren kam ich leider nicht voran.... :-XIch schicke Dir 'ne Karte, falls ich dort bin, da muss ich hin, geht nicht anders!!LGViolatricolorP.S. Unterernährte Pflanzen? Denen kannst Du am meisten trauen, da das Wurzelwerk sicher stark ist!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #982 am:

@ Viola
"Ist das nicht rührend?"Wenn Du meine Meinung dazu wissen möchtest, so denke ich, dass es so immer sein müsste, der Wert eines Menschlebens macht es eben aus!
Nur leider sind die Nachkommen, die so eine Leidenschaft Weitertragen dünn gesät, das fand ich eigentlich am beeindruckendsten, das eine ganze Familie so hinter ihrem Vater stand, sogar seine Gartenkleidung hatte immer noch ihren abgestammten Platz und wird gehegt und gepflegt. Das mit den unterernährten Pflanzen sehe ich genau wie Du, einmal umgetopft, explodieren sie förmlich. :DFalls Du eine nette Bleibe am Lago suchst, mir hat früher die sehr gut gefallen, Cannero ist nur einen Ort weiter. ;)Kamelienausstellungen wurden dieses Jahr leider alle gestrichen, da die Blüte genau wie bei uns, zwei Monate früher begonnen hat, aber hier blühen sie im Moment immer noch wunderschön! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #983 am:

@ Cornishsnow"".... die so eine Leidenschaft weitertragen sind dünn gesät...", ja, weil Bewusstsein dazu gehört, und das ist ja bekanntlich auch dünn gesät ;).Vielen Dank für die Adresse! Da ich ja sowieso für Italienien schwärme, schon immer, und Garibaldi auch nicht weit entfernt ist, na, und dann die herrliche Städtekultur, das alles sagt mir, ich muss 'mal wieder hin! Hoffentlich halten die Autoreifen das aus - ich meine die Rückfahrt ;D ;D.LGViolatricolorP.S. Garibaldi - das ist keine Blumenmarke noch ein Blumen-Verkaufsgeschäft ;D
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #984 am:

@ Viola... und natürlich Verständniss. ;)Vergiss nicht die italienische Küche, ich glaube ich habe inzwischen min. drei Kilo zugenommen und jedes Gramm war es wert. ;DMeinst Du 'Porto Garibaldi' oder den Revolutionär nach dem der Ort benannt wurde, oder vielleicht meinen neu erworbenen Rhododendron 'Garibaldi'. 8)"Viva la revolution!" 8) ;DPS.: Wieso funktioniert eigentlich das 'd' nicht in Garibaldi? Statt dessen kommt immer nur ein Sternchen! ??? Steht der Gute auf dem Index? ::)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Nihlan

Re:Kamelien 2007

Nihlan » Antwort #985 am:

@OliverSo eine Verwandtschaft würde ich mir auch wünschen. Meine Mutter hat Glück. Ich habe die Leidenschaft für Garten und Kamelien in den Genen. Ich kann nur hoffen, dass meine (irgendwann mal enstehenden) Kinder, die Gene auch mitbekommen und nicht wenn ich 80 Jahre alt bin den Garten einbetonieren und Tujahecken pflanzen. :-XOb man in seinem Testament verankern kann, dass die Kamelien stehen zu bleiben haben? ;DMann, auf was für Gedanken ihr einen bringt. ;)Also 40 Euro für einen Rhodo und vier Kamelien ist unschlagbar. :oLGNihlan
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #986 am:

@ Nihlan"... unschlagbar.."? Davon bekommt man Herzklopfen!Und - auf alle Fälle würde ich das im Testament festlegen!@ OliverDie drei kg wollte ich gerade erst abnehmen ::)Ja, "Vive le révolutionnaire" :D :D :D :D ... und das "d", so schlimm ist der doch nun auch nicht wieder ;DDavon abgesehen, lieb' ich Rhodos auch sehr. Wie sieht denn Deiner aus?LGViolatricolor
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #987 am:

@ Viola Signore Garibaldi ist natürlich rot, wie es sich für einen Revolutionär gehört. 8) ;) [td][galerie pid=16371]Rhododendron 'Garibaldi' III[/galerie][/td][td][galerie pid=16370]Rhododendron 'Garibaldi' II[/galerie][/td][td][galerie pid=16348]Rhododendron 'Garibaldi'[/galerie][/td]
Ist zwar eigentlich OT aber Rhododendren gehören ja zum perfekten Beiwerk der Kamelien. ;) Diese Hybride ist etwas ganz besonderes und zwar handelt es sich um eine Rh. arborea Hybride, die im Gegensatz zu den bei uns üblichen Rhodos hoch hinaus will und prächtige schmale Bäume bildet. :D Leider nur ab WHZ 8a ein Versuch wert, aber dann ein Muß, meiner Meinung nach. ;D :o Schon wieder hat sich das D in Garibaldi in ein Sternchen verwandelt! ???
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #988 am:

@ OliverDiese Signora ist ja bildschön - schöner als Rosa Luxembourg.. ;) :D Fast meinte ich, mich in Tibet zu befinden, aber dann sagtest Du ja schon, dass sie arborescente Elternteile hat. Einfach prächtig. Ja, Kamellien und Rhodos, das passt immer gut zusammen, so will ich es auch nächstens in meinem Garten machen.Also, Oliver, ich muss schon sagen, Du kommst aus einer echten Caverne des Ali Baba's zurück, und sicher denkst Du noch lange an die schönen Eindrücke.Vielen Dank auch für diese Bilder.LGViolatricolorP.S. Den Namen von dem anderen Roten wagt man ja nicht mehr auszusprechen, sonst kommt ihm wieder so ein Sternchen an den Hut ;)
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

jens » Antwort #989 am:

Wie gut das ich letztes Jahr zum Lago wollte, mir aber ein Strich durch die Rechnung gemacht wurde. >:( Sind aber echt superschöne Fotos und eine sehr eindrucksvolle und interessante Reiseberichterstattung. ;)
Antworten