News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilien - Start 2007 (Gelesen 116015 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Taglilien - Start 2007
Sagt mal, Ihr Sämlingsexperten, könnte ich mit meinen Taglilien versuchen, Sämlinge zu produzieren, die nicht unbedingt Orange-Braunrot-Töne haben?Oder ist das ganz ausgeschlossen, da sich alle in diesem Bereich bewegen?
Re:Taglilien - Start 2007
Hm... ich bin zwar kein Sämlingsexperte, aber wenn ich mir vorstelle, daß alle Eltern braunrot sind, ist es doch sehr unwahrscheinlich, daß ein weißes Kind mit blauem Auge dabei rauskommt...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Taglilien - Start 2007


-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Taglilien - Start 2007
Hab letztes Jahr zwei ganz ähnlich aussehende Sorten zusammen in ein Beet gesetzt und nun weiss ich nicht mehr, welche es ist, die nun als erste blüht.Müsste entweder Chicago Knobby oder Chicago Weathermaster sein. Könnt Ihr mir sagen, welche es nun ist??? 

Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Re:Taglilien - Start 2007
donauwalzer, wenn sie jetzt bei diesem Wetter so aussieht, kann es eigentlich nur Chicago Weathermaster sein. Chicago Knobby öffnet z.Z. fast gar nicht, und ist ausserdem fast immer fleckig
.

See you later,...
- topfgarten
- Beiträge: 153
- Registriert: 17. Jun 2005, 11:33
- Kontaktdaten:
Re:Taglilien - Start 2007
Nachdem nun seit mehr als 8 Tagen äußerst "nasse" und seit drei Tagen auch mehr als kühle Verhältnisse in unserem Landstrich vorherrschen, hat mich die heutige Blüte von Lighter Than Air sehr positiv überrascht:
die erste Blüte am 21.06. war noch nicht so überzeugend, aber trotz mehrerer Regengüsse doch recht widerstandsfähig
Re:Taglilien - Start 2007
Das ist ja ein richtiges Wunderwerk bei dem Wetter, rhodocallis. :DIch kann von heute überhaupt kein brauchbares Foto mehr beisteuern.



Re:Taglilien - Start 2007
Toll


See you later,...
-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Taglilien - Start 2007
Danke daylillydonauwalzer, wenn sie jetzt bei diesem Wetter so aussieht, kann es eigentlich nur Chicago Weathermaster sein. Chicago Knobby öffnet z.Z. fast gar nicht, und ist ausserdem fast immer fleckig.
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Re:Taglilien - Start 2007
Das Foto von Portofino bleibe ich schuldig. Bei der Sichtung der heutigen Fotos mußte ich feststellen, daß ich einfach keine Farbe mitbekommen habe. Die Lichtverhältnisse waren wohl zu schlecht. Jetzt habe ich mir die Blüte zum Vergleich an den PC geholt...und sitze nun in einer Duftwolke
. Das Foto wäre nur ein schlechter Abklatsch gewesen. Muß ich nochmal versuchen.Besser gelungen ist mir die Wiedergabe von Changing Latitudes.

See you later,...
Re:Taglilien - Start 2007
Huckleberry Candy muß ungeschützt im Beet ausharren. Dafür sieht die Blüte ganz gut aus. Ich weiß, callis, die Sepalen. Aber ein paar Zugeständnisse ans Wetter muß man ja machen

See you later,...
Re:Taglilien - Start 2007
Ich werde erst bei schönem Wetter wieder auf die Sepalen zurückkommen, daylilly, da die meisten Petalen jetzt auch nichts taugen.ich weiß, callis, die Sepalen. Aber ein paar Zugeständnisse ans Wetter muß man ja machen



Re:Taglilien - Start 2007
das ist alles der versprochene Jahrhundertsommer schuldIch werde erst bei schönem Wetter wieder auf die Sepalen zurückkommen, daylilly, da die meisten Petalen jetzt auch nichts taugen.ich weiß, callis, die Sepalen. Aber ein paar Zugeständnisse ans Wetter muß man ja machen![]()
![]()
.Eigentlich müsste man jetzt daylily in decaylily umtaufen. :(Und es regnet und regnet und regnet und.....

