Seite 66 von 98

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 5. Nov 2021, 13:45
von Deviant Green
Bitte vergleiche mit dem braunen Rasling (Lyophyllum decastes).

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 5. Nov 2021, 15:11
von tarokaja
Diese Exemplare am Fusse meiner Wollemia gefallen mir so ganz und gar nicht! >:(
Oder sind das doch keine Hallimasch? ???


Re: Pilze im Garten

Verfasst: 5. Nov 2021, 15:15
von Bristlecone
Doch, sieht auf den ersten Blick so aus.

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 5. Nov 2021, 15:56
von tarokaja
Hab's befürchtet.
Vermutlich wäre es sinnvoll, die Hüte zu entfernen, damit sich nich neben dem Mycel noch mehr versport?

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 5. Nov 2021, 16:20
von AndreasR
Nicht wirklich, die Fruchtkörper sind ja nur ein Zeichen, dass es dem Pilz gut geht. Das Mycel ist eh schon überall im Boden, und man würde es höchstens mit großflächiger Rodung und Bodenaustausch los. Wenn die Wollemie gesund ist, steckt sie dem Befall vielleicht weg, aber bei geschwächten Bäumen wird natürlich das Ableben beschleunigt.

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 5. Nov 2021, 16:31
von tarokaja
Danke Andreas. Bisher ging es ihr sehr gut... werde also hoffen.

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 5. Nov 2021, 16:44
von sequoiafarm
Mist, direkt am Stamm sieht immer erschreckend aus. Drücke die Daumen!
Hier ist aber auch alles voller Hallimasch und keine der Wollemias macht deswegen Probleme.
Stockausschlag sieht gut aus (Stecklinge)!

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 5. Nov 2021, 21:01
von Mufflon
Deviant hat geschrieben: 5. Nov 2021, 13:45
Bitte vergleiche mit dem braunen Rasling (Lyophyllum decastes).

Danke, ich schaue sie mir morgen noch einmal genau an.

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 6. Nov 2021, 11:22
von Deviant Green
Mufflon hat geschrieben: 5. Nov 2021, 13:19

Ich hatte letztes Jahr Mykorrhiza mit in den Boden eingearbeitet beim Pflanzen, passt also.


Die handelsüblichen Mischungen enthalten hauptsächlich Sporen und Hypen (Pilzfäden) des Pilzes Rhizophagus, der keine Fruchtkörper (oberirdische Teile des Pilzes, Schwammerl) macht.

Mykorrhiza ist eine Symbiose von Pilzen mit Pflanzen, wobei die Pilze Wasser und Salze gegen die Assimilate der Pflanzen tauschen. Dabei verbinden sich die Pilze mit den Feinwurzeln der Pflanzen auf eine von drei Arten, je nach Pflanzenart.

Neben den Symbionten sind Pilze Saprobionten (von toter Substanz lebend) oder Parasiten (von Wirten lebend). Die büschelig wachsenden Pilze (am Stiel verbunden, so wie deiner) deuten darauf hin, dass es sich um Saprobionten oder Parasiten handelt. Symbionten bilden Fruchtkörper zwar ebenfalls Gruppen (z.B.: Hexenringe), aber nur selten büschelig.

Der hier oft gezeigte Hallimasch ist ebenfalls ein Saprobiont, er lebt von totem Material. Er ist aus zwei Gründen gefürchtet. Erstens weil er im Unterschied zu anderen Zersetzern seine Wirte tötet, indem er Wasser und Nährstoffe zurückhält und in die Pflanze erst schwächt und dann tötet. Zweitens werden Hallimasche sehr alt, sehr groß und vermehren sich auch vegetativ, also nicht nur über Sporen sondern auch Pilzfäden. Bei Hallimasch sind das schwarze, wurzelähnliche Geflechte, so genannte Rhizomorphen. Material für einen Horrorfilm.

Der Hallimasch ist übrigens das größte Lebewesen der Welt. In den USA gibt es einen Hallimasch, der ist 900 Hektar groß, 2400 Jahre alt und geschätzt 600 Tonnen wiegt, obwohl der Pilz oft nur eine Zelle dick ist.




Re: Pilze im Garten

Verfasst: 6. Nov 2021, 11:53
von tarokaja
Danke für die ausführlichen Informationen, Deviant Green.

Die schwarzen, dehnbare Rhizomorphen lassen sich hier am gesamten Steilhang finden, auch ganz oben im trockenen Teil.
Ich hatte schon befürchtet, dass es sich da um Hallimasch handelt, aber bisher zeigten sich keine Fruchtkörper.

Ich werde also alle Gehölze geniessen, insbesondere die Wollemia, die sich schön entwickelt hat.
Mehr als hoffen scheint ja ohnehin nicht zu gehen. :-\

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 6. Nov 2021, 11:57
von tarokaja
sequoiafarm hat geschrieben: 5. Nov 2021, 16:44
Mist, direkt am Stamm sieht immer erschreckend aus. Drücke die Daumen!
Hier ist aber auch alles voller Hallimasch und keine der Wollemias macht deswegen Probleme.
Stockausschlag sieht gut aus (Stecklinge)!


Danke für's Mitgefühl, Micha.
Stecklinge hab ich auch schon überlegt... und den Seitentrieb abmoosen muss ich dann auch endlich im zeitigen Frühjahr. ::)

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 7. Nov 2021, 10:38
von Mufflon
Danke, Deviant Green!
Ich war jetzt neugierig und habe nachgeschaut, was ich da verwendet habe.
Laut Hersteller sind da enthalten Glomus intraradices, Scleroderma und Rhizopogon.



Re: Pilze im Garten

Verfasst: 7. Nov 2021, 17:44
von Bristlecone
Zum Glück nicht im Garten

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 7. Nov 2021, 17:44
von Bristlecone
sondern am Waldrand.

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 7. Nov 2021, 17:57
von Natura
Sieht hübsch aus ;D