News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue Gartentiger (Gelesen 189336 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Neue Gartentiger

Venga » Antwort #975 am:

... Minke hällt lieber noch Abstand. Dichter als einen halben Meter nähert er sich nicht von vorne. Am Schwanzende traut er sich schon mal vorbei.
Dateianhänge
venga_minke.JPG
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Natura
Beiträge: 10719
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Neue Gartentiger

Natura » Antwort #976 am:

Die beiden sind niedlich (wie alle jungen Kätzchen), es wäre wirklich schade gewesen, sie verwildern zu lassen. Der Hund ist aber auch ein Riesenungeheuer :o, daß sich da überhaupt eins hintraut.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Neue Gartentiger

Venga » Antwort #977 am:

Ja, der Größenunterschied ist gewaltig. Venga liegt auch immer wenn sie ins Zimmer kommen. Sie weiß, dass sie stiften gehen, wenn sie plötzlich aufsteht. Die Kätzchen haben Venga immer genau beobachtet: sie kratzt sich genau wie sie, sie putzt sich genauso ...naja fastsie gähnt (etwas gewaltiger zwar... hmmm...genau genommen würde ein Kater da reinpassen ::) sie reckt sich genausosie läßt sich auch streichelnsie hat Kuschelfell- Fazit: das muß eine grooooße Katze sein ;DIch denke in einigen Tagen wird Minke sich auch von ihr beschnuppern lassen. Gestern habe ich den Hund geschoren. Das mache ich auf einem niedrigen Tisch um besser überall ´ranzukommen. Das war für die Beiden oberspannend. Monki ist dann auch auf den Tisch gesprungen um sich das Ganze aus der Nähe anzugucken und mit den Haaren zu spielen. Nach einer Weile gesellte sich Minke dann dazu. Es geht ja nicht, dass sein Bruder ohne ihn spielt. Da war es dann auch egal, dass der Hund über ihnen stand.
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
Osmoxylon
Beiträge: 69
Registriert: 27. Apr 2006, 21:48
Kontaktdaten:

Ich liebe diese Form! ;-p

Re:Neue Gartentiger

Osmoxylon » Antwort #978 am:

Es hat schon was, Hund und Katz zusammen. :DAls mein Sohn letztes Jahr mit seinem Babykater angeschleppt kam, hielt sich die Missis zunächst zurück. Als das Katerchen dann mutiger wurde, fing er auch schonmal an, den Hund zu beklettern. Die Missis lag dann immer ganz angespannt und schaute recht betreten aus der Wäsche. So ganz geheuer war ihr das zuerst wohl nicht. Erst recht nicht, wenn sie wedelte, und das Katzenkind sich dann mit Krawumm auf ihren Schwanz stürzte. ;DAls der Kater dann größer war, konnte der Hund mehr mit ihm anfangen, da wurde dann auch gerne richtig derbe getobt. Es war einfach göttlich anzusehen, wenn der Hund woanders spielen wollte als der Kater und die Missis den Kater kurzerhand an der Kehle packte und mit sich mit schliff. ;DAls ich das das erste Mal beobachtete, dachte ich zuerst, sie wolle dem Kater übel, aber als ich dann merkte, das der sich das ohne zu wehren und ohne Panik gefallen liess, entspannte ich mich wieder. Für ganz ausgeschlossen hielt ich bei der ersten Beobachtung eine Bösartigkeit der Missis nicht, weil der Ollikater nur zu gerne zwischen den Beinen der Hündin durchstriff um sich dann heimtückisch von unten an ihren Hals zu klammern, bißähnliche Attacken auszuführen und mit den Hinterpfoten gegen ihren Brustkorb trommelte. ::)Die Missis beendete dies Fiesheiten aber immer schnell und unspektakulär, indem sie sich mit ihren ganzen 35 kg zu Boden warf und das Katzentier unter sich begrub. ;D
Gruß
Osmoxylon
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Neue Gartentiger

Venga » Antwort #979 am:

Das kenn ich von unserem vorigen Kater.Wenn er ´ne Keilerei mit einem anderen Kater hatte, ging Venga immer dazwischen und scheuchte die fremde Katze weg. Anschließend wurde Smokey von ihr untersucht und abgeschnüffelt. Wenn er dazu keine Lust hatte und weg wollte, hat sie ihn kurzer Hand mit der Pfote ´runtergedrückt bis sie fertig war.Wenn er beim Toben übermütig wurde, hat sie ihm ihr Hinterteil zugedreht, bei der dicken Wolle waren alle Angriffe wirkungslos. Oder sie hat sich auf ihn gesetzt.
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Mufflon

Re:Neue Gartentiger

Mufflon » Antwort #980 am:

Venga, die Cat- and- dog- Fotos sind klasse!Und die Beschreibungen auch!Grüße von Mufflon(die nur staudenvertilgende Kanickel hat :P)
Benutzeravatar
Osmoxylon
Beiträge: 69
Registriert: 27. Apr 2006, 21:48
Kontaktdaten:

Ich liebe diese Form! ;-p

Re:Neue Gartentiger

Osmoxylon » Antwort #981 am:

Wenn er ´ne Keilerei mit einem anderen Kater hatte, ging Venga immer dazwischen und scheuchte die fremde Katze weg. Anschließend wurde Smokey von ihr untersucht und abgeschnüffelt. Wenn er dazu keine Lust hatte und weg wollte, hat sie ihn kurzer Hand mit der Pfote ´runtergedrückt bis sie fertig war.
;D Also ganz die besorgte Mutter: Was gut für dich ist weiss ich am besten, also halt still!Diese mütterlichen Anwandlungen mit Fellputzen und beschnüffeln überkommen die Missis immer dann, wenn die beiden Kater ihre Dosenfütterung erhalten. Weil die verfressene Missis mich anfangs immer gelinkt hat und sich klammheimlich und leiser als Schlemil von der Sesamstrasse zu den Katzennäpfen geschlichen und diese abgeräumt hatte, habe ich es zur Gewohnheit gemacht, die Katzen nur in meinem Beisein zu füttern. Übriggebliebene Reste darf die Missis dann verwerten.Scheinbar sind die Reste aber nicht genug, aber ein kluger Hund weiss sich zu helfen. Haben die Kater die Näpfe gefüllt bekommen und just mit der Mahlzeit begonnen, fängt ein schlauer Hund an, die Kater gegen den Fellstrich zu belecken und mit der Nase im Fell herumzuwühlen, so dass der ganze Pelz verwuschelt und feucht ist.Das hält keine Katze aus, die Mahlzeit wird abgebrochen und der Pelz wird erstmal ausgiebig gestriegelt und wieder in Form gebracht. Unterdessen darf der schlaue Hund getrost davon ausgehen, dass die Katzen ihre Mahlzeit beendet haben, und die noch fast komplett gefüllten Näpfe die Reste sind... ;D
Gruß
Osmoxylon
Cogito
Beiträge: 670
Registriert: 21. Sep 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Garten heißt Warten

Re:Neue Gartentiger

Cogito » Antwort #982 am:

Der Kater meiner Schwester hat nun schon zum zweiten Mal eine Harnwegsinfektion, wegen Harngries. :( Ich habe mich mal eben im Internet schlau gemacht, es scheint bei vielen ähnlichen Fällen auf eine Penisamputation hinausgelaufen zu sein, damit die engste Stelle der Harnröhre, der Penis, weg ist und kleinere Steine ausgeschwemmt werden können.Hat jemand hier Erfahrungen mit einer solchen Operation?Oder mit speziellem Futter, das den Urin ansäuert (damit sich die Steine in der Blase auflösen können)?
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Neue Gartentiger

Landpomeranze † » Antwort #983 am:

Armer Kater :(Ich weiß eigentlich nur, dass es unterschiedliche Arten von Steinen gibt (Struvit, Oxalat, Cystin), die durch einen zu hohen oder niedrigen PH-Wert des Urins verursacht werden, beim einen muss angesäuert werden, beim anderen nicht. Angeblich wird Steinbildung auch durch Futter mit hohem Getreideanteil (also das ganze Supermarktfutter wie Whisk... etc, vor allem aber Trockenfutter) verursacht. Es gibt spezielles Futter beim Tierarzt, sowohl Nass- als auch Trockenfutter, zB von Kattovit, RC oder Hills. Eine Freundin hat einen älteren Kater mit Penisamputation übernommen, der absolut keine Probleme mehr hat, nur weiß sie natürlich nicht, wie lange er nach der OP gebraucht hat um sich zu erholen.Schau doch mal bei den Netz-Katzen unter FLUTD oder Harngrieß, ob du da was Hilfreiches findest. http://katzen-links.de/katzenforum2/for ... -74.htmllg, Patricia
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Neue Gartentiger

Venga » Antwort #984 am:

Der Maine Coon Kater meiner Tochter litt auch darunter.Er wurde mehrmals gespült, weil es immer wieder auftrat.Jetzt bekommt er Royal Canin Urinary, seitdem hatte er noch keine weiteren Probleme. Ich hab mal die Beschreibung hier rein kopiert. DIE BESONDERE DIÄT FÜR IHR TIER Erkrankungen der ableitenden Harnwege können bei Hund und Katze zur Bildung von Harnsteinen wie Struvit und Kalziumoxalat führen. Hunde und Katzen mit Erkrankungen des unteren Harntraktes können im allgemeinen mit einer Diät behandelt werden, die speziell zur Förderung der Gesundheit der Harnorgane bestimmt ist. ROYAL CANIN ?URINARY? wurde für die unterstützende Behandlung von Erkrankungen der ableitenden Harnwege entwickelt. Die Diät hat die folgenden Zielsetzungen: -> Einen moderat sauren Urin zu produzieren -> Die Konzentration bestimmter Mineralstoffe im Urin zu kontrollieren -> Die vom Tier produzierte Menge an Urin zu erhöhen ROYAL CANIN URINARY hält den Säuregrad (pH-Wert) des Urins innerhalb des optimalen Bereiches, um die Bildung von Struvitsteinen zu verhindern oder diese auflösen zu können. Außerdem hält das Produkt den Wert der Sättigung mit Kalziumoxalatbildnern niedrig, um die Bildung von Harnsteinen dieser Zusammensetzung zu verhindern. Die besonderen Eigenschaften von ROYAL CANIN URINARY: -> Die Rezeptur ist dazu geeignet, eine mäßige Ansäuerung des Urins zu erzeugen -> Hoher Feuchtigkeitsgehalt im Futter (100-g-Frischebeutel) -> Leicht erhöhter Kochsalzgehalt im Trockenfutter zur Erhöhung des Harnvolumens -> Beschränkter Magnesiumgehalt -> Kontrollierte Mengen an Kalzium und Oxalat -> Antioxidanzienkomplex aus Vitamin E 6 C sowie Taurin und Lutein zum Schutz der Körperzellen Antioxidanzien ROYAL CANIN URINARY ist angereichert mit Antioxidanzien (Vitamin E & C, Taurin, Lutein), die dazu beitragen, die natürlichen Abwehrkräfte von Hund und Katze zu stärken. Als Antioxidanzien wirken verschiedene Arten von Nährstoffen wie Vitamine, Mineralstoffe und andere Nahrungsbestandteile, die natürlicherweise in vielen Futtermitteln vorkommen. Zunehmend wird anerkannt: Antioxidanzien sind eine wichtige Unterstützung der körpereigenen Abwehr gegen den alltäglichen ?Verschleiß?. Sie haben eine Schlüsselfunktion im Körper, indem sie die Zellen aktiv vor z.B. Alterung und Krankheit schützen. Hinweis: Anwendung nur nach Anweisung durch Ihren Haustierarzt
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Cogito
Beiträge: 670
Registriert: 21. Sep 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Garten heißt Warten

Re:Neue Gartentiger

Cogito » Antwort #985 am:

Danke für eure Antworten, Landpomeranze und Venga.Wenn man so durch die Katzenforen liest, bekommt man den Eindruck, als wäre dieses Problem sehr weit verbreitet. Vielleicht hat das wieder was mit der reinen Fertigfutter-Ernährung zutun. Normalerweise wissen Katzen ja ganz genau was sie brauchen und holen sich das dann auch, sofern sie können. Der Kater meiner Schwester ist zwar Freigänger, aber er scheint kein Interesse daran zu haben, sein Selbstgejagtes auch zu fressen. Höchstens frißt er mal eine Spinne oder Libelle.Wäre interessant zu wissen, ob das Problem auch bei BARF-Katern auftritt.
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Neue Gartentiger

Venga » Antwort #986 am:

Kater neigen bei Trockenfutter zu Harn und Nierensteinen bzw. Grieß, wenn sie wenig trinken. Maine Coon sind beonders gefährdet. Ich habe meinen Katern das Dosenfutter immer mit warmem Wasser verdünnt um die Flüssigkeitsaufnahme zu gewährleisen.Der Maine Coon meiner Tochter hatte Harngries, der den Harnleiter verstopfte, darum wurde er gespült. Das mußte er in 4 Wochen 3x durchmachen. Das Futter baute den Grieß ab und seit 4 Monaten ist er beschwerdefrei.
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Neue Gartentiger

Landpomeranze † » Antwort #987 am:

Vielleicht hat das wieder was mit der reinen Fertigfutter-Ernährung zutun. ...Wäre interessant zu wissen, ob das Problem auch bei BARF-Katern auftritt.
Ich bin absolut überzeugt, dass es mit der Futterqualität zusammen hängt und vor allem Trockenfutter - das von der Zusammensetzung meistens besser als Hendlfutter (viel zu hoher Getreideanteil) geeignet wäre - für viele Nieren- und Blasenerkrankungen verantwortlich ist. Ich hoffe, der Kater erholt sich wieder.
Benutzeravatar
Osmoxylon
Beiträge: 69
Registriert: 27. Apr 2006, 21:48
Kontaktdaten:

Ich liebe diese Form! ;-p

Re:Neue Gartentiger

Osmoxylon » Antwort #988 am:

Hallo Cogito!Unser Otis litt auch sehr schwer unter Struvitsteinen, als wenn es nicht reichen würde, dass er nur drei Beine hat. :'(Bei ihm war es das erstemal so schlimm, dass die Blase punktiert werden musste. Seitdem darf er nur noch "Hills Prescription Diet s/d" fressen. Seit seinem 2. Rückfall bekommt er dieses Futter jetzt statt Trockenfutter als Dosenfutter, da er immer sehr wenig trinkt, und durch das Dosenfutter die Flüssigkeitszufuhr wenigstens halbwegs gewährleistet ist. Seitdem (und das sind immerhin 3 Jahre) ist er völlig beschwerdefrei.
Gruß
Osmoxylon
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger

Scilla » Antwort #989 am:

Hallo Katzen (und Hunde ;) ) - Freunde,Bei dieser Hitze leiden auch unsere Tiere.Unsere inzwischen 11 jährige Mieze, Sheila,macht mir zurzeit etwas Sorgen.Seit sie älter ist,verträgt sie die Wärme nicht mehr so gut.trotzdem ist sie tagsüber fast immer draussen.Mich würde wirklich interessieren : ist das normal, wenn die Katze bei den Temperaturen so wenig trinkt (Wasser wäre an versch. Stellen in Haus und Garten vorhanden) - ab und zu ist sie scheinbar so überhitzt, dass das Mäulchen offensteht - so wie wenn ein Hund hechelt / schwitzt ??? Früher hatte sie das nie.Leider sucht sie sich auch nicht immer die kühlsten Plätzchen aus zum Liegen / Schlafen :-\Man sollte doch meinen,eine Katze holt sich nicht freiwillig nen Hitzschlag oder verdurstet fast ?? ???(letzten Sommer musste ich sie mal von ziemlich weit nach Hause tragen, offensichtlich hatte sie wirklich zuviel Sonne erwischt und hechelte bis wir zuhause im Kühlen waren)Ich mache mir echt etwas Sorgen. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, einen Tipp für mich?Danke und LG Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Antworten