"Diese Art" sind die Sorten der A. inapertus-Gruppe: die meisten Blüten hängen nach unten, nur die obersten stehen - manche Leute mögen nur ballförmige Blüten, aber ich finde diese Form ebenfalls sehr schön.
Moin,Moin!!Isch weiß..... ;DBei mir stehen einige Sämlinge, aber sie brauchen halt noch etwas, und dann mal schauen was draus wird.Purple Cloud als Jungpflanze hat auch noch nicht geblüht, und da wird man schon ein wenig ungeduldig, bei den schönen Fotos hier. :DGruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Purple Cloud ist ein Riese. Suche gleich mal einen grossen Topf; denn wenn die loslegt....... Bei Purple Cloud finde ich eigentlich die Stängel zu lang im Verhältnis zur Blüte, aber als Kreuzungspflanze hat sie ihre Vorteile.
Auch von Ihr gibt es ja einige Sämlinge... ;DGroßen Topf hat sie. Meine in Rozendaal erstandene White Heaven ist nun fast verblüht, ob ich Saat nehme? Ist bestimmt Überraschung pur, wer weiß mit wem oder wo sie stand. Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Natürlich nimmst du Saat ab Von der dicksten Hülse, aber lass sie lange am Stängel, bis sie fast von selbst aufbricht. Nochwas, hab mich informiert: Blütenstángel von Agapanthus abzuschneiden um ein besseres Blühen im nächsten Jahr zu gewährleisten ist nicht nötig. Es scheint keinen Einfluss darauf zu haben. ( hab's hier auch noch nie gemerkt) LG Irisfool
Das freut mich, denn die Samenstände sind auch sehr zierend.Beim ´Enigma´ habe ich den Samenstand aber abgeschnitten als ich ihn in einen größeren Topf gepflanzt habe, der Stängel wurde gelb, offenbar wollte die Pflanze ihn loswerden
Moin,Moin!!Mochmal eine Frage: Wieviel Dünger, von dem aus Rozendaal, gebt Ihr nach der Blüte?? Ich habe vergessen zu fragen und eine Angabe am Tütchen gibt es nicht.Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Tine , Tine , immer wiederholt wie ein Mantra. Düngen nach der Blüte und zwar kalibetont N:P:K= 7:14: 28 oder Rosendünger, wenn nicht so ideal erhältlich.
Beim Kauf des Düngers - wie immer er heißt - auf das NPK-Verhältnis achten, es steht auf jeder Packung und sollte möglichst ein Vielfaches von 1:2:4 sein.
Huch, Düngen nach der Blüte? Warum sagt einem das denn keiner? Welchen Dünger nimmt man da am besten?
Bäuerinnen nehmen Spülwasser, deshalb sieht man auch so schöne Exemplare auf dem Lande.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Ich glaube, es handelt sich bei dieser Blüte um A. 'Velvet Nigth'. Das Foto ist durch das Gegenlicht zu hell, aber der Farbton stimmt in etwa. Ich halte die Pflanze im Kübel, habe sie aber auch vor zwei Jahren ausgepflanzt. Sie hat überlebt, aber noch nicht geblüht.