Seite 66 von 103
Re:Eure Hunde
Verfasst: 25. Nov 2011, 13:47
von ninabeth †
Ich bin megastolz auf ihn
Da kannst du wirklich auch auf dich stolz sein, wegen der guten Erziehung

Re:Eure Hunde
Verfasst: 25. Nov 2011, 13:48
von toto
Für Krisenfälle ist "tauschen" eine sehr sichere Übung, weil mit positiver Motivation verknüpft. Auch "meins" und "deins" ist gut.
So machen wir es auch - beste Übung!!! Hilft auch beim bringen.
Re:Eure Hunde
Verfasst: 25. Nov 2011, 17:24
von felidae
Ich bin megastolz auf ihn
Da kannst du wirklich auch auf dich stolz sein, wegen der guten Erziehung


DankeDas klappt natürlich nicht verläßlich, aaaaaaaber, wir bleiben dran

Re:Eure Hunde
Verfasst: 25. Nov 2011, 17:29
von Eva
PS: das eingestellte Bild ist wirklich nett. So eine richtige - he wolln wir nicht zusammen was anstellen - Körperhaltung mit einem Augenzwinkern.

Re:Eure Hunde
Verfasst: 26. Nov 2011, 08:44
von Knusperhäuschen
Ja, felidae, wirklich ein schönes Bild, interessant wär auch ein Größenvergleich, der Bursche schein ja schon eine stattliche Größe zu haben, oder?Und ein bischen sieht es so aus, als sei in dem imposanten Kerl nicht nur was vom Pastore Garafia drin, sondern auch ein gehöriger Schuß Herdenschutzhund/Molosser-Blut, sowas, wie vielleicht Mastin Espanol, kann das sein?
Re:Eure Hunde
Verfasst: 27. Nov 2011, 14:47
von felidae
Ja, felidae, wirklich ein schönes Bild, interessant wär auch ein Größenvergleich, der Bursche schein ja schon eine stattliche Größe zu haben, oder?Und ein bischen sieht es so aus, als sei in dem imposanten Kerl nicht nur was vom Pastore Garafia drin, sondern auch ein gehöriger Schuß Herdenschutzhund/Molosser-Blut, sowas, wie vielleicht Mastin Espanol, kann das sein?
Ja Knusperhäuschen, den Bildern nach zu urteilen könnte ein Mastin Espanol gut mit beigemischt worden sein. Was letztendlich alles in den P. Garafiano vorhanden ist, weiß ich natürlich nicht, aber die Ähnlichkeit ist schon verblüffend. Unser Hund hat jetzt mit fast einem Jahr eine Schulterhöhe von 59 cm erreicht. Wir sind selber noch sehr gespannt, ob er noch größer wird. Im Moment haben wir das gefühlt, dass er nur länger (und natürlich frecher) wird.
Re:Eure Hunde
Verfasst: 1. Dez 2011, 15:04
von Ringelblatt
Ich habe mal gerade hier ein bisschen durchgeguckt und hier sind wirklich toll Hunde bei

Wirklich super schöne Tiere und alle sehen so gesund und fröhlich aus

Ich hätte auch gerne einen Hund, aber dazu haben wir im Moment lider zu wenig Zeit
Re:Eure Hunde
Verfasst: 2. Dez 2011, 22:57
von thegardener
Das ist schade , dann entgehen Euch solche Momente :
Re:Eure Hunde
Verfasst: 2. Dez 2011, 23:12
von thegardener
Aber besser ohne Hund als mit einem chronisch zu wenig geforderten auslauflosem Tropf , von daher ist es schon gut , das eigene Zeitkonto realistisch einzuschätzen . Madame Lieschen hält mich jedenfalls gut auf Trab

Re:Eure Hunde
Verfasst: 3. Dez 2011, 07:24
von inSekt
Uuui, schönes Tier

und wie es scheint, weist du ja was du da hast ;DEinen selbstbewussten Herrchenauftrabbringhund, stimmts

;DAber wenn man sich dessen bewusst ist und die Zeit und Lust dafür hat ist es doch ein großes Vergnügen. Na, denn weiterhin viel Spass mit deinem Lieschen

Re:Eure Hunde
Verfasst: 3. Dez 2011, 11:00
von Albizia
Lieschen sieht aber wirklich toll aus, wenn sie flitzt.

Überhaupt ist sie eine sehr Schöne!Gut, daß sie einen Renn-Freund hat, da kann sie sich richtig abarbeiten.Es ist einfach immer wieder schön zu sehen, mit welcher Freunde Hunde zusammen toben, rennen und spielen.Die armen Hunde, die das nicht können und von ihren Besitzern nur an der Leine kurz gehalten werden. (Noch schlimmer finde ich, wenn jeder Hundekontakt untereinander unterbunden wird, was ja auch einige Hundehalter aus Angst praktizieren.)
... von daher ist es schon gut , das eigene Zeitkonto realistisch einzuschätzen . Madame Lieschen hält mich jedenfalls gut auf Trab

Ihr lauft Wettlauf?
Re:Eure Hunde
Verfasst: 3. Dez 2011, 11:20
von ninabeth †
Das ist schade , dann entgehen Euch solche Momente :
thegardener, welche Hunderasse ist das genau?
Re:Eure Hunde
Verfasst: 4. Dez 2011, 09:30
von felidae
Lieschen sieht sehr edel und vornehm aus. Da hast Du zwei wunderschöne Hunde die wahrscheinlich den ganzen Tag rennen könnten

Re:Eure Hunde
Verfasst: 4. Dez 2011, 10:34
von Knusperhäuschen
thegardener, ich hab mich auch schon über deine neue Signatur gewundert

!Ist dein neues Lieschen ein Barsoi? Ist auch egal, sie ist wunderschön

.Aber deine Galgos hast noch, oder? Und war da nicht auch ein Whippet?
Re:Eure Hunde
Verfasst: 4. Dez 2011, 23:17
von thegardener
Joh , das Lieschen ist ein Barsoi . Der zweite auf dem ersten Bild ist ihr Lieblingskumpel , der Barsoi einer Freundin . Die beiden Vorgängerinnen , Galgo und Whippet , sind im Abstand von 6 Monaten gestorben , das war eine harte Zeit . Ich war dann einige Wochen hundelos und eigentlich sollte erst zum Frühjahr ein neuer einziehen .

wie es halt so kommt , Hundi brauchte ein neues zuhause , ich einen Hund der zu mir passt und das war's

. Und weil es nur einer ist darf's dann auch ein bisschen mehr sein

. Barsoi war meine Wunschrasse seit 30 Jahren , jetzt ist das dann auch mal Realität geworden . Heute hat sie sich ein Glanzbildchen verdient

( gab es in meiner Grundschulzeit für besonders gute Arbeiten...) durch besonders gutes Benehmen . Für Barsoiverhältnisse ist sie sehr "gehorsam" und ungemein hundefreundlich .Die Chemie stimmt halt

. Wenn das nicht klappt hat mensch beim Barsoi schlechte Karten , die suchen sich ihre Leute selbst aus .