News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Iris barbata - Saison 2009 (Gelesen 201176 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

phloxfox » Antwort #975 am:

tigerhoney, die Plicata ist aber auch nicht ohne! Unter Zwergen ist ja noch nicht so eine Inflation an blau-weißen Plicatas.
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Iris barbata - Saison 2009

tiger honey » Antwort #976 am:

Hallo Phloxfox,ja, die Plicata gefällt mir auch sehr gut. Auf dem Bild war sie noch nicht ganz geöffnet. Es ist eine ganz winzige zarte Blüte :).
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Iris barbata - Saison 2009

tiger honey » Antwort #977 am:

Dieser Bursche trägt schon die "Mussichweiterbeobachten-Schnur" ;D.
Dateianhänge
IMG_0087.JPG
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Iris barbata - Saison 2009

tiger honey » Antwort #978 am:

Der steht auch unter weiterer Beobachtung
Dateianhänge
IMG_0042.JPG
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Iris barbata - Saison 2009

tiger honey » Antwort #979 am:

Hoodlum und Irish harp haben sich einander unsittlich genähert (sprich Pollen ausgetauscht ;D). Bei dem feuchten Wetter habe ich aber wenig Hoffnung, dass die Kreuzung erfolgreich ist
Dateianhänge
IMG_0021.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #980 am:

Sollte sich da was "getan" haben, wird das sicher spektakulär !!8). Toll wieder deine neuen Sämlinge, tiger honey!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Iris barbata - Saison 2009

RosaRot » Antwort #981 am:

irgendwie sind die übrigen Bilder von ihr verschwunden, aber im Grunde gibt es keine Zweifel und wie ihr lest kann ich mit Rhizomen jetzt um mich schmeißen.
Oh ja, bitte schmeiß ein bißchen in meine Richtung, dann muß Zwerggarten nicht plündern...Und Deine Morgendämmerung von Zipke ist einfach herrlich!!!Ich habe gerade festgestellt, dass ich so richtig schöne blaue garnicht habe, bzw. zu wenig, bzw. am falschen Standort ... und überhaupt... ;DWenn die vielleicht auch schon üppig genug ist für das Abzwacken eines Stückchens?Und überhaupt bin ich begeistert von den vielen schönen Iris, komme immer mit dem Lesen gar nicht hinterher.
Viele Grüße von
RosaRot
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #982 am:

Ich habe heute wieder ein paar.Gold Sovereign
Dateianhänge
A8391a.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #983 am:

Chinkianq
Dateianhänge
A8392a_Large.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #984 am:

Purple Pepper
Dateianhänge
A8396a_Large.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #985 am:

Stitch in Time
Dateianhänge
A8395a.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #986 am:

Gilvey
Dateianhänge
A8397a_Large.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #987 am:

Silver Peak
Dateianhänge
A8399a.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #988 am:

Latin RockHeute nachgebessert! Es ist nicht Latin Rock, wie ich entdeckt habe. Eine neu erworbene Iiris die zum 1. Mal blüht unter dem Label Latin Rock, aber eine totale Fehllieferung!!!!! Sieht zwar hübsch aus, ist nun aber namenlos :P ( Nein, 'Latin Lover' ist es auch nicht! den besitze ich und der steht unmittelbar daneben, also Vergleich ist gemacht ;D) Hat jemand eine Idee? LG Irisfool
Dateianhänge
A8400a.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #989 am:

Avalon Sunset
Dateianhänge
A8402a_Large.JPG
Antworten