News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Herbstkrokusse (Gelesen 402606 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Herbstkrokusse

Peace-Lily » Antwort #975 am:

Ja, diese echten Safran Krokusse habe ich auch gerade gekauft und gepflanzt. Die Verkäuferin meinte, dass wenn ich sie setzt noch setze, sie dieses Jahr noch blühen. Sie selbst hat sie im Blumenkasten weil sie keinen Garten hat.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32140
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Herbstkrokusse

oile » Antwort #976 am:

Im Blumenkasten? Wie lange funktioniert das?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Herbstkrokusse

Peace-Lily » Antwort #977 am:

Na dauerhaft denke ich. Sie meinte, dass die sich auch vermehren, im Jahr drauf hatte sie dann 12 anstatt 10. Eine Gartennachbarin meinte, dass die bei ihr nicht gewachsen sind. Sie bräuchten sehr viel Wärme und Sonne weil die in der Natur eher in heißen trockenen Gegenden wachsen würden. In meinen Garten knallt die Sonne rein, dürfte also gut sein.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Herbstkrokusse

Staudo » Antwort #978 am:

Da hat die Dame aber Glück. Ich bezweifle, dass das auf Dauer funktioniert.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Herbstkrokusse

lord waldemoor » Antwort #979 am:

. Die Verkäuferin meinte, dass wenn ich sie setzt noch setze, sie dieses Jahr noch blühen. Sie selbst hat sie im Blumenkasten
die blühen heuer bestimmt nicht und bezweifle dass sie im kasten überhaupt blühnvermutlich hat die verkäuferung soviel ahnung wie die meisten ihres faches
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Herbstkrokusse

tarokaja » Antwort #980 am:

vermutlich hat die verkäuferung soviel ahnung wie die meisten ihres faches
Keine Ahnung, ob man Crocus sativus im Balkonkasten ziehen kann und ob er zur Blüte kommt und bleibt...Aber hey, dein Satz oben ist eine ziemlich unsachliche Pauschalbemerkung, bei der ich nur den Kopf schütteln kann.Wenn ich an die kompetente Beratung bei z.B. Gaissmayer, bei Sarastro etc. denke oder in diversen anderen Gärtnereien, ist sie schlicht Blödsinn!!
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re: Herbstkrokusse

tomir » Antwort #981 am:

Wenn es sich beim Safran um blühfähige Zwiebeln handelt sollte er diesen Herbst noch blühen, eine ganz andere Frage ist ob er auch den Winter überstehen wird.
Irm, die Empfehlung, den Crocus mathewii auszupflanzen, hab' ich auch schon mal irgendwo gelesen. Ich habe das auch schon versucht, aber das war ein totaler Misserfolg. Der braucht's nach meiner Erfahrung im Sommer absolut trocken.
Jepp, trocken klappts - hier ist es schon fast eine Spur zu viel für ihn.
Malvegil
Beiträge: 431
Registriert: 30. Nov 2014, 14:59
Kontaktdaten:

Mittelfranken 6b

Re: Herbstkrokusse

Malvegil » Antwort #982 am:

Für den Safran ist es jetzt schon ein bißchen spät. Die guten Versender schicken ihn im September mit dem Hinweis: so schnell wie möglich stecken. Letztes Jahr habe ich das gemacht und hatte folglich eine sehr späte Blüte (Nov./Dez.). Über den Winter ist er gut gekommen, das ist wohl eher nicht das Problem. Der Sommer heuer sollte ihm auch gefallen haben. :-) Dieses Jahr blüht er früher, nämlich schon seit ca. einer Woche. Leider hat es die Blüte aber ziemlich verregnet.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Herbstkrokusse

Irm » Antwort #983 am:

Hier blüht jetzt heute der C.mathewii, winter- und sommertrocken gepflanzt, schaun wer mal ;)
Dateianhänge
Crocus mathewii.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Herbstkrokusse

Ulrich » Antwort #984 am:

Das ist ja ein Prachtstück, da drück ich Dir die Daumen. An den trau ich mich nicht ran.
If you want to keep a plant, give it away
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Herbstkrokusse

Irm » Antwort #985 am:

Das ist ja ein Prachtstück, da drück ich Dir die Daumen. An den trau ich mich nicht ran.
nun ja, ich hab ihn erst gekauft und mir hinterher Gedanken gemacht :D Hätte ebbie nicht seine aus dem Kalthaus gezeigt, hätte ich ihn auch sicherlich nicht so gepflanzt. Er steckt jetzt beim Lewisia tweedy, das fast immer unter einer Glasscheibe steckt ;) und seit 11 überlebt.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re: Herbstkrokusse

tomir » Antwort #986 am:

Super Irm! Drück dir die Daumen das es klappt!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Herbstkrokusse

lord waldemoor » Antwort #987 am:

Aber hey, dein Satz oben ist eine ziemlich unsachliche Pauschalbemerkung, bei der ich nur den Kopf schütteln kann.Wenn ich an die kompetente Beratung bei z.B. Gaissmayer, bei Sarastro etc. denke oder in diversen anderen Gärtnereien, ist sie schlicht Blödsinn!!
ausnahmen gibt es gsdvorallem in guten betriebenaber wenn ich bedenke dass man meiner bekannten in der nachbarschaft eine beetumrandung mit schopflavendel verkauft hat als vollkommen winterhartim baumarkt verkaufen sie gerade kleine gestreifte kalmus als carex, wenn man was sagt wird man ungläubig angeschaut
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Herbstkrokusse

Irm » Antwort #988 am:

Super Irm! Drück dir die Daumen das es klappt!
danke :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7128
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Herbstkrokusse

Norna » Antwort #989 am:

Dieser weiße Crocus speciosus hat sich zwecks Verstärkung zu den Schneeglöckchen gesät.
Dateianhänge
DSCF2600.JPG
Antworten