News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Januar 2010 (Gelesen 58063 mal)
Re:Januar 2010
Über Mittag ist die Temperatur innerhalb einer Stunde hochgeschnellt, auf -6°C. Dabei ist es geblieben. Irgendwie empfindet man das als angenehm nichtkalt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Januar 2010
Das Problem irgendwo im Dorf wurde relativ schnell behoben. Das Wasser fließt wieder. Ich hätte das Schneewasser v.a. zur Toilettenspülung gebrauchtIst der Schnee denn noch sauber?Ihr seid aber auch mit Wasserproblemen gesegnet, erst zuviel von oben, dann nichts von unten.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Januar 2010
@Oile: schön dass es so schnell gegangen ist. @Lehm: Bei über 20° und feucht im Juni freue ich mich
. Ich jammere erst wenn es längere Zeit über 30° und trocken ist. Hoffentlich kriegen wir keine 40°
.Wir haben das gleiche Wetter wie auf der schwäbischen Alb
. Heute morgen um 9 Uhr hatte es -9,5° und es wurde ziemlich sonnig. Jetzt haben wir noch -2,7°.



Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Januar 2010
Heute morgen -9 Grad.Im laufe des Tages stieg die Temperatur auf nun +1 Grad.In der nacht soll es weiter steigen.
Ich hab nix dagegen.

- Thüringer
- Beiträge: 5903
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Januar 2010
Eine Hitzewelle tagsüber beschert uns aktuell nur -7°C. Die Strafe folgt aber: Lt. Unwetterzentrale sollen uns ab 22:00 Uhr Schneechaos und Sturm heimsuchen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Januar 2010
Hier ist der Sturm nun auch angekommen und auch Schee.Man kann bald sagen Eismurmelchen.Richtiges Schnee ist das nicht.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Januar 2010
mmmh, bei uns ist noch nix...Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Januar 2010
Ordentlich windig ist es hier. Sturm ist aber anders.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Thüringer
- Beiträge: 5903
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Januar 2010
Auf die UWZ ist kein Verlass, obwohl unser Ort namentlich genannt wurde: Der Schnee ist um 1 Stunde verfrüht angekommen, der Wind auch, aber beides noch nicht chaotisch.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Januar 2010
hier schneits auch, aber noch gemäßigtNetti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Januar 2010
Tagsüber fiel die Temperatur noch ein Grad tiefer, auf -6 Grad. Dafür keine Windböen mehr.Im Moment hat es nur noch -4,5 Grad. Es wird wärmer.
::)Heute Nacht soll es aber schneien. Es wurde eine Warnung für Morgen früh an den Berufsverkehr abgegeben.Die Salzvorräte gehen zur Neige. Es werden nur noch Strassen gesalzen, wo der öffentliche Verkehr durchfährt.Und die Kälte bleibt, inklusive noch mehr Schneefälle.

Re:Januar 2010
Hier gibts fast gar kein Salz mehr, die Reste werden auf die wichtigsten
Punkte gestreut...Es Schneit bei - o,2 Grad, freuen wir uns morgen auf den Berufsverkehr....

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland