Seite 66 von 76
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 30. Okt 2010, 23:05
von Eveline †
katrin, ein schlichtes danke
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 31. Okt 2010, 08:43
von Treasure-Jo
endlich ist es mir gelungen, die bezaubernde wirkung dieser gräser einigermaßen einzufangen

leider sind einige halme vom schnee vor ein paar tagen geknickt.
sehr schön, da hast Du Deine Molinia genau an die richtige Stelle plaziert!

Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 31. Okt 2010, 10:05
von Treasure-Jo
...wir blieben noch weitgehend vom Frost verschont. Daher haben wir in diesem Jahr sehr lange Freude an den roten Blättern von Euonymus alatus. (im Hintergrund Cornus kousa var. chinensis und diverse Aster n.a. - Sämlinge)

Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 31. Okt 2010, 10:38
von Eveline †
dieses foto stelle ich mir jetzt samt laptop aufs fensterbrett
hier regnet es
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 31. Okt 2010, 10:42
von Treasure-Jo
...ich habe ja fast schon ein schlechtes Gewissen: Wir haben hier strahlend blauen Himmel, ein paar Wölkchen und eine laue warme Luft.
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 1. Nov 2010, 11:14
von Thüringer
Hier mal ein Einblick der etwas anderen Art:Das sollte eigentlich eine Rasen-Referenzfläche "a la Staudo" werden, aber mein passiver Naturschutz hat das Prestigeprojekt zurückgeworfen. Bei mir kam gestern schnell der Pragmatiker wieder durch, so dass ich mich mit Schaufel und Eimer bewaffnet und die "niederländischen" Verhältnisse in den angrenzenden Rabatten beseitigt habe; jetzt ist dort auf vielen Quadratmetern nicht mehr "Land unterhalb des Restes" (das Foto zeigt nur einen kleinen Ausschnitt der zu verteilenden Mengen).
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 1. Nov 2010, 11:19
von Albizia
Da hat ein Mauli aber ganze Arbeit geleistet!
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 1. Nov 2010, 11:42
von Thüringer
Einer? Das müssen mehrere Großfamilien gewesen sein. Derartige Aktivitäten kenne ich sonst nur zum zeitigen Frühjahr, dann allerdings einige Nummern kleiner.Zumindest hat es aber mein Problem der Bodenbeschaffung für die Rabatten teilweise gelöst, wenn auch aufwändig; den Kompost brauche ich für die Gemüsebeete.
Ich seh's positiv (notgedrungen
).
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 1. Nov 2010, 11:51
von Paulownia
Sehr schöner Einblick Thüringer , daß bringt doch mal den Alltag rüber

Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 1. Nov 2010, 12:03
von Thüringer
... und jetzt geht's mit dem Rasenmäher über die luftgepolsterte Fläche; mein Projekt habe ich noch nicht aufgegeben.
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 1. Nov 2010, 13:05
von Mrs.Alchemilla
Hallo,ich habe mich dieses Jahr mal spontan an einem Schattenbeet versucht, ergab sich per Zufall, als mir eine Hortensie günstig in den Einkaufswagen sprang

8)Mit den ersten Bildern vor einigen Tagen bin ich schon mal zufrieden...


LG
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 1. Nov 2010, 13:11
von Mrs.Alchemilla
So sah es kurz nach dem Anlegen aus:

Später sind dann noch die Cyclamen und ein paar weitere Pflänzchen hinzugekommen.LG
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 1. Nov 2010, 13:55
von Eveline †
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 1. Nov 2010, 14:13
von riesenweib
oh ja,
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 1. Nov 2010, 16:09
von pearl
... und jetzt geht's mit dem Rasenmäher über die luftgepolsterte Fläche; mein Projekt habe ich noch nicht aufgegeben.
eine sehr abgeklärte Haltung. Gut durchlüfteter Boden ist die beste Voraussetzung für grünen Rasen.