News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien (Hemerocallis) 2011 (Gelesen 255732 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Callis » Antwort #975 am:

Das verstehe ich jetzt nicht ganz Callis, was siehst Du denn dort zeitweilig z.B in den Rosenthreads? Ich meine was sprichst Du jetzt genau an?
Ich beziehe mich genau auf den Punkt, der Mediterraneus offenbar bei den Taglilien zum ersten Mal aufgefallen ist, nämlich das in Serie Posten von Fotos. Das gibt es bei den Rosisten zuhauf und fast das ganze Jahr. Bei den Helleborusfreunden und den Bartirisfreunden tritt es genau wie bei den Taglilienfreunden saisonal auf. Inzwischen beginnt es auch bei den Tomaten. ;D
Ich würde ja auch gern mehr Bilder posten, aber ich habe nur 2 oder 3 eben "langweilige", ;) die ich schon gezeigt habe. Darum bilde ich mich nun hier weiter an Euren Bildern. Dafür besten Dank übrigens mal.
Bitte, bitte und viel Vergnügen dabei. Vielleicht postest du ja nächstes Jahr schon mehr Fotos. :D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Callis » Antwort #976 am:

Ich fühle mich mit den Bartiris üüüberhaupt nicht angesprochen ;D ;D ;D Hier ist Platz für Jeden und für Alle, glücklicherweise. 8)
;D ;D ;D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Martina777 » Antwort #977 am:

könnte jetzt bitte endlich mal wieder jemand ne hem zeigen, notfalls auch eine fulva? 8) ;)
;) My darling Schnickelfritz
Dateianhänge
hem_2011_schnickelfritz.jpg
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Callis » Antwort #978 am:

Ach ja, viel zuz wenig Taglilien. ;D
Dateianhänge
Chinese_Chariot_P10202041.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Callis » Antwort #979 am:

chromatisch
Dateianhänge
Chromatic_Butterfly_P10201821.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

candy47 » Antwort #980 am:

Zitat von : zwerggarten am Heute um 17:24 "könnte jetzt bitte endlich mal wieder jemand ne hem zeigen, notfalls auch eine fulva? "Wird gemacht !Ein Sämling von "Albert "
Dateianhänge
GARTEN_453.jpg
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Callis » Antwort #981 am:

eine Tambergsorte für Staudo
Dateianhänge
Dunkle_Prinzessin_P10201971.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

candy47 » Antwort #982 am:

Ein schönes kräftiges Rot ! ???
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

candy47 » Antwort #983 am:

Bild folgt !
Dateianhänge
GARTEN_555.jpg
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

phloxfox » Antwort #984 am:

Ein Spidersämling, leider dies Jahr zu kurz geraten und nur vier Knospen.
Dateianhänge
k-Blue_Venture-Samling2.jpg
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Callis » Antwort #985 am:

Die gibt es morgen auch in der Verlosung in Walsrode beim Jahrestreffen der Taglilienfreunde.Und jetzt muss auch ich mal alle meine Pflanzen ins Auto packen.
Dateianhänge
Plemplem_P10202181.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

phloxfox » Antwort #986 am:

Final Touch blüht noch fleißig, ein Knaller in Bonbon-Rosa. Keine andere ist derartig rosa hier.
Dateianhänge
k-Final_Touch2.jpg
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

phloxfox » Antwort #987 am:

Die gibt es morgen auch in der Verlosung in Walsrode beim Jahrestreffen der Taglilienfreunde.
Gier. Hoffentlich komme ich rechtzeitig...
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Staudo » Antwort #988 am:

@staudo, prima, wenn dir 3 hems für deinen Garten reichen paßt das ja.
Ich habe sicher 50 Tagliliensorten! ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Nahila » Antwort #989 am:

Ein Spidersämling, leider dies Jahr zu kurz geraten und nur vier Knospen.
Hast du mehr Blue Venture-Nachkommen? Taugt sie aus züchterischer Sicht etwas? Ich hab sie vor 3 Jahren blühend gekauft, war total hingerissen und die letzten beiden Sommer hab ich mich dann eigentlich über jede Blüte geärgert :'(
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Antworten