Seite 66 von 95
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 17. Jun 2013, 22:03
von Danilo
Saponaria officinalis
Saponaria ocymoides

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 17. Jun 2013, 22:09
von Bienchen99
Wir sagen zu Nr. 1 auch "Mutt mit Faken"
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 17. Jun 2013, 22:13
von enaira
Also, wenn ich das richtig verstandenPolygonatum odoratum (multiflorum?)Helianthemum apenninumIberis sempervirens (saxatilis?)Dactylorhiza sambucinaDactylorhiza sambucinaErysimum sylvestreSaponaria officinalisCerastium arvenseArnica montana ( I think )Silene vulgarisCampanula ...Knautia arvensisVielen Dank an alle!

Arnika ist meiner Meinung nach falsch...
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 17. Jun 2013, 22:21
von enaira
Habe gerade nochmal in meinen schlauen Büchern nachgeschaut. Bei der Gelben tippe ich aufWiesen-Bocksbart (Tragopogon pratensis)
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 17. Jun 2013, 22:21
von Danilo
Arnika ist meiner Meinung nach falsch...
Da hätte ich auch eher Richtung
Tragopogon tendiert.edit: genau.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 17. Jun 2013, 22:33
von enaira
Nach Baumann/Künkele (Die Orchideen Europas) könnten die Knabenkräuter folgende sein:Dactylorhiza latifolia (Holunder-Knabenkraut)In dem Buch heißt es: "Blüten hellgelb oder hell- bis dunkelrot mit gelblichem Schlund, schwach nach Holunder duftendDie Abbildungen passen, vor allem das rötliche...Sehr hübsche Pflanzen. Wo habt ihr die gefunden?
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 17. Jun 2013, 22:37
von enaira
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 17. Jun 2013, 22:38
von enaira
Synonym:Dactylorhiza sambucina
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 17. Jun 2013, 23:18
von moreno
@ Danilo -Enaira

grazie!
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 17. Jun 2013, 23:35
von moreno
Wo habt ihr die gefunden?
Parco naturale delle Alpi Marittime - Cuneo - Piemonte
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 18. Jun 2013, 00:04
von knorbs
Synonym:Dactylorhiza sambucina
meines wissens nein.
Dactylorhiza sambucina ist der gültige name für das holunderknabenkraut. lt.
plantlist:
Dactylorhiza latifolia (L.) H. Baumann & Künkele is a synonym of Dactylorhiza majalis (Rchb.) P.F.Hunt & Summerh.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 18. Jun 2013, 15:57
von enaira
Synonym:Dactylorhiza sambucina
meines wissens nein.
Dactylorhiza sambucina ist der gültige name für das holunderknabenkraut. lt.
plantlist:
Dactylorhiza latifolia (L.) H. Baumann & Künkele is a synonym of Dactylorhiza majalis (Rchb.) P.F.Hunt & Summerh.
In meinem Buch von Baumann/Künkele steht es als latifolia, syn. sambucina. D. majalis wird dort als Synonym für fistulosa genannt. Das Buch ist allerdings - genau wie ich

- schon etwas älter. Erschienen 1988. Möglicherweise ist man also inzwischen schlauer...
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 19. Jun 2013, 11:58
von enaira
In Antwort 787 hatte ich eine unbekannte Pflanze gepostet. Inzwischen hat sie meine Vermutung bestätigt, dass es sich um eine Glockenblume handelt, und ich habe auch die Herkunft herausgefunden. Es müsste ein Sämling von Campanula longistyla "Isabella" sein. Die stand vor 2 Jahren dort auf dem Weg eine Weile im Topf herum. Die Mutterpflanze hat ihren ersten Winter nicht überlebt, aber die Samen scheinen sich länger zu halten. Vermutlich ist sie aber schon im letzten Jahr gekeimt. Ich entferne nur die schlimmsten Unkräuter aus den Ritzen....Auf jeden Fall werde ich mal Samen ernten und an anderen passenden Stellen ausstreuen.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 21. Jun 2013, 15:59
von Apfeldieb
Hallo,ich habe wieder etwas Unkraut gefunden und frage mich, abschneiden oder pflegen. Mit den Namen fällt die Entscheidung leichter und ich hoffe auf eure Hilfe.Zwei, die meinem Flieder den Platz streitig machen.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 21. Jun 2013, 16:00
von Apfeldieb
Die 2. Pflanze, ist schon fast ein Quadratmeter groß