
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kürbis und Zucchini (Gelesen 324072 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21644
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Kürbis und Zucchini
@ Kürbisfreundin - das ist ein tolles Bild und so eine reiche Ernte.@ cydorian - danke für die Fotos und die BeschreibungenIch bleibe dabei, für mich ein schlechtes Kürbisjahr. Ich habe zwar bewusst nur vier Pflanzen, aber der Ertrag ist mies. Die blühen und wuchern aber setzen tw. jetzt erst an - das reift doch nicht mehr aus. Von zwei Hokkaidos habe ich jetzt drei Kürbisse liegen sehen. Ich habe noch die Hoffnung, dass ich welche übersehen habe. Aber sicher bin ich nicht. Früher, als ich mir viel weniger Gedanken um Kürbisse gemacht habe, hatte ich wahre Monster. Und je mehr Mühe ich mir gebe, desto mieser werden die Erträge. Ist schon komisch. 

- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Kürbis und Zucchini
....Genauso geht's mir gerade, Gänselieschen, aber ich bin auch unzufrieden... :PHabe wahllos Kürbissamen von K........gekauft, Tüte entsorgt und nun überhaupt keinen Plan, wie meine drei Monster heißen... :-[Von den Samen kamen nur drei auf. Einer mickerte gleich weg, einer schaffte es noch bis zur Blüte, Nr, 3 habe ich ins Hochbeet gesetzt, was er quasi aussaugte und sich dann zur Erkundungstour 1 Meter tief abseilte. Unten beansprucht er viele qm Rasen und hat zwei Fußball- und locker einen medizinballgroßen Kürbis haengen. Für mich Newbie ein echtes Erlebnis, wie groß die Dinger werden können und nie wieder ins Hochbeet, gleich in den Baum...Leider geht es wieder nicht mit Foto, wüsste zu gern, welches orange Monster das ist.... ::)Und wann ich ernten kann.Derzeit verwende ich nur die Blaetter als Seerosenblattersatz fuer Froschi im Teich, der sie gern nutztFrüher, als ich mir viel weniger Gedanken um Kürbisse gemacht habe, hatte ich wahre Monster. ....

Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21644
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Kürbis und Zucchini
Ach, das mit den Namen ist doch jetzt auch nebensächlich. Samen kannst du sowieso vergessen, weil sich die Sorten sehr wahrscheinlich verkreuzt haben. Was da raus kommt ist meist viel schlechter, als alle drei originalen Sorten..... die fallen zurück oder wie auch immer.Freu dich über die großen Kürbisse. Wenn die Stiele verholzen und trocken werden, dann sollten die Kürbisse auf jeden Fall reif sein. Lass sie einfach liegen bis die Pflanzen eingehen....L.G.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12081
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Kürbis und Zucchini
Kein Problem. Wenns nicht gerade ähnliche Butternuts sind, kann man die leicht zuordnen. Du weisst schliesslich, was du gekauft hast, nur die Zuordnung zur konkreten Pflanze ist verloren gegangen. Versuch das nochmal mit den Bildern, dann helfen wir dir. Bilder: http://forum.garten-pur.de/index.php/to ... .msg0.htmlHabe wahllos Kürbissamen von K........gekauft, Tüte entsorgt und nun überhaupt keinen Plan, wie meine drei Monster heißen...
Re: Kürbis und Zucchini
sehr schön...Hallo !Das ist mein Kürbis, bzw. es sind zwei. Ein Hokaido und ein selbst aufgegangener, das scheint ein Zierkürbis zu sein, was man bis jetzt sehen kann. Der Hokaido ist spät in die Gänge gekommen. Aber das wird schon noch, es sind ganz viele kleinere noch dran. Die wachsen schon noch.lg. elis

- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Kürbis und Zucchini
Danke, Gänselieschen und Cydorian! :)Hoffe, das klappt jetzt mit den Bildern. Alles ist von ein-und derselben Pflanze...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Kürbis und Zucchini
das zweite Bild
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Kürbis und Zucchini
Und nochmal die ganze Pflanze...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Kürbis und Zucchini
Die Bilder sind schon wieder etwas aelter: Der noch gelbe ist etwa fußballgroß, der orange mehr als ein Medizinball. Weiß jemand die Sorte? 

Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21644
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Kürbis und Zucchini
Die sehen schön aus - aber ne Sorte fällt mir da nicht ein. Das Laub ist besonders dunkel finde ich, auf dem einen Foto fast metallisch. Vielleicht ist das ja auch eine Hilfe beim Bestimmen.
-
- Beiträge: 814
- Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
- Kontaktdaten:
-
Oberschwaben, Klimazone 7a
Re: Kürbis und Zucchini
Ich werde es im nächsten Jahr auf alle Fälle wieder probieren. Da der Garten dann sowieso erweitert wird, darf er dann auch auf einem Beet wachsen. Diesmal wuchs er auf einer Brachstelle, an der jahrelang der Komposthaufen lag. Eigentlich dachte ich, dass könnte ihm gefallen, aber vielleicht war es dort zu schattig und der Boden zu sehr verdichtet.Nimms also leicht, jedes Jahr lernt man dazu und schwierige Jahre sind ganz normal.
LG
Teetrinkerin
Teetrinkerin
- Gänselieschen
- Beiträge: 21644
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Kürbis und Zucchini
Ich hatte zwei Haufen gut verrotteten Pferdemist, also fast Erde, unter schwarzer Folie als Pflanzhügel genommen. Hatte wirklich mehr erwartet davon...
- oile
- Beiträge: 32117
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Kürbis und Zucchini
Ich hatte noch Hokkaidosamen, die immer Hokkaidos produzierten. Dieses Jahr hat die einzige Pflanze, die auf dem Kompost auspflanzte, ein Einzelkind produziert, das riesig geworden ist.Meine Butternuts sind sehr spät in die Gänge gekommen. Ich bin mir nicht sicher, ob sie noch ausreifen werden, ab Ende September muss ich mit Nachtfrösten rechnen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21644
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Kürbis und Zucchini
Es ist einfach kein Kürbisjahr - vielleicht sollten wir uns damit trösten. Und ich sehe sie noch alle bei dir auf der Treppe liegen 

-
- Beiträge: 814
- Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
- Kontaktdaten:
-
Oberschwaben, Klimazone 7a
Re: Kürbis und Zucchini
Dann hoffen wir einfach alle gemeinsam auf ein besseres Kürbisjahr 2016 ;-)
LG
Teetrinkerin
Teetrinkerin