Seite 66 von 113

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 24. Jul 2013, 22:54
von Treasure-Jo
@Katrin, Chris,danke. Den weißen Eupatorium habe ich noch nicht live gesehen. Sehr schön in Höhe und Struktur.Noch ne Frage zu den silberlaubigen Stauden: Ist das eine Artemisa?

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 24. Jul 2013, 23:10
von Katrin
Ja, ich vermute, die ganz normale Wilde, vermutlich A. absinthium. Ich schneide sie regelmäßig, damit sie nicht blüht und staksig wird, sie sät sich außerdem sehr reich aus und ich lasse sie dort, wo sie passt, einfach stehen und schneide einfach stärker, wenns sein muss.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 24. Jul 2013, 23:14
von Treasure-Jo
Die Artemisia sehen auch ganz toll aus in dem Beet. Die wachsen bei uns in Massen an der Autobahn.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 24. Jul 2013, 23:33
von Katrin
Ja hier auch und sogar in Apulien inmitten von Rosmaringestrüpp. Die sind sehr robust ;) .

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 25. Jul 2013, 07:55
von Šumava
vom morgendlichen kurzen Gartenrundgang . . .Blue Paradise im Deschampsia Nebelda passt es gut, dass es auch wettermäßig ein wenig diesig istim Kiesbeet sind die A. spaerocephalon nun vollständig errötetschwebende Köpfchen

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 25. Jul 2013, 09:27
von Ulli L.
Ein paar Bilder aus meinem Garten.Im kleinen Kiesbeet dominiert zur Zeit sehr die Katzenminze. Ich hoffe es war keine Falschlieferung hatte nepeta racemosa superba bestellt. Von der Euphorbia blüht erst eine Pflanze und die Knautia muss noch an Höhe gewinnen. Mal schaun wie es im nächsten Jahr aussieht, habe es ja erst im Mai 2013 angelegt.BildBildBildBild

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 25. Jul 2013, 14:08
von rosetom
im Kiesbeet sind die A. spaerocephalon nun vollständig errötetschwebende KöpfchenSumava, deine Allium sind eine Sensation! :D

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 25. Jul 2013, 14:09
von rosetom
Ulli, das Kiesbeet hat sich in der kurzen Zeit aber super entwickelt! :D

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 25. Jul 2013, 14:10
von rosetom
Ein paar Taglilienimpressionen:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 25. Jul 2013, 14:10
von rosetom
:)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 25. Jul 2013, 14:13
von Mediterraneus
im Kiesbeet sind die A. spaerocephalon nun vollständig errötetschwebende KöpfchenSumava, deine Allium sind eine Sensation! :D
ganz mein fall :-*

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 25. Jul 2013, 14:15
von pearl
ganz mein fall :-*
auf jeden Fall! :D

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 25. Jul 2013, 14:53
von Šumava
ganz mein fall :-*
auf jeden Fall! :D
Danke Euch!Was habe ich gemacht? - Im Herbst einfach 200 Zwiebelchen strategisch im Kiesbeet verteilt ;)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 25. Jul 2013, 14:59
von pearl
:D dann hoffe ich, dass sie nicht nur bleiben, sondern sich auch vermehren!Dieses Jahr sind restlos alle am ursprünglichen Standort in meinem Garten verschwunden, aber zwei an entfernteren Stellen blühten. Sowas freut mich mächtig! Fast so wie ein Bestand am Wildstandort im Oberrheintal, der von Osterluzei begleitet wird. Eine sehr empfehlenswerte Kombination für die man Sandboden brauch, oder eben eine Kiesschutthalde.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 25. Jul 2013, 15:30
von Gartenklausi
Ich dachte, bei A. spaerocephalon wäre eher das Problem, dass man nach kurzer Zeit zu viele davon hat. Der ihm nachgesagte Unkrautcharakter hat mich davon abgeschreckt, welche davon in meinen Beeten zu versenken, aber wenn ich Sumavas tolle Bilder sehe, werde ich in diesem Herbst wohl schwach werden :D Klaus