Wenn die Blütenzahl pro Stiel stimmt, dürfte Fernwirkung zu erwarten sein. ´Heperis´ hat auch keine größeren Blüten und bringt trotzdem Farbe ins Beet.Schöne Farbe; aber 1,5 cm sind wirklich sehr klein. Die Farbe leuchtet ja, ist mit Fernwirkung zu rechnen?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxsämlinge (Gelesen 529908 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxsämlinge
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re: Phloxsämlinge
Hier möchte ich auch einmal eine Lanze für ´Hesperis´und Konsorten brechen: die reine Blütenfarbe verleiht diesem Phlox eine gute Fernwirkung, vor rotlaubigen Gehölzen finde ich ihn sehr bestechend. Als Solitär ist er sicher wenig aufregend, aber brauchen wir nicht Phloxe für die unterschiedlichsten Gartensituationen?
Re: Phloxsämlinge
Eine imponierende Dolde, Inken! Auch wenn dieser Phlox nicht reinweiß erscheint, hat er allein schon aufgrund seiner Statur interessante Qualitäten!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Phloxsämlinge
gerade weil er nicht reinweiß ist möchte ich ihn haben
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Phloxsämlinge
Hm, 'Hesperis' gehört grad nicht zu meinen Favoriten. Das liegt aber wohl daran, dass ich ihn falsch platziert habe und er in voller Sonne vor dunklem Hintergrund eher langweilig wirkt. Sonst braucht aber niemand für die "Kleinen" meinetwegen eine Lanze zu brechen, ich mag sie sehr. Gerade, weil sie als natürlich wirkende Begleiter von Gehölz und Gras unschlagbar sind. Meine Frage sollte keine Kritik sein, sondern eben nur eine Frage, die ich auch hätte unterlassen können - ich geb es zu
Re: Phloxsämlinge
Lasst den hübschen Nicht-Weißen doch erst einmal erwachsen werden, ehe Inken ihn zerstückeln muss.
Re: Phloxsämlinge
Begehr hatte ich gar nicht angemeldet - die Phloxthreads betrachte ich eher als Gelegenheit, wünschenswerte und nicht wünschenswerte Eigenschaften zu diskutieren.So fiel mir bei diesem Phlox die Doldenform auf, die für die Gartenwirkung so wichtig ist und für die Überlegenheit eines Klons über den anderen oft entscheidend.
Re: Phloxsämlinge
Wohl wahr! Begehr hatte im Gegensatz zu Dir aber bereits Lord Waldemoor angemeldet. Und wer sagt schon gerne: ich gebe Dir natürlich etwas, aber erst nach 2 oder drei oder...Jahren. Nicht jeder Sämling entpuppt sich als Senkrechtstarter. Und schließlich möchten man ihn vielleicht selbst schon an verschiedenen Orten aufpflanzen und prüfenBegehr hatte ich gar nicht angemeldet - die Phloxthreads betrachte ich eher als Gelegenheit, wünschenswerte und nicht wünschenswerte Eigenschaften zu diskutieren.So fiel mir bei diesem Phlox die Doldenform auf, die für die Gartenwirkung so wichtig ist und für die Überlegenheit eines Klons über den anderen oft entscheidend.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Phloxsämlinge
nein begehr habe ich nicht angemeldet,denn dann hätte ich geschrieben ob ich ein stück haben kannich meinte nur dass ich gerne weissen mit hauch blau oder rosa hätteaber wenn das porto mehr kostet als eine pflanze lasse ich es ohnehin seinausserdem habe ich heuer eh 2 weiße sämlinge einen mit rosa blütenstiele der andere blau
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Phloxsämlinge
Wenn ich wieder fit bin, schaue ich mal nach, ob man ein oder zwei Stück abteilen kann, falls Ihr Interesse habt, diesen Sämling zu testen. Ich mag ihn auch aus dem Grund sehr, weil er nicht reinweiß ist und da er keiner Sorte, die ich kenne, gleicht. Viele Sämlinge dort sind rosa mit Auge, sie blühen auch schön lange, aber bei ihnen vermisse ich das Besondere, sie haben in der Mehrzahl dünne Stiele und sind nicht bis nur wenig verzweigt. In der Masse ergibt das ein schönes Bild, als Einzelpflanze ... na ja.

Re: Phloxsämlinge
@Inken: Mit dem Nachsehen und Messer ansetzen solltest Du bis zum Frühjahr warten.
Re: Phloxsämlinge
Ich war vor dem Pieselregen nochmal mit der Knipse unterwegs:Hoffentlich werden die Streifen noch ausgeprägter
Diesen hatte ich vor ca. zwei Wochen gezeigt
Dieser muss sich noch etwas entwickeln
Große Blüten und ein starker Stängel
Der ist schon ein paar Jahre alt
Scheint Potenzial zu haben, warten wir's ab






-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re: Phloxsämlinge
Was für ein tolles Gute-Laune-Bild, Hortus! Danke fürs ZeigenBlick ins Sämlingsbeet:
