News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2014 (Gelesen 173526 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11517
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Hosta 2014

Starking007 » Antwort #975 am:

Ne ne Irm,du hast die feurigen Sachen verwechselt,deine ist Fireworks!Und ich schreib es zum x-tausendsten Male:Hosta mit viel Weiss innen und wenig grünem Rand müssen schwach wachsen,denn noch immer ist es so dass nur das Blattgrün die Sonnenenergie in speicherbareStoffe umwandeln kann.Der Weissanteil gefällt nur uns!!!
Gruß Arthur
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hosta 2014

Irm » Antwort #976 am:

Ne ne Irm,du hast die feurigen Sachen verwechselt,deine ist Fireworks!Und ich schreib es zum x-tausendsten Male:Hosta mit viel Weiss innen und wenig grünem Rand müssen schwach wachsen,denn noch immer ist es so dass nur das Blattgrün die Sonnenenergie in speicherbareStoffe umwandeln kann.Der Weissanteil gefällt nur uns!!!
Meinste ? aber Fireworks habe ich nie gekauft ;) dafür hab ich aber noch eine weißere, die white feather Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2014

Scabiosa » Antwort #977 am:

Ich zeige mal das Gegenteil, eine unkaputtbare überaus wüchsige Sorte, die die diversen unwetterartigen Regenfälle, Hagelschauer und Schneckenplage der letzten Wochen tadellos überstanden hat:Hosta 'First Frost'
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11517
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Hosta 2014

Starking007 » Antwort #978 am:

Ja! Jaa!First Frost!Dabei ist das schöne Bild noch mies ;) First Frost ist in echt viel schöner!!!!
Gruß Arthur
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hosta 2014

Irm » Antwort #979 am:

Ich hab auch eine ganze Menge unkaputtbare Hostas ;D aber von diesen merke ich mir die Namen meist nicht ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2014

Scabiosa » Antwort #980 am:

Ja! Jaa!First Frost!Dabei ist das schöne Bild noch mies ;) First Frost ist in echt viel schöner!!!!
Ja, dann sieht sie so aus:First Frost (ohne Unwetter)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2014

Scabiosa » Antwort #981 am:

.. und noch zwei sehr zuverlässige gesunde Sorten:'Devon Green' und 'June Fever'
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hosta 2014

pearl » Antwort #982 am:

deine Hosta sehen perfekt aus! Schöne Sorten! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Hosta 2014

Gartenplaner » Antwort #983 am:

Hm, dann muss 'Pandoras Box' wohl auch mit auf die Wunschliste, auch wenn die Erfahrungen damit ja wohl unterschiedlich ausfallen, wenn ich mich richtig erinnere......
Ich kann eine positive Erfahrung beisteuern, hab mal ein Einzelfoto von der Pflanze gemacht - bei mir im kleinen Topf wächst sie üppig, obwohl sie jedes Jahr nach dem Winter aussieht, als ob da nix mehr kommen würde:Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21776
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Hosta 2014

Jule69 » Antwort #984 am:

Gartenplaner: Die sieht toll aus! Mit ihr hatte ich bisher kein Glück. Wollte aber noch was berichten: Hatte einige, die im Topf echt nicht glücklich aussahen, ausgepflanzt und siehe da, sie haben ausgetrieben und geben Gas. Es scheint ihnen eindeutig besser zu gehen und außerdem trägt die Auspflanzaktion noch dazu bei, meinen recht großen Topf- und Kübelbestand insgesamt etwas zu verkleinern...Noch eine Frage zu Vermont Frost: Welche Pflanzen konnte ich ihr als Nachbarn im Beet anbieten? Ich finde sie schon besonders.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2014

enaira » Antwort #985 am:

Hm, dann muss 'Pandoras Box' wohl auch mit auf die Wunschliste, auch wenn die Erfahrungen damit ja wohl unterschiedlich ausfallen, wenn ich mich richtig erinnere......
Ich kann eine positive Erfahrung beisteuern, hab mal ein Einzelfoto von der Pflanze gemacht - bei mir im kleinen Topf wächst sie üppig, obwohl sie jedes Jahr nach dem Winter aussieht, als ob da nix mehr kommen würde:
Seeehr hübsch!Also werde ich es doch mal versuchen, wenn sie mir mal über den Weg läuft.Schön dazu finde ich auch die mit den schmalen Blättern links daneben.Was ist das für eine Sorte?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Hosta 2014

Gartenplaner » Antwort #986 am:

Ich hab die Pandora einfach in Gartenboden getopft, also mein recht schwerer Lehm, der Topf hat natürlich ein Abzugsloch und etwas Lavasplitt unten als Drainage, bleibt aber genau so auch im Winter draußen an der Stelle.Die hab ich mir als 'Stiletto' notiert...aber da sollte sie eigentlich stark gewellte Blattränder haben, wie ich grad beim googeln feststellte, was meine nicht hat ??? Hab kein besseres Foto zur Hand, da steht sie vor der 'June', der Topf mit der Pandora ist auf der rechten Seite hinter 'Dragons Tails'Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Hosta 2014

fips » Antwort #987 am:

Das ist schon Hosta 'Stiletto'. Es war vor über zwanzig Jahre eine meiner ersten Hostas.Meine hat sich über die Jahre etwas verändert und sieht (jetzt) genau so aus. Mal mehr mal weniger "Wellen" ;D. Und auch die Blattgröße variiert etwas.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2014

Scabiosa » Antwort #988 am:

Das ist schon Hosta 'Stiletto'. Es war vor über zwanzig Jahre eine meiner ersten Hostas.Meine hat sich über die Jahre etwas verändert und sieht (jetzt) genau so aus. Mal mehr mal weniger "Wellen" ;D. Und auch die Blattgröße variiert etwas.
fips, hier ist das genauso, wie Du es beschreibst:Hosta 'Stiletto'@ Gartenplanermalerisch, Dein Hostagarten!!!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Hosta 2014

Gartenplaner » Antwort #989 am:

@Scabiosa:Danke! :D Und danke an euch beide für den Erfahrungsbericht und somit die Aufklärung des "Rätsels" :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten