hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00das Lachen beim Thema Kirschessigfliege ist Manchem und mir schon vor zwei Jahren gründlich vergangen.
Dann kannst Du Dich zu den Glücklicheren zählen. Die KEF ist schon seit ca. 2012 in Teilen Deutschlands angekommen, wahrscheinlich mit Obstlieferungen aus China. Sie trat da gleichzeitig in Norditalien und Teilen Spaniens auf.
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die KEF den letzten Winkel von D erobert hat.
Gestern war ich in der Weinbergabteilung der Baywa und mir das Spritzmittel gegen die KEF angesehen, aber nicht gekauft, obwohl ich es wegen meines Sachverständigennachweises bekommen würde. Meine Tafeltrauben schütze ich ohne Chemie mit Organzabeuteln und sonst habe ich nur noch Heidelbeeren, die gefährdet sind, aber die hatten bisher noch keinen Befall, da die Population der KEF durch den Schutz der Tafeltrauben in Grenzen blieb. Allerdings haben Nachbarn Pflaumen und Kirschen, so dass der Befallsdruck steigen kann. Deshalb hatte ich ja mal das Spritzmittel angesehen.