Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
Verfasst: 9. Okt 2024, 09:33
Von der Seite gesehen kann er schon Wellen und Fältchen haben.
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Alternativ wäre auch noch der Heuchelheimer Schneeapfel zu nennen, der ist aber erfahrungsgemäß etwas gleichmäßig runder und tendenziell kleiner.
Seit >50 Jahren wird eine falsche Frühherbstsorte als "Purpurroter Cousinot" vermehrt und verkauft. Der Echte ist aber ein Lagerapfel und trägt weniger reichlich. Habe einen auf einer Streuobstwiese übernommen und der stellte sich dann dem Schuricht/Bannier Bericht auch als der Falsche heraus, obwohl es ein ziemlich alt wirkender Baum war.
Kann ich nichts sicheres zu sagen, bin dem Baum zum ersten mal begegnet. Ertrag war durchschnittlich in diesem Jahr. Erntezeitpunkt steht oben.
Liefer ich nach.Duft, Aroma, Zucker, Säure, eher schwere oder leichte Äpfel,
Alter steht oben (geschätzt), bitte aufmerksam lesen. Kronenform habe ich nicht beachtet. Straßenbaum, Hochstamm, stark wachsend. Steht auf ca. 500 m, sandiger Lehm, nahe zum Nord-Ost-Schwarzwaldrand.Aussehen und Alter Baum, Klima in dem der Baum steht, Strassenbaum, Gartenbaum,
Liefer ich mit obigen Angaben nach.Fruchtfleischstruktur (grobzellig? feinzellig? locker? fest?)
Keine. Die Form und teilweise Farbe erinnert ein wenig an den Rheinischen Bohnapfel. Passt aber aufgrund mehrelei Merkmale nicht. Bemerkenswert finde ich die Form, ist hier nicht so häufig.eigene Sortenvermutungen
Oben schrieb ich, der Baum ist auffällg gesund. Keine Krankheiten festgestellt (in diesem Jahr), ich hab ihn aber auch nicht durchdiagnostiziert...Besonderheiten wie Blühzeitpunkt, besondere Windfestigkeit, Krankheiten des Baums (Krebs? Schorf? Kragenfäule? Rindenbrand?)
Nicht drauf geachtet.Aussehen Blätter...
Das Waschen war gut gemeint, aber bitte trocken fotografieren.
Das mach ich gerne, jetzt ist die Mostsaison so gut wie durch und ich hab wieder etwas mehr Zeit.Malus sieversii hat geschrieben: ↑22. Okt 2024, 00:08 Zeige doch bitte deine anderen Sorten auch noch, ich bin schon gespannt.