News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeiten 2016 (Gelesen 90779 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Nina » Antwort #975 am:

Und wer hat die so dicht gesetzt? ;)
Henki

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Henki » Antwort #976 am:

Die wachsen bei dem so gut... ::) :P
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Nina » Antwort #977 am:

Ich habe ja auch schon einen Batzen von ihm bekommen. ;) :D
Da muss ich morgen mal schauen, wie weit die bei uns sind.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Irm » Antwort #978 am:

.. aber nicht drauftreten, Nina !

;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Gänselieschen » Antwort #979 am:

Nina hat geschrieben: 12. Dez 2016, 21:29
Hausgeist hat geschrieben: 12. Dez 2016, 20:52
Das gehört eigentlich in die Pflanzenvermehrung und nennt sich Twin-scaling. ;D
Ich liebe Optimisten! :-* :D

Ich habe heute jede Menge preiswert ergatterter Alliümer gesetzt und einige Umfallerstauden dem Erdboden gleich gemacht. :)


Ganz theoretisch: Wenn ich es im Sommer nach dem Einziehen verpasst habe - kann ich jetzt noch Alliümmer umpflanzen???
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Waldmeisterin » Antwort #980 am:

ja, die sind doch Unkraut. Bei mir haben die sich durch allgmeine Grabearbeiten egal zu welcher Jahreszeit im ganzen Garten verbreitet.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Gänselieschen » Antwort #981 am:

Danke dir. Ich hatte irgendwie in Erinnerung, dass die Pflanzung im Sommer zwingend sei....
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Waldmeisterin » Antwort #982 am:

dann warte mal lieber noch auf Expertenrat. Aber ich denke Umpflanzen geht immer, da sind ja auch Pingelglöckchen sehr hart im Nehmen.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Staudo » Antwort #983 am:

Na klar geht das. Die werden vielleicht im übernächsten Jahr etwas beleidigt tun, weil denen im kommenden Frühjahr ein Teil der Wurzeln fehlt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Wühlmaus » Antwort #984 am:

Kann da bei Laubaustrieb ein extra Körnchen Blaufutter helfen?
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Gänselieschen » Antwort #985 am:

Ich bin mit meinen Gartenarbeiten ein wenig im Rückstand und überlege, was noch so geht. Im letzten warmen Winter habe ich noch viel geschafft. Da wären z.B. die Alliümmer auch noch ne schöne Sache. Die müssen da weg.... war eine Fehlpflanzung....und ich habe es einfach aus den Augen verloren. In meinem Sand bekomme ich die sicher großräumig ohne viel Verlust aus dem Boden. Da der Austrieb recht zeitig erfolgt, müsste es doch noch bald passieren...
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28317
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Mediterraneus » Antwort #986 am:

Ich hab gestern abend im Dunkeln auch noch Allium gepflanzt ("Magic"). Pflanzzeit von Blumenzwiebeln ist ja bis Dezember, solange der Boden offen ist.

Und was will man machen, wenn es gerade jetzt alles so verführerisch zum Ramschpreis gibt ::)
So hab ich auch noch 6 Beutelchen Tulpen genommen, eine Kaiserkrone "Aurora" und Narcissus "Mount Hood".........alles 50 ct pro Beutel.

Ach, vielleicht hol ich mir nochmal Nachschub nach der Arbeit ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Waldmeisterin » Antwort #987 am:

ich war Unkraut jäten und hab gesehen, dass die Alliümer schon treiben, viele Tulpen und auch die Schneeglöckchen :o
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Gänselieschen » Antwort #988 am:

Letztes Jahr war es auch im Dezember schon soweit. Ich habe sie hinten am Rand eines alten Gemüsebeetes - warum auch immer. Jedenfalls sinnfrei. Sie müssen woanders hin, wo sie wirken können...Tulpen müsste ich auch noch haben - oh je....

Zum Glück komme ich momentan an keinerlei Märkten vorbei....und vermeide es auch tunlichst.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Staudo » Antwort #989 am:

Wieder ist ein Staudenbeet sauber. Schwiegermutter würde das nicht so sehen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten