Seite 66 von 96
Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 2. Jul 2016, 20:26
von nana
enaira, kann ich morgen machen. Allerdings ist der Habitus noch etwas von meiner Ungeschicklichkeit geprägt, die Rose um einen Pfosten herum zu winden...

das wird sicher noch besser.
Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 2. Jul 2016, 20:32
von martina.
'Moonlight' von Kordes
Sehr schön, die Moonlight.

Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 2. Jul 2016, 22:16
von löwenmäulchen
Scepter'd Isle und Rhapsody in blue geben ein schönes Paar ab

Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 3. Jul 2016, 08:23
von JollyBee
Auch der Regen hat seinen Charme

(gut, ich finde auch: Langsam reicht's.

)Claire Austin

New Dawn

Jasmina

Re: Rosenblüten 2016
Verfasst: 3. Jul 2016, 12:59
von martina.
Scepter'd Isle und Rhapsody in blue geben ein schönes Paar ab

Was für tolle Farben in dem Bild :DHier ist die Rosenblüte fast durch, umso mehr erfreue ich mich an euren Fotos. :DCharming Apricot = Charles Austin

Ilse Krohn Sup.

Midget Gem schmückt sich jetzt mit fremdem Laub, ihr eigenes hat der Hagel auf dem Gewissen

Wild Emmy sollte man nicht in der Mittagssonne fotografieren


Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 3. Jul 2016, 15:02
von nana
enaira, kann ich morgen machen. Allerdings ist der Habitus noch etwas von meiner Ungeschicklichkeit geprägt, die Rose um einen Pfosten herum zu winden...

das wird sicher noch besser.
Hier wie versprochen die Moonlight ganz und zwar von "vorne".
Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 3. Jul 2016, 15:06
von nana
Und hier noch mal von hinten :-\Man sieht deutlich die von mir letztes Jahr um den Pfosten gewickelten Triebe. Dort hat sie auch Blütentriebe angesetzt, aber jetzt sieht es sch***e aus.Ich werde nächstes Jahr das ganze Gewickele abschneiden und versuchen, die Rose so wie meine Crownprincess Margarete zu erziehen: Die Triebe einfach nach oben wachsen lassen und immer ein paar lange stehen lassen.Schlimmstenfalls wird sie zur Strauchrose gemacht. Sie treibt ja immer schön von unten aus.
Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 3. Jul 2016, 15:18
von Norna
Diese Kletterrose, eine Wichuraina, habe ich vor 26 Jahren als namenlosen Steckling aus der Toscana mitgebracht. Seither hat sie sich als sehr gesund, wüchsig, blühfreudig und winterhart bewährt.
Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 3. Jul 2016, 17:58
von Hortus
Hallo,evtl. ist es ´Dorothy Perkins´, welche einmalblühend ist.
Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 3. Jul 2016, 18:40
von Barbarea vulgaris †
Roseninsel (flog bei einer Internetfreundin aus dem Garten)

Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 3. Jul 2016, 18:43
von Barbarea vulgaris †
Arabia, auch ein Asylant aus einem Forengarten

Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 3. Jul 2016, 18:44
von Barbarea vulgaris †
Mary Rose

Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 3. Jul 2016, 18:45
von Barbarea vulgaris †
Nein, ich verrate nicht wieviele Rosen auf diesem Bild zu sehen sind


Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 3. Jul 2016, 22:52
von Norna
Hallo,evtl. ist es ´Dorothy Perkins´, welche einmalblühend ist.
Danke, Hortus, das könnte passen! Gewöhnlich hat sie ein sehr kräftiges Pink ( nicht jedermanns Geschmack). Jedes Jahr schneide ich sie, da ohnehin einmalblühend, bis auf den Boden herunter; der Neutrieb reicht völlig für den Rosenbogen im Gemüsequartier aus.Es gibt seltenere und mehr duftende Rosen - für mich ist es aber einfach eine schöne Urlaubserinnerung.
Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 4. Jul 2016, 00:08
von Gerardo
Rainy Blue

hat jetzt leider erste schwarze Flecken auf dem Laub
