News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2016 (Gelesen 161062 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Tomaten 2016

Gänselieschen » Antwort #975 am:

Sieht schön gesund aus deine Anpflanzung ;D

Mal ein Erinnerungsfoto vom letzten Jahr - Anfang September.... :-\, so kann es auch aussehen, wenn alles klappt...
Dateianhänge
20150903_071414.jpg
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2016

Bienchen99 » Antwort #976 am:

wir haben tatsächlich dieses Jahr eine echte Tomatenschwemme :D. In allen Farben und Formen. Sogar die Tomaten, die bereits Braunfäule hatten, haben sich wieder berappelt und tragen super :D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Tomaten 2016

Gänselieschen » Antwort #977 am:

Schön :D. Bei mir reifen die Tomaten, die komplett ohne Blätter sind, auch nach. Sieht eben nur recht elend aus das Bild...
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11335
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tomaten 2016

Kübelgarten » Antwort #978 am:

ich habe heute fast die letzten Tomaten geerntet und gleich Tomatensoße für den Winter gekocht.

Meine Pflanzen sind auch blattlos.

LG Heike
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2016

Bienchen99 » Antwort #979 am:

die letzten Tomaten :o

meine hängen noch so voll, wenn das Wetter hält, kann ich bis in den Oktober ernten
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Tomaten 2016

Bellis65 » Antwort #980 am:

Baue meine Tomaten mangels anderen Möglichkeiten immer auf dem Balkon im Kasten an. Dieses Jahr habe ich die Sorten:

- Vilma
- Lizzano
- Romello
- Darinka
- Inkas

Zur Vilma muss ich sagen, dass sie uns nicht schmeckt, zu fade. Die werde ich nächstes Jahr nicht mehr anbauen. Lizzano und Romello, sind im nächsten Jahr wieder mit dabei. Vor allem Romello hat ein wunderbares Aroma, ist frisch und knackig und nicht mehlig. Darinka versucht eine Tomate zu sein. Da schmecken die Supermarkttomaten besser... Diese Sorte werde ich auch nicht mehr versuchen. Inkas sieht vielversprechend aus wurde aber noch nicht verkostet, da sie noch nicht reif ist.

Tom Tumbling Red hatte ich letztes Jahr durch Zufall. Die war auch lecker. Von ihr habe ich leider keine Pflänzchen mehr erwischt für dieses Jahr.
Neulich habe ich mir von Hoffmann's Rentita Samen mitgenommen. Die möchte ich auch ausprobieren. Gibt's zu ihr Erfahrungen eurerseits?

Ach ja und dann habe ich von der kleinen Dithmarscher Tomate gehört. Kann sie aber nicht im Netz finden. Weiß jemand woher man sie beziehen kann?

Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Tomaten 2016

Natura » Antwort #981 am:

Bienchen99 hat geschrieben: 31. Aug 2016, 21:55
die letzten Tomaten :o

meine hängen noch so voll, wenn das Wetter hält, kann ich bis in den Oktober ernten

Meine auch. Letztes Jahr hatte ich bis Weihnachten welche. In dem kleinen Folientunnel der an drei Seiten geschlossen war, waren sie allerdings schnell hinüber und im Freiland probiere ich es schon gar nicht mehr. Der große Tunnel ist klasse für Tomaten :D.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2016

Bienchen99 » Antwort #982 am:

Tomaten, Tomaten, Tomaten 8)
Dateianhänge
20160901_113755.jpg
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Tomaten 2016

Natternkopf » Antwort #983 am:

Bienchen du übertreibst mit deinen 99 Tomaten. >:(


... .. . En Guete. :-*
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2016

Bienchen99 » Antwort #984 am:

sind doch bloß 60 Pflanzen 8)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32142
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Tomaten 2016

oile » Antwort #985 am:

Ich habe auch noch viele Tomaten. V
a. eine kleinfrùchtige Pflanze, die ich zeitig zugekauft habe (gepfropft) trägt wie blöd. ;D
Dateianhänge
_20160902_113035.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Tomaten 2016

Gänselieschen » Antwort #986 am:

Nachdem sich der Ärger über die Braunfäule gelegt hat, bin ich mit dem Rest sehr zufrieden. Zum frisch essen sind es allemal genug Tomaten geworden und bestimmt noch ne ganze Weile...
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32142
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Tomaten 2016

oile » Antwort #987 am:

Gerade geerntet
Dateianhänge
DSC_0588.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Tomaten 2016

Gänselieschen » Antwort #988 am:

Die ganz dunklen würde ich jetzt sofort mal testen wollen :D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32142
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Tomaten 2016

oile » Antwort #989 am:

Die sind schöner als sie schmecken.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten