News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien - es fängt an! (Gelesen 96147 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - es fängt an!

kat » Antwort #975 am:

Hallo,leider habe ich mit der Suche nichts zu meiner Frage gefunden.Ich habe heute ein Riesenteil von einer H. fulva ausgegraben. War eine Mordsarbeit :PNun sind im Loch und in der Erde noch ganz viele Wurzelstücke zurückgeblieben. Meine Frage: sollte ich die auslesen? Ich habe den Verdacht, dass die sonst wieder austreiben. Oder besteht da keine Gefahr?Wer hat Erfahrung damit. Callis?Gruss kat
callis

Re:Taglilien - immer noch!

callis » Antwort #976 am:

Falls Du mal irgendwann ein Stück Deines Skinwalker übrig hast, callis - würde ich's Dir gerne abnehmen (aber nicht mehr in diesem Jahr)
Gut, ich vermerk's. Und dann reden wir jeseits dieses Jahres darüber ;)@ katfalls es sich um reine Wurzelstücke handelt und die dich bei der Neubepflanzung nicht stören, kannst du sie ruhig zur Humusbildung im Boden lassen.Sobald diese Wurzeln aber noch an einer Krone hängen (so eine Art Scheibe in der Größe von 5-50 Cent, die oben weiß, wenn noch nicht von Erde verdreckt, ist), solltest du sie rausnehmen, denn aus dieser Krone/Scheibe wachsen gern neue Fächer.
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - es fängt an!

kat » Antwort #977 am:

Danke Callis. Wusst ich's doch, dass du das weisst! :D Gute Nacht, kat
callis

Re:Taglilien - es fängt an!

callis » Antwort #978 am:

Schlaf gut, katBild Ich bin auch totmüde.
callis

Re:Taglilien - es fängt an!

callis » Antwort #979 am:

aus gegebenem Anlass ein Bild für Sonnenschein ;)
Dateianhänge
GT05-KRF_Swallow_Tail_Kite_X_White_Pansy0011.jpg
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Taglilien - es fängt an!

Irm » Antwort #980 am:

MIR gefällt die auch :)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
callis

Re:Taglilien - es fängt an!

callis » Antwort #981 am:

Hättste doch gleich geschrieen, als du da warst. Nu isse alle ::).Kannst ja nächstes oder übernächstes Jahr Sonnenschein fragen ;D
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - es fängt an!

pinat » Antwort #982 am:

Dieser Strawberry Candy Sämling hat noch mal einen Blütentrieb geschoben und trotz des schlechten Wetters gut geöffnet...
Dateianhänge
Pic_0001.jpg
Viele Grüße
pinat
callis

Re:Taglilien - es fängt an!

callis » Antwort #983 am:

Schööön, Pinat. Dies ist wirklich ein außergewöhnliches Taglilienjahr.Auch ich habe heute im Sämlingsgarten wieder wunderbar geöffnete Blüten an Nachstengeln gesehen. Aber es hat fast durchgehend geregnet, so dass ich nicht fotografieren konnte, da ich eine Hand für den Schirm brauchte ;D Außerdem war es novemberdunkel.
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - es fängt an!

pinat » Antwort #984 am:

Auch ich habe heute im Sämlingsgarten wieder wunderbar geöffnete Blüten an Nachstengeln gesehen. Aber es hat fast durchgehend geregnet, so dass ich nicht fotografieren konnte, da ich eine Hand für den Schirm brauchte ;D
Bei mir gab's auch mehr fotografierenswerte Blüten. Es ist bei uns aber so matschig, dass ich nur den Sämling fotografieren konnte, der ganz am Rand steht. Aber ich will mal nicht meckern, andere bei uns im Landkreis können nicht mal mehr ihren Garten sehen, sondern nur noch eine Wasserlandschaft.
Viele Grüße
pinat
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Taglilien - es fängt an!

sonnenschein » Antwort #985 am:

Hättste doch gleich geschrieen, als du da warst. Nu isse alle ::).Kannst ja nächstes oder übernächstes Jahr Sonnenschein fragen ;D
Nun, ist heute liebevollst gepflanzt - ich werde sie päppeln und mästen ;).
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Taglilien - es fängt an!

oile » Antwort #986 am:

aus gegebenem Anlass ein Bild für Sonnenschein ;)
Die ist ja schön!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Taglilien - es fängt an!

Irm » Antwort #987 am:

Nun, ist heute liebevollst gepflanzt - ich werde sie päppeln und mästen ;).
für Deine zahlreichen Wühlmaus-Gartengenossen ??? :-\ ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
callis

Re:Taglilien - immer noch!

callis » Antwort #988 am:

Zur Nacht noch Sämlingsblüten von heute (die Sorten sind so ziemlich am Ende).
Dateianhänge
GT05-KRH4_002.jpg
callis

Re:Taglilien - es fängt an!

callis » Antwort #989 am:

Das doppelte Lottchen sieht seinen Eltern ganz schön ähnlich
Dateianhänge
GT04-KR26.3_El_Desperado_X_Moonlit_Masqu0021.jpg
Antworten