News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 2016/17 (Gelesen 345816 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #975 am:

Ja, da hast Du schon recht, mit einer gesunden Portion Ignoranz, lebt es sich deutlich entspannter. ;)

Ich glaube ich muss mir dringend [URL=http://www.judyssnowdrops.co.uk/Plant_Profiles/Hybrids_Single/cliff_curtis/cliff_curtis.htm]'Cliff Curtis'[/url] bestellen... :P
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #976 am:

na, dann gib Dir doch mal n Ruck !! ;) ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #977 am:

Im Bezug auf FB eher nicht, das wird mir zu viel und ich komme so schon nicht zu allen Sachen, die ich gerne machen möchten.

...und da ich eh einen Bildschirmjob habe, bin ich inzwischen froh, wenn ich in meiner Freizeit nicht auch noch am PC kleben muss, da gehe ich lieber in den Garten, lese oder kümmere mich um Hund und Familie und Pur reicht mir auch völlig. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #978 am:

cornishsnow hat geschrieben: 20. Jan 2017, 11:41
Ich glaube ich muss mir dringend Cliff Curtis bestellen... :P


da rat' ich Dir nur zu ...
Dateianhänge
GidW - CLIFF CURTIS.JPG
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #979 am:

Oh, wie schön! Jetzt fällt mir erst recht kein Grund dagegen ein, Danke! :D

Es gehört zu den "Duft-Glöckchen", die ich mir mal notiert habe und die Farbgebung ist ausgesprochen dekorativ, dazu noch die späte Blütezeit. :)

'Ispahan' würde mich auch noch interessieren, aber das hab ich noch nirgendwo angeboten gesehen...
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Norna » Antwort #980 am:

´Cliff Curtis´gefiel mir auf den Abbildungen auch immer außerordentlich gut. Genau mein Typ - perfekte Form und zauberhafte Zeichnung. Als ich es letztes Jahr in natura in Mannheim angeboten sah, habe ich aber vom Kauf abgesehen: die Blüte war enttäuschend klein, da kamen die schöne Form + Zeichnung kaum zur Geltung. Auf ´Robyn Janey´traf das gleiche zu.

Wie groß sind denn die Blüten von ´Cliff Curtis´bei Dir, Planthill?
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Norna » Antwort #981 am:

cornishsnow hat geschrieben: 20. Jan 2017, 11:22

Mir ist ein Pflanzenforum bisher deutlich lieber als die Datenkrake FB, ich kann mich mit deren Geschäftsgebaren einfach nicht anfreunden, auch wenn die spezialisierten Gruppen dort mich sehr reizen würden, aber ich konnte bisher auch ohne FB leben und das nicht mal schlecht. :)


Das sehe ich genauso. Maggie Young hat kürzlich im Schottenforum einen sehr guten Beitrag zu dem Thema geschrieben. Die Foren wie garten-pur sind ganz einfach die nachhaltigeren Medien, weil Bilder und Texte für jeden leicht nachlesbar archiviert bleiben. Von grundsätzlichen Einwänden gegen FB abgesehen, möchte ich meine Zeit auch lieber in der realen Garten- und Freundeswelt verbringen.
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #982 am:

Norna hat geschrieben: 20. Jan 2017, 13:00
Das sehe ich genauso. Maggie Young hat kürzlich im Schottenforum einen sehr guten Beitrag zu dem Thema geschrieben. Die Foren wie garten-pur sind ganz einfach die nachhaltigeren Medien, weil Bilder und Texte für jeden leicht nachlesbar archiviert bleiben. Von grundsätzlichen Einwänden gegen FB abgesehen, möchte ich meine Zeit auch lieber in der realen Garten- und Freundeswelt verbringen.


alles richtig, was ihr sagt ...

doch einen schnelleren Kontakt zu den vielen Galanthophilen bekomme ich nirgendwo ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #983 am:

Norna hat geschrieben: 20. Jan 2017, 12:51
Wie groß sind denn die Blüten von ´Cliff Curtis´bei Dir, Planthill?


gemessen hab ich noch nicht, gefühlt sind sie sehr voluminös, ballonhaft ... tolles Teil ... Bild ist ja schon eingestellt
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #984 am:

planthill hat geschrieben: 20. Jan 2017, 13:06

doch einen schnelleren Kontakt zu den vielen Galanthophilen bekomme ich nirgendwo ...


eben ;) und die Viertelstunde hab ich allemal ...

oder nö, seit ich mit zwei Japanern "befreundet" bin, brauche ich 10 Minuten mehr :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

EmmaCampanula » Antwort #985 am:


Das Bild brauche ich nochmal in groß:

planthill hat geschrieben: 20. Jan 2017, 10:46
NELLY'S NETTES könnte auf Deine Definition passen

Bild


Was ist das nur für ein entzückendes Teil! :D
Kannst Du was zu Wuchsverhalten, Blütezeit, etc. schreiben, planthill? & ist es für Normalos erhältlich?
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #986 am:

EmmaCampanula hat geschrieben: 20. Jan 2017, 14:12
Was ist das nur für ein entzückendes Teil?


Galanthus nivalis NN, ist im vergangenen Jahr erst in die twinscaling Vermehrung gegangen, also bitte Geduld ...
Auch die schönsten Sorten stehen am Anfang nur mit einer Zwiebel da.
Und erst, wenn sich diese so einigermaßen vermehrt hat, wird geschnitten ...
Dauer alles seine Zeit ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

EmmaCampanula » Antwort #987 am:


Hab Dank für Deine Antwort, planthill, auch wenn ich's mir erst mal wieder aus dem Kopf schlagen muss. ;)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #988 am:

EmmaCampanula hat geschrieben: 20. Jan 2017, 18:04

Hab Dank für Deine Antwort, planthill, auch wenn ich's mir erst mal wieder aus dem Kopf schlagen muss. ;)


Nicht aus dem Kopf schlagen... auf die Wunschliste setzen! :)

So mache ich das auch. ;)

Mal als ein Beispiel... 'Diggory' wurde auch erst 1993 gefunden und ist inzwischen seit einigen Jahren gut zu bekommen. Wenn diese schöne Sorte wüchsig ist, musst Du nur ein paar Jahre Geduld haben. :D

Man soll doch seine Wünsche nicht aufgeben... und so wunderschön wie NN ausschaut, scheint sie das mehr als wert zu sein. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ulrich » Antwort #989 am:

Nicht nur grüne Glöckchen sind begehrt ::)
If you want to keep a plant, give it away
Antworten