Seite 66 von 177

Re: Tulpen

Verfasst: 18. Apr 2020, 15:45
von nudop
@häwimädel
Es gibt viele weißrandige (variegata) Sorten.
Bei einigen wie den Rembrandt-Tulpen bin ich mir nicht sicher, ob solche panaschierten Blätter nicht vom Tulpenmosaikvirus (Potyvirus) ausgelöst werden. Daher sollte man die abseits pflanzen oder darauf verzichten.
Bei dem Rembrand Mix vom Discounter sind zwei Sorten mit weißen Blatträndern dabei, wobei mir die mit gelben Blüten nicht gefallen. Die weißen sehen der von lord waldemoor ähnlich:
Rembrandt Mix
Sorten sind z.B. 'Fire of Love' (greigii), 'Bloemenlust' oder 'Unicum' (praestans), 'Garant', 'Eternal Flame', 'China Town'
Schöner finde ich die gefleckten Blätter der Greigii-Tulpen auch ohne hellen Rand.

Re: Tulpen

Verfasst: 18. Apr 2020, 16:43
von Scabiosa
Von 'Rem's Favourite' bekam ich auf einem Blumenzwiebel-Markt mal einige geschenkt, weil sie farblich genau zur 'Queen of Night' passen sollten, von der ich eine größere Menge kaufte. Leider hatten damals nur 3 geblüht, (Foto 2017) dann waren sie mal weg und in diesem Jahr blühen plötzlich sogar mehrere davon. Dagegen blühen von der 'Queen of Night' fast alle. Bei der diesjährigen Trockenheit sind hier sämtliche Tulpen sehr schnell mit der Blüte durch und ich werde die Zwiebeln rausnehmen und zum Schnitt in den Zweitgarten pflanzen. Das viele welkende Laub wirkt doch sehr störend und ich benötige dringend Platz für Stauden.

Bild

Bild





Re: Tulpen

Verfasst: 18. Apr 2020, 21:18
von rocambole
Ist die letzte Deine Queen of Night? Sie kommt mir zu rot vor - ich hatte mal bei der nachgepflanzt und das Ergebnis sah genauso aus. Die sind dauerhafter als die Queen, das ist schön, aber eher dunkles Rot als Violett.

Habe schon überlegt,ob meine wohl Ronaldo ist.

Re: Tulpen

Verfasst: 18. Apr 2020, 21:30
von Alva
Das sind meine Queen of Night, gemeinsam mit Mount Tacoma und Pieter de Leur. Mount Tacoma duftet gut und legt auch ein bisschen zu.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Tulpen

Verfasst: 18. Apr 2020, 21:45
von häwimädel
nudop hat geschrieben: 18. Apr 2020, 15:45
@häwimädel
Es gibt viele weißrandige (variegata) Sorten.
...

nudop, danke für die Mühe, nur haben die von Dir genannten entweder rote, pinke oder gelbe Blüten. :-\
Nein, es muss schon genau die weißgrünblühende weißrandige Lord'sche sein, die mir zum weißen tränenden Herzen vorschwebt. Die oder keine, da bin ich zickig. ;)
In dem Beet habe ich bis jetzt keine einzige Tulpe, warum auch immer. Also kann mir Virus egal sein? Oder lieber doch nicht??? ???

Re: Tulpen

Verfasst: 18. Apr 2020, 21:48
von Scabiosa
Deine Tulpe ist eindeutig dunkler, Alva! Der Händler hatte sie damals am Marktstand in Holzkistchen abgepackt. Außerdem war noch die 'Recredo' im Angebot. Vielleicht habe ich einfach eine falsche Kiste mitgenommen. Die Blütezeit passt. Sie blüht hier als letzte Sorte. Vielleicht treffe ich den Händler zufällig mal wieder im Herbst und kann nachfragen. Die Tulpen gefallen mir aber trotzdem.
Hier nochmal etwas näher ran...

Bild

Re: Tulpen

Verfasst: 18. Apr 2020, 21:51
von rocambole
;D also bin ich nicht die einzige. Ich hatte allerdings Gartenmarkt-Tütenware und bin grundsätzlich glücklich mit denen. Nur Nachkaufen wird so schwer.

Re: Tulpen

Verfasst: 19. Apr 2020, 00:19
von kaieric
Borker hat geschrieben: 18. Apr 2020, 14:43
kaieric so hatte ich gedacht das es jetzt im Garten aussieht

angesichts dieser...nun ja...frischbunten mischung beglückwünsche ich dich zum etwas ruhigeren resultat. es wäre vielleicht flashig geworden ;)

Re: Tulpen

Verfasst: 19. Apr 2020, 11:31
von Siri
Also recredo empfinde ich als etwas
Mehr lila.. aber das kann auch am Bild liegen.
Ich habe gestern ein Relikt aus der Vergangenheit des Garten gefunden. Jedes Jahr tauchen ein- zwei davon auf, zusammen mit den normalen rot oder gelben...

Aber dieser Rand ist schon speziell... hat jemand eine Ahnung welche das sein könnte?

Re: Tulpen

Verfasst: 19. Apr 2020, 12:43
von AndreasR
Das ist eine gefranste Tulpe, auch Crispa-Tulpe genannt, vielleicht Tulipa 'Red Wing'?

Re: Tulpen

Verfasst: 19. Apr 2020, 13:35
von Starking007
Weinbergstulpe, Zufallskombi
Bild

Re: Tulpen

Verfasst: 19. Apr 2020, 16:13
von Acontraluz
Von mir auch noch ein paar aktuelle Bilder

Re: Tulpen

Verfasst: 19. Apr 2020, 16:15
von Acontraluz
Jetzt kommen die botanischen Tülpchen und noch spät gesetzte Clusianas

Re: Tulpen

Verfasst: 19. Apr 2020, 16:16
von Acontraluz
Wie war das nochmal? Pink mit gelb geht gar nicht?

Hier gefällt es mir ausnahmsweise gut

Re: Tulpen

Verfasst: 19. Apr 2020, 16:18
von Acontraluz
Und die Euphorbien sind angenehme Tulpenbegleiter