News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019 (Gelesen 131964 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

cornishsnow » Antwort #975 am:

Schön! :D

Ich habe 'Jingle Bells', die blüht auch gerade im Garten... allerdings komme ich nicht dran um ein vernünftiges Foto zu schießen. ::)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Most » Antwort #976 am:

Jule69 hat geschrieben: 4. Feb 2020, 15:16
Most:
...und wann zeigst Du mal wieder Bilder? :D

Jetzt. ;D Ich finde dieses Jahr sind sie später dran, als andere Jahre.
Z.B. Koto no kaori, letztes Jahr hat sie schon im Dez. Blüten gebracht.
Dateianhänge
DSC06982.jpg
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Most » Antwort #977 am:

Quintessence
Dateianhänge
DSC06983.jpg
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Most » Antwort #978 am:

Und Man Size
Dateianhänge
DSC06976.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Jule69 » Antwort #979 am:

Most:
Das ist wirklich verrückt...gestern hab ich geschaut und dachte noch...Koto und Quintessence wären als Nächstes dran und schon zeigst Du schöne Fotos von ihnen. Irgendwie blühen die inzwischen, wie sie wollen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Jule69 » Antwort #980 am:

..ist zwar ne Wiederholung, aber heute konnte auch ich Quintessence begrüßen...inkl. ihres genialen Duftes
Bild
Sie steht bei mir draußen auf der Terrasse und man kann sie sofort riechen, mega!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

tarokaja » Antwort #981 am:

Unryu mit den schön verdrehten Zweigen wird dieses Jahr auch draussen einen passenden Platz finden
Dateianhänge
Unryu ganz.jpg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

tarokaja » Antwort #982 am:

Nochmals Unryu
Dateianhänge
Unryu Zweig.jpg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Jule69 » Antwort #983 am:

Du bist echt mutig!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

hjkuus » Antwort #984 am:

Jule69 hat geschrieben: 9. Feb 2020, 12:22
..ist zwar ne Wiederholung, aber heute konnte auch ich Quintessence begrüßen...inkl. ihres genialen Duftes
Bild
Sie steht bei mir draußen auf der Terrasse und man kann sie sofort riechen, mega!


Wie hart ist Quintessence??
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Jule69 » Antwort #985 am:

In der "Kiesel-Fibel" wird sie als nicht wirklich winterhart beschrieben, aber evtl. hat ja der eine oder andere gute Erfahrungen mit ihr gemacht. Ich mag es sehr, sie hier an der Terrasse zu haben, sie ist wie eine Kübelhängepflanze und versüsst mir mit ihrem sehr intensiven Duft die Momente draußen. Bei Dauerfrost kommt sie allerdings ins GH,.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

tarokaja » Antwort #986 am:

Jule69 hat geschrieben: 11. Feb 2020, 17:11
Du bist echt mutig!


Wieso? 'Unryu' ist doch eine ganz normale Japonica! 8)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

hjkuus » Antwort #987 am:

Jule69 hat geschrieben: 11. Feb 2020, 17:41
In der "Kiesel-Fibel" wird sie als nicht wirklich winterhart beschrieben, aber evtl. hat ja der eine oder andere gute Erfahrungen mit ihr gemacht. Ich mag es sehr, sie hier an der Terrasse zu haben, sie ist wie eine Kübelhängepflanze und versüsst mir mit ihrem sehr intensiven Duft die Momente draußen. Bei Dauerfrost kommt sie allerdings ins GH,.


Soll bis -14 Grad winterhart sein :
https://www.stervinou.fr/en/t19a209_camellia-quintessence.html
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Jule69 » Antwort #988 am:

tarokaja hat geschrieben: 11. Feb 2020, 17:56
Jule69 hat geschrieben: 11. Feb 2020, 17:11
Du bist echt mutig!

Wieso? 'Unryu' ist doch eine ganz normale Japonica! 8)

Beim ersten Hinschauen sah sie noch ein bisschen klein aus, hab mir das Bild jetzt mal richtig angeschaut...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11321
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Kübelgarten » Antwort #989 am:

bin auch - mal wieder - schwach geworden
Dateianhänge
Dr. King.JPG
LG Heike
Antworten