News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten V - 2017 (Gelesen 251853 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
blommorvan

Re: Phloxgarten V - 2017

blommorvan » Antwort #975 am:

Und hier 'Hesperis'.
Inken

Re: Phloxgarten V - 2017

Inken » Antwort #976 am:

Danke!

@blommorvan, so sieht 'San Antonio' von Dir aus. :D

Bild
blommorvan

Re: Phloxgarten V - 2017

blommorvan » Antwort #977 am:

Eine herrliche Farbe.
Die Exemplare, die hier noch stehen, sehen auch sehr gesund aus.
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Phloxgarten V - 2017

Paw paw » Antwort #978 am:

blommorvan hat geschrieben: 24. Jul 2017, 20:01
Hier ist 'Cool Best' ziemlich gut getroffen.

So gleichmäßig gefärbt sehen die Blüten an meiner Pflanze nicht aus. Frisch aufgeblühlt sind sie viel dunkler und mit mehr Rotanteil wie an ein oder zwei Tage alten Blüten.
distel
Beiträge: 1008
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Phloxgarten V - 2017

distel » Antwort #979 am:

.
distel
Beiträge: 1008
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Phloxgarten V - 2017

distel » Antwort #980 am:

Inken hat geschrieben: 24. Jul 2017, 20:06

@blommorvan, so sieht 'San Antonio' von Dir aus. :D




Wow, was für eine Farbe! Ist das die alte Sorte?
distel
Beiträge: 1008
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Phloxgarten V - 2017

distel » Antwort #981 am:

Hortus hat geschrieben: 24. Jul 2017, 19:47
Von mir heute ´Dezent´:


@Hortus, eine eigene Züchtung?
blommorvan

Re: Phloxgarten V - 2017

blommorvan » Antwort #982 am:

distel hat geschrieben: 24. Jul 2017, 20:23
Wow, was für eine Farbe! Ist das die alte Sorte?

Das kann ich nicht sagen. Wird wohl zur Zeit in Holland vermehrt.
Inken

Re: Phloxgarten V - 2017

Inken » Antwort #983 am:

distel hat geschrieben: 24. Jul 2017, 20:23
Wow, was für eine Farbe! Ist das die alte Sorte?


Ich hoffe es und bin gerade dabei, die Originalbeschreibung und Abbildungen zu suchen. ;)
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxgarten V - 2017

Hortus » Antwort #984 am:

distel hat geschrieben: 24. Jul 2017, 20:25
Hortus hat geschrieben: 24. Jul 2017, 19:47
Von mir heute ´Dezent´:


@Hortus, eine eigene Züchtung?

So ist es.
Noch ein Bild vom letzten Jahr:
Dateianhänge
56.Sä.Dezent_Ga 2_P1130869.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
distel
Beiträge: 1008
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Phloxgarten V - 2017

distel » Antwort #985 am:

Inken hat geschrieben: 24. Jul 2017, 20:31
distel hat geschrieben: 24. Jul 2017, 20:23
Wow, was für eine Farbe! Ist das die alte Sorte?


Ich hoffe es und bin gerade dabei, die Originalbeschreibung und Abbildungen zu suchen. ;)


Da bin ich gespannt. Die Farbe ist aber auf jeden Fall prächtig - echt hin oder her.
distel
Beiträge: 1008
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Phloxgarten V - 2017

distel » Antwort #986 am:

Hortus hat geschrieben: 24. Jul 2017, 20:32
distel hat geschrieben: 24. Jul 2017, 20:25
Hortus hat geschrieben: 24. Jul 2017, 19:47
Von mir heute ´Dezent´:


@Hortus, eine eigene Züchtung?

So ist es.


Die kantigen Phloxblüten finde ich immer besonders schön.
Inken

Re: Phloxgarten V - 2017

Inken » Antwort #987 am:

Das ist auffällig bei den Züchtungen von Fred Simpson: 'Hampton Court', 'Barnwell', 'Windsor' auch.
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxgarten V - 2017

Hortus » Antwort #988 am:

Eine weitere eigene altere Sorte ist ´Wilder Flieder´.
Dateianhänge
43.Sä._Ga_P1130908.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
distel
Beiträge: 1008
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Phloxgarten V - 2017

distel » Antwort #989 am:


Pause beendet - es regnet, nieselt und schüttet wieder. :P
Gut, dass ich vorher noch einige Bilder aufnehmen konnte.

Bild

'Marc Ilya'

Antworten