Eisblau 8)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hepatica ab Herbst 2017 (Gelesen 269642 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Auch Maria Theresia hat überlebt
If you want to keep a plant, give it away
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Da hatte Starking recht, Walter Otto ist so hell. Irrtum meinerseits.
If you want to keep a plant, give it away
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica 2017/2018/2019
ich fuhr heute hinter so einem schleicher ewig hintennach, überholen ging auch nicht, dann riss ich das auto rechts ran, ging am waldrand zu den heps und fand sofort eins in maria theresienblau, leider halt nicht gefüllt, es war aber trotzdem eine augenweide
die farbe lässt sich nicht beschreiben, dunkler und leuchtender als schwalbenwurzenzian
die farbe lässt sich nicht beschreiben, dunkler und leuchtender als schwalbenwurzenzian
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
kranich hat geschrieben: ↑18. Mär 2019, 18:48Starking007 hat geschrieben: ↑17. Mär 2019, 20:43
Dann waren wir heute im Christrosen-Wald,
da blühen die Leberblümchen, auch sehr viele in Weiss und Rosa,
Beeindruckend, Starking kannst Du bitte mal genaue Koordinaten geben von diesem "Christrosenwald" ich bin hin und weg von Deinen Fotos.
Das ist ein bekanntes Ausflugsziel, wenn auch touristisch "ungepflegt".
gugl nach Christrosen Hohenstadt.
Märzenbecher fast nebenan!
Gruß Arthur
Re: Hepatica 2017/2018/2019
das hatte mal einen Namen, aber ich hab ich vergessen :-\ kam aus Tschechien.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Meine gefüllten blauen sind dieses Jahr eher mickerig, haben unter dem letzten Kahlfrostwinter und dann der Sommertrockenheit gelitten.
no-name, das hat noch ein paar Knospen.
no-name, das hat noch ein paar Knospen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Typ Tschechei, nur zwei Blüten.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Ein drittes großes habe ich letztes Jahr geteilt (weil das beim partisanengärtner immer so gut klappte). Das ist sehr in die Hose gegangen, habe nur noch zwei Winzplänzchen übrigbehalten :-\
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Die ist einfach nur super !!
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b