News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
August 2018 (Gelesen 116820 mal)
Re: August 2018
Ich wohne an der Gemarkungsgrenze 2er Gemeinden. Noch am Vormittag hat Wetteronline Gewitter und 2 bis 5 l Regen vorhergesagt. Kachelmann war da großzügiger, bei ihm waren es für die eine Gemeinde 16 l und die andere sogar 21 l. Wetteronline gab 80% Wahrscheinlichkeit an, Kachelmann auch so um die 80%.
Im Laufe des Tages strichen beide Dienste die Gewitter und rechneten die Regenmengen auf fast Null runter. D. h. kurz vor Mitternacht soll es zu regnen beginnen. Bei Wetteronline heißt das <1mm und bei Kachelmann 0,2 bzw. 0,3 l. Da kann man doch nur heulen! >:( Nach Mitternacht (morgen) soll es mit dem Regen weiter gehen und 2-5 l (Wetteronline) oder 2,4 l bzw. 3,7 l (Kachelmann) bringen.
Falls überhaupt was kommen sollte, muss ich zumindest nicht befürchten, dass die Regentonne überläuft.
Takt 23° C, bedeckt. Ach ja, und es war heiß und sonnig und schwül und windig und es gab auch immer wieder Wolken, nur keinen Regen.
Im Laufe des Tages strichen beide Dienste die Gewitter und rechneten die Regenmengen auf fast Null runter. D. h. kurz vor Mitternacht soll es zu regnen beginnen. Bei Wetteronline heißt das <1mm und bei Kachelmann 0,2 bzw. 0,3 l. Da kann man doch nur heulen! >:( Nach Mitternacht (morgen) soll es mit dem Regen weiter gehen und 2-5 l (Wetteronline) oder 2,4 l bzw. 3,7 l (Kachelmann) bringen.
Falls überhaupt was kommen sollte, muss ich zumindest nicht befürchten, dass die Regentonne überläuft.
Takt 23° C, bedeckt. Ach ja, und es war heiß und sonnig und schwül und windig und es gab auch immer wieder Wolken, nur keinen Regen.
Re: August 2018
Wir hatten heute 7 Liter und diesen Monat, dank der 30 Liter vor 2 Wochen, insgesamt fast 80 Liter.
Die große Dürre ist hier vorbei. Was nicht heißt, dass man gar nicht mehr gießen muss.
Die große Dürre ist hier vorbei. Was nicht heißt, dass man gar nicht mehr gießen muss.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: August 2018
Paw paw, hier kam bisher auch absolut nix an. Es ist einfach unglaublich: ein Wetter zog südlich vorbei und eines nörfluch nördlich. Und Beide in Hör- und Sichtweite :-X
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: August 2018
Ja, so geht es uns hier meistens auch.
Diesmal war es zum Glück anders! :D
Und ich war jetzt so neugierig, dass ich mit der Taschenlampe bewaffnet im Schlafanzug zum Regenmesser geschlichen bin: 11 Liter, so viel hatten wir schon ewig nicht mehr!
Diesmal war es zum Glück anders! :D
Und ich war jetzt so neugierig, dass ich mit der Taschenlampe bewaffnet im Schlafanzug zum Regenmesser geschlichen bin: 11 Liter, so viel hatten wir schon ewig nicht mehr!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16591
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: August 2018
Hier sind nun knapp 15 Liter zusammengekommen, das ist das größte Regenereignis der letzten acht Wochen! :D Auf dem Regenradar naht noch ein kleiner Nachzügler heran, aber das werden dann sicher nicht mehr als 2, 3 Liter. Immerhin, die bisher kümmerliche Regensumme von 20 Litern für den August wurde somit fast verdoppelt, für die Natur ist es definitiv eine Wohltat.
Der September wird wohl vorerst weiterhin trocken mit viel Sonne werden, aber immerhin ist es nicht mehr ganz so heiß, was die Verdunstungsrate ein wenig dämpft. Meine Regentonnen sind zum Glück wieder voll, gerne hätte ich meinen Teich noch etwas aufgefüllt, aber in der Dunkelheit ist das viel zu gefährlich, da ich mit gefüllten Gießkannen eine nasse Betontreppe nach unten gehen müsste.
Der September wird wohl vorerst weiterhin trocken mit viel Sonne werden, aber immerhin ist es nicht mehr ganz so heiß, was die Verdunstungsrate ein wenig dämpft. Meine Regentonnen sind zum Glück wieder voll, gerne hätte ich meinen Teich noch etwas aufgefüllt, aber in der Dunkelheit ist das viel zu gefährlich, da ich mit gefüllten Gießkannen eine nasse Betontreppe nach unten gehen müsste.
- hunsbuckler
- Beiträge: 423
- Registriert: 19. Mai 2015, 18:40
Re: August 2018
Ca. 7-8 Liter dürften das gewesen sein...der August so in etwa bei 45-50 Litern stehen...die grosse Dürre hat uns hier grösstenteils verschont...ein Defizit ist trotzdem da.
Wie es aussieht wird im September wohl nicht viel vom Himmel kommen.
Wie es aussieht wird im September wohl nicht viel vom Himmel kommen.
Re: August 2018
Der August hat bisher nur 19 l gebracht und das Jahr steht bis jetzt bei 450 l. In unserer Region liegt der Jahresniederschlag normalerweise bei 1100 bis 1200 l. Das Defizit ist nicht mehr einholbar. Schon die letzten 2 Jahre gab Defizite von 200 und 400 l. Es wird immer schlimmer.
Ich freu mich für jeden Glücklichen. Nur wenn ich das zuviele Nass, wie heute in Ulm mit bekomme, dann ist das wie Salz in einer offenen Wunde. Hier und anderorts fehlt der Regen und an wenigen Orten fließt zuviel ungenützt und Schaden anrichtend davon.
Ich freu mich für jeden Glücklichen. Nur wenn ich das zuviele Nass, wie heute in Ulm mit bekomme, dann ist das wie Salz in einer offenen Wunde. Hier und anderorts fehlt der Regen und an wenigen Orten fließt zuviel ungenützt und Schaden anrichtend davon.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16591
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: August 2018
Schon verrückt, dass das Jahresdefizit bei Dir mehr ist, als in manch anderen Regionen überhaupt an Niederschlägen fällt, aber die Unterschiede sind eben groß. Hier könnten wir mit Ach und Krach bis Jahresende noch auf die Durchschnittsniederschläge kommen, zum Glück war das vergangene Jahr sehr feucht, davon zehrt die Natur wahrscheinlich immer noch. Im Moment rauscht draußen gerade der Nachschlag, vielleicht noch ein paar Minuten lang, dann ist's erstmal wieder vorbei mit Regenfällen...
Re: August 2018
Paw hat geschrieben: ↑29. Aug 2018, 20:59
... kurz vor Mitternacht soll es zu regnen beginnen. Bei Wetteronline heißt das <1mm und bei Kachelmann 0,2 bzw. 0,3 l. Nach Mitternacht (morgen) soll es mit dem Regen weiter gehen und 2-5 l (Wetteronline) oder 2,4 l bzw. 3,7 l (Kachelmann) bringen.
[/quote]
kurzes Update: es gab keinen einzigen Tropfen und das nächste Regengebiet ist weit entfernt. Dafür hat Kachelmann die Prognosen für morgen, jetzt heute (ab 3:00 Uhr soll es losgehen) auf 4,4 und 6 l erhöht.
[quote author=AndreasR link=topic=63535.msg3156867#msg3156867 date=1535576225]
Schon verrückt, dass das Jahresdefizit bei Dir mehr ist, als in manch anderen Regionen überhaupt an Niederschlägen fällt, aber die Unterschiede sind eben groß. en...
Niederschlagskarte
Mir ist bewußt, dass viele Regionen mit weniger Regen auskommen müssen und auch mehr unter der diesjährigen Dürre zu leiden haben.
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: August 2018
Bei uns hat es gestern Abend tatsächlich auch geregnet, den angekündigte Nachmittagsregen konnte man nicht als Regen erkennen... Ein bisschen hat es die Not gelindert, mir wäre es aber recht gewesen, wenn es mal durchgeregnet hätte. Der Boden ist nach einigen mm nach wie vor knochentrocken.
Aktuell 15 Grad und bewölkt.
Aktuell 15 Grad und bewölkt.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: August 2018
HI Börde: Bedeckte 16 Grad. aber der nächste nahezu reine Sonnentag ist auf der Wetterkarte in Sicht, auch wenn schriftlich darunter für heute Vormittag Regen steht. Heute Nacht ist ein dickes Regengebiet über uns hinweggezogen. Mit gutem Willen kann man in den Pflasterfugen auf dem Gehweg etwas Feuchtogkeit entdecken. Die Regenmesser sind wie üblich leer. Nördlich und südlich von uns, sprich Hannover und Goslar, scheint es aber mehr geregnet zu haben.
kilofoxtrott
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: August 2018
Hier 17°, dicht bewölkt, tief hängend, etwas Nieselregen. Viel bringen wird's vermutlich nicht.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: August 2018
18°C im Berliner Nordwestzipfel. Hier regnet es nicht mal, wenn der Regenradar Regen anzeigt :P
Re: August 2018
19°C, leichter Nieselregen, die künstliche Bewässerung läuft.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck