
Von dieser Sorte blühen in diesem Jahr Pflanzen aus vier verschiedenen Quellen, weil ich die Echtheit prüfen wollte. - Sie sind alle gleich.
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Rockii hat geschrieben: ↑20. Jul 2019, 19:22
'Oblako' schwächelt noch etwas, hat aber auch nicht so einen guten Platz abbekommen.
Inken hat geschrieben: ↑21. Jul 2019, 10:36
Ein Foto von 'Wilhelm Kesselring':
Von dieser Sorte blühen in diesem Jahr Pflanzen aus vier verschiedenen Quellen, weil ich die Echtheit prüfen wollte. - Sie sind alle gleich.
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
lerchenzorn hat geschrieben: ↑21. Jul 2019, 10:16
... passt diese Pflanze in das Bild von 'Schneeferner'. Vielleicht hat sie eine etwas stärkere Neigung zum Rosahauch im Abblühen.
Blommorvan hat geschrieben: ↑21. Jul 2019, 22:27
Ich hätte einen Extrem-Tipp:
Wenn Du es wirklich blau haben möchtest, entferne die bisherigen Phloxe, pflanze Phlox 'Donau' großflächig.
Achte auf aus Wurzeln wieder austreibende Pflanzen. Schneide die Blüten sofort nach der Blüte ab. Ohne Samen keine andersfarbigen Phloxe.
Jetzt markieren und im Herbst rausnehmen ist machbar.