Seite 66 von 71

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Verfasst: 19. Jun 2024, 15:44
von Amur
Wird auch drauf ankommen ob die Kindel Kontakt zum Substrat haben oder sich nur über die Verbindung zur Mutterplanze ihre Nährstoffe holen.
Wenn die selber Wurzeln bilden wird die Verbindung zur Mutterpflanze meist immer dünner und die fallen beim Umtopfen dann eh ab.
Wenn es größere Pflanzen sind, dann ist es schwierig auf anhängende Kindel Rücksicht zu nehmen ohne selber ne Menge Stacheln abzubekommen.


Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Verfasst: 19. Jun 2024, 15:52
von Lou-Thea
Aramisz78 hat geschrieben: 17. Jun 2024, 18:41
Amur hat recht, aber sogar komplett ohne Überdachung geht mit den richtigen Substrat einiges. Natürlich nicht die aller heikelsten.
Hier bei mir der" Hauptweg ". ;)


Genial! Das sieht super aus. :D
Leider nicht kleinhundefreundlich... ;D
Ich werde eben weiterhin meine paar Kakteen immer raus und rein und hin und hertragen. :-\ Da, wo hier etwas minimaler Dachüberstand ist, stehen entweder Bänke oder sind die Hundeliegeplätze.

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Verfasst: 20. Jun 2024, 12:45
von tarentina
Mein letztes Jahr beim Dehner gekaufter Gymnocalycium variegata hat zwei Knospen angesetzt. Interessant das die Knospe aus dem Variegata-Bereich rosa-weiß gefärbt ist und die aus dem grünen Bereich grün-weiß aussieht. Ich bin gespannt, ob sich die Blütenfarben unterscheiden.

Gymnocalycium variegata

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Verfasst: 21. Jun 2024, 11:28
von Albizia
Kasbek hat geschrieben: 19. Jun 2024, 14:07
Die Empfehlung, bei diesen weit verbreiteten Echinopsis die Kindel zu entfernen, liest man in der Literatur öfter. Ob die Blühleistung beeinflußt wird, scheint aber noch von anderen Faktoren abzuhängen – ich hatte schon welche, die reichlich Kindel bildeten, aber wenig bis nie blühten, aber auch welche, die beides reichlich taten.[/quote]
.
Hier blühen beide eher nur verhalten mit zwei bis maximal drei Blüten pro Saison.
.
[quote author=Amur link=topic=6837.msg4198709#msg4198709 date=1718804646]
Wird auch drauf ankommen ob die Kindel Kontakt zum Substrat haben oder sich nur über die Verbindung zur Mutterplanze ihre Nährstoffe holen.
Wenn die selber Wurzeln bilden wird die Verbindung zur Mutterpflanze meist immer dünner und die fallen beim Umtopfen dann eh ab. Wenn es größere Pflanzen sind, dann ist es schwierig auf anhängende Kindel Rücksicht zu nehmen ohne selber ne Menge Stacheln abzubekommen.

.
Manche Kindel haben Kontakt zum Substrat, andere nicht. Ich lass mich überraschen, was von selbst abfällt beim Umtopfen und entscheide dann sponatan, ob alle ab kommen.
.
Mit Stacheln abbekommen, habe ich bereits auch Erfahrung. :P Einen über 1 cm langen weißen Stachel habe ich mir vor über 10 Jahren in den Handrücken über dem Handwurzelknochen des Mittelfingers versehentlich eingerammt, als ich bei einer anderen Pflanze ausrutschte und der Kaktus leider direkt daneben stand. Der Stachel sitzt heute noch (völlig verkapselt und verschieblich) unter der Haut und über dem Knochen. Selbst mein Hausarzt bekam ihn damals nicht heraus. Das Antibiotikum half, einer Entzündung vorzubeugen.

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Verfasst: 26. Jun 2024, 21:27
von Natura
Dieser ist ein ganz besonderes Exemplar, er blüht gleich doppelt schön ;D. Da muss mal ein Stückchen eines anderen Kaktusses in den Topf gefallen sein. Dafür dass man es kaum sieht, blüht es um so auffälliger.

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Verfasst: 1. Jul 2024, 08:23
von Goldkohl
Jetzt hat unsere kleine "Zecke" (siehe Post 948) doch noch eine Blüte geschafft.
Alle anderen Knospen waren verkümmert.
Bild

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Verfasst: 6. Jul 2024, 12:49
von Amur
Blühen zwar nicht aber sie standen so gut im Licht.
Bild
So stehen sie halbwegs geschützt vor Schnecken. Die Wanne ist schon lange durchgerostet und zur Hälfte mit Split gefüllt. Da grabe ich dann immer die Töpe ein. Meist treiben sie dann Wurzeln aus den Abzugslöchern raus.
Bis jetzt hielt das alles jedem Sturm stand.

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Verfasst: 8. Jul 2024, 12:48
von Lou-Thea
Amur, geniale Idee. :D Muss ich mir merken, bräuchte nur einen etwas kleineren fahrbaren Untersatz.

Ich frag mal direkt hier bei den Stachelprofis... was ist das eigentlich genau? Erbstück, schon mehrmals umgetopft, muss ich trotzdem immer zurückschneiden, weil das Ding zum Hängen und Überkippen neigt.
Bisher keine Blüten, aber steht auch warm im Winter.
Kaktus? Euphorbia? Was anderes? Hab so gar keinen Schimmer, wo ich anfangen soll zu suchen.

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Verfasst: 8. Jul 2024, 12:54
von Kasbek
Stachelprofi bin ich nun nicht, aber das könnte irgendwo zu Cylindropuntia bzw. Austrocylindropuntia gehören. Sowas Ähnliches hatte ich noch zu DDR-Zeiten mal. Welche Gattung bzw. Art genau, da müssen aber wirklich die Profis ran. A. subulata sieht auf den ersten Blick zumindest ähnlich aus.

Euphorbia hätte beim Zurückschneiden theoretisch Milchsaft absondern müssen, das wäre Dir vermutlich aufgefallen. (Es sei denn, es gibt auch Arten ohne solchen.)

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Verfasst: 8. Jul 2024, 13:40
von Lou-Thea
Stimmt, Milchsaft hat sie keinen.

Aber Australcylindropuntia käme dem schon nahe... :D Das Teil ist schon alt, sicher über 30 Jahre, ich erinnere mich von früher daran. Meine Großeltern waren zwar Pflanzenliebhaber, aber keine Spezialisten, also entweder war es damals ein Geschenk, oder aber ein aus Versehen irgendwo in die Handtasche gefallener Ableger. ;D

Danke Kasbek!
Vielleicht weiß jemand noch Genaueres, würde mich freuen.

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Verfasst: 8. Jul 2024, 13:46
von Lou-Thea
Schon komisch, da bestimmt man als Pflanzenverrückte jedes Blümchen am Straßenrand, und namenlose Gartenpflanzen gehen eigentlich gar nicht, und dann gibt es doch immer noch ein paar Pflanzen, die halt da sind, jahrelang so mitlaufen und bei denen man nie auf die Idee kam, mal nachzuforschen.

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Verfasst: 8. Jul 2024, 17:06
von Hortus
Hallo,
siehe unter Austrocylindropuntia subulata 'Monstrosa' .

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Verfasst: 9. Jul 2024, 19:43
von Lou-Thea
Kasbek und Hortus, danke Euch, das Erbstück hat nun endlich einen Namen! :D

Leider habe ich keinen passenden Beet-Platz, um mit einem Ableger mal zu testen, ob es evtl sogar winterhart ist.

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Verfasst: 14. Jul 2024, 18:14
von Natura
Eine Echinopsis hat ihre Blüte geöffnet.

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Verfasst: 14. Jul 2024, 18:20
von Natura
Und diese Aloe? auch.