Seite 66 von 104
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 18. Apr 2024, 13:46
von frauenschuh
Hab ich das Geburtsbild unterschlagen. Tamina direkt nach der Hilfestellung. Lamm atmet und zappelt schon. Von hier an kann man der Natur ihrenLauf lassen
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 18. Apr 2024, 13:47
von frauenschuh
Und hier packt sie ihr Lamm aus
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 18. Apr 2024, 13:49
von frauenschuh
Und hier noch ein Bild der Fläche, auf dwr die Böcke bis gestern standen. Öhm... besser gepflegt geht nicht. Wisst Ihr noch wie hoch da die Büsche standen?
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 18. Apr 2024, 13:50
von frauenschuh
Und ein Bild von Josa :)
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 18. Apr 2024, 13:51
von frauenschuh
Vorne rechts ginge bei mir beispielsweise nicht in die Zucht. Diese Jungzibbenwolle genügt meinen Ansprüchen nicht
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 18. Apr 2024, 14:37
von frauenschuh
Und vielleicht auch der Hinweis: Wenn ich Anfragen habe, dann sortiere ich gedanklich. Wenn der Preis eine wichtige Rolle spielt... dann bekommt man gesunde Tiere, die aber in der Zucht ein Anfang, aber kein Zugewinn sind. Ich habe es damals anders gemacht. Ich hab nicht gefeilscht. Ich habe nicht mal nach dem Preis gefragt. Ein Schaf wird kosten, was die Züchterin haben will. Ich wollte für die Zucht und mit Horn. Bis heute bin ich der Meinung, dass ich eine echt tolle Zuchtbasis bekam.
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 18. Apr 2024, 14:37
von frauenschuh
Das war übrigens damals auch rauszuhören. Eine andere Gruppe ging zeitgleich raus. Das war die weniger Schöne ;)
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 18. Apr 2024, 15:14
von solosunny
Toll! eine Geburt von einem schaf habe ich noch nie gesehen. Weder life noch als Foto . Ich drücke euch weiter die Daumen.
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 18. Apr 2024, 20:03
von frauenschuh
;) die halten ja auch selten so still. Tamina brauchte erstmal eine Minute um Kraft zu schöpfen. So bekommt man auch mal ein Foto vom Wunder des Lebens.
Untertag gab es noch eine Schnuckengeburt. Dankeschön!!!! Denn morgen hätten wir sonst das große Fangkino drehen müssen. Es soll noch kälter werden. Wir hatten geute da oben schon morgens Reif. Nun aber sind die Zwillinge da und fut. Damit können jetzt alle bleiben wo sie sind. Im Stall herrscht noch Ruhe. Isolde sieht aus als würde sie platzen :P wehe sie setzt Drillinge!
Wer WDR Lokalzeit Bergisches Land geschaut hat, der sah unsere Schererin! Was für ein Zufall, dass ich da kurz gelandet bin :)
Und hier bekommt man doch die Krise! Der dritte Ballon im FFH Gebiet 2024.
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 18. Apr 2024, 20:05
von frauenschuh
Und hier die Zwillinge
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 19. Apr 2024, 10:00
von frauenschuh
Kurzer Zwischenstand: Wir sind bislang schneelos geblieben bei frischen 4 Grad auf Wohlkopfswiesen. Alles im grünen Bereich. Auch die gestrigen Zwillinge sind fit
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 19. Apr 2024, 10:01
von frauenschuh
Ähm. Man lasse sich bitte nicht täuschen. Die Aufnahme ist etwas ungünstig. Die Mutter hat nicht etwa Wurmbacken. Schnuckentypisch tragen sie im Frühjahr Backenbart, der beim scheren mit gepflegt wird
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 19. Apr 2024, 10:05
von Staudo
Pinke Schafe. :D Meine Enkelin wäre begeistert.
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 19. Apr 2024, 10:11
von frauenschuh
Wenn es heute an etwas fehlt, dann am Licht. Ich habe den Regen zum Kochen genutzt. Essen fertig 9.30 uhr :P aber liebe mache ich jetzt noch eine Pause und geb dem Regengebiet eineChance abzuziehen oder dünner zu werden. Nach der Pause werfe ich mich dann ins Ganzkörperkondom. Ich müsste heute mindestens noch mähen. Eventuell die große Herde zäunen. Die kann da noch einen Tag bleiben. Läuft eher darauf razs, dass ich dort mindestens auch Teile vom Rand vormähen muss ::)
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 19. Apr 2024, 16:09
von frauenschuh
Da heute die letzte Skuddenlammung kam, habe ich wie geplant auf dem Brinkplak gemäht und ungeplant dort auch gezäunt. Am Sonntag sollen die Skudden dann umziehen. Das können dann schon ein paar Fuhren werden. 15 Lämmer und 11 Adulte... ich rechne mal mit 4 mal. Denn die Markierungen werden erneuert und Rabea ist groß genug um eine Ohrmarke zu bekommen
Annabel, die heutige Mutter, war heute konsequent. Wenn man bei greulichem Wetter lammen muss, nutze manden Offenstall. Das ist verständlich und richtig. Den ganzen Tag aber da drin zu bleiben... ist zumindest skurril. Denn... Futter hat es draußen. Ergo schleppte die Schäferin erstmal Kübel und Wasser. Nachgeburt wegsammeln. Und dann verschämt als Michelinmännchen getarnt Heu in den Stall geschmuggelt. Denn wenn ich das da munter einfach so reingetragen hätte... hätten Julius und Co die Kinderstube gestürmt. Nun aber hat sie Heu und Wasser. Hat beides sofort angenommen