Schön, was Ihr da alle zeigt.
Bei der Diskussion bin ich raus, dafür hab ich einfach zu wenig Ahnung. Aber ich möchte Euch heute noch mal eine Gruppe zeigen, letztes Jahr in das Hauseingangsbeet gepflanzt und nun schon so schön anzusehen oder?
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Aber wirklich, Jule!
Meine liegen eher etwas versteckt in der Buchenhecke unter einer Schicht Laub, die ich von Zeit zu Zeit vorsichtig etwas abtrage damit ich sie sehe. Scheint den Cyclamen Sämlingen allerdings dort auch zu gefallen... Hoffe darauf, daß sie sich von dort aus weiter nach vorne ausbreiten werden.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Auch die anderen hier sehen nicht schlecht aus und ausnahmsweise kommt auch mal was Gutes von den Nachbarn...Buchenlaub...Der Lord hat immer gesagt, Buchenlaub ist das Beste für Cyclamen und Kalk...
Bei mir haben sich verschiedene Cyclamen auch ins Kiesbeet gesetzt, die versuche ich seit Tagen rauszufrimeln...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Genau... Deshalb hatte ich meine ja unter die Buchenhecke gesetzt.
Auch ein paar wenige Leberblümchen vom Lord scheinen es zu mögen. Wo steckt der eigentlich
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
auch auf magerem saurem kiefernadelpodsolsand überleben sie. üppiger wäre mir lieber, aber was soll's.
Dateianhänge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Habe heute mal die rote Laubdecke des Ahorns etwas beiseite geräumt.
Besonders die silbernen Sämlinge heben sich jetzt hier toll von den leuchtend roten Blättern ab.
Könnten gerne mehr werden...
.
.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Buddelkönigin hat geschrieben: ↑3. Dez 2024, 10:32
Habe heute mal die rote Laubdecke des Ahorns etwas beiseite geräumt.
Besonders die silbernen Sämlinge heben sich jetzt hier toll von den leuchtend roten Blättern ab.
Könnten gerne mehr werden...
Die Sämlinge kommen so wirklich gut zur Geltung.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01