Seite 66 von 140
Re: Plätzchen
Verfasst: 21. Dez 2016, 16:29
von Gänselieschen
Das hier sind Orangenkekse, in mehreren Phasen der Herstellung ;D
Re: Plätzchen
Verfasst: 21. Dez 2016, 16:29
von Gänselieschen
und mit Schoko verziert
Re: Plätzchen
Verfasst: 21. Dez 2016, 17:09
von Bienchen99
*sucht sich die mit der meisten Schokolade raus*
Re: Plätzchen
Verfasst: 21. Dez 2016, 17:15
von Gänselieschen
Ja - das war schwierig - ich wollte nur so dünne Fäden. Das wollte aber nicht so wie ich :D
Diese Form mit dem Loch hatte ich auch noch nie benutzt, geht sicher anders, als ich es gemacht habe. Die Mitte stapelt sich dann in dem Loch....
Re: Plätzchen
Verfasst: 21. Dez 2016, 17:16
von Bienchen99
macht nix...her damit :D
Re: Plätzchen
Verfasst: 21. Dez 2016, 17:22
von Gänselieschen
*schiebt was durch den Äther* ;D ;D
Ich hätte noch Bio-Orangen gebraucht für Schalenabrieb als Deko auf dem Orangen-Zuckerguss - die Schokolade war meine Alternative. Im Teig ist auch noch Orangeat, das stand noch rum....Ich hatte ja gedacht, dass das Probleme macht beim Ausrollen des Teigs. Aber nix war - die sind dann so mit durchgeweicht, dass sie sich problemlos flachbügeln lassen :D :D
Re: Plätzchen
Verfasst: 21. Dez 2016, 17:36
von rusianto
die frustgebackenen Plätzchen sind doch super gelungen ;)
bei mir war es Wetterfrust backen
Re: Plätzchen
Verfasst: 21. Dez 2016, 17:41
von Gänselieschen
Bei mir war es Verdrängung und Lähmung - ich habe am Montag meiner Freundin ausgeredet auf den Weihnachtsmarkt unter der Gedächtniskirche zu gehen, weil ich den nicht so toll finde. Sonst wären wir um 20 Uhr dort gewesen. So waren wir es nicht.
Re: Plätzchen
Verfasst: 21. Dez 2016, 17:47
von celli
Ach du schei.e. :-X
Re: Plätzchen
Verfasst: 21. Dez 2016, 17:57
von rusianto
OH :-\ manchmal sollte und muss man auf sein Bauchgefühl hören
Re: Plätzchen
Verfasst: 21. Dez 2016, 18:14
von Soili
@ Gänselieschen, huch :-\
@ celli, ich habe bisher reine Walnussmakronen gemacht. Bei den Walnuss-Eigelbmakronen - ist es bei den Walnüssen Brutto- oder Nettogewicht?
Ansonsten hatte ich dieses Jahr Mohnplätzchen getestet, die haben mich nicht überzeugt - und dann noch finnische Zimtplätzchen. Auch die haben als Teig besser geschmeckt als gebacken ;D
Re: Plätzchen
Verfasst: 21. Dez 2016, 19:08
von Gänselieschen
Ich gehe jetzt auf den Weihnachtsmarkt!!
Re: Plätzchen
Verfasst: 22. Dez 2016, 10:23
von neo
Rieke hat geschrieben: ↑18. Dez 2016, 20:38Florentinern... Bis man die aus den Papierförmchen raus hat, das dauert. Aber die Mühe lohnt sich.
Ich habe die Florentiner dieses Jahr das erste Mal ausprobiert. Beim Rezept stand "gar nicht so schwierig" oder sowas, aber beim Zusammenschieben der heissen Masse habe ich innerlich ganz leise geflucht, ein bisschen. ;)
Den Papierförmchentrick kannte ich nicht, werde ich nächstes Jahr gerne ausprobieren.
Das wahrscheinlichst typischste Schweizer Weihnachtsguetzli ist das Mailänderli, dem Namen zum Trotz. Das muss ich jedes Jahr machen, familieninterner Mehrheitsentscheid.
Re: Plätzchen
Verfasst: 24. Dez 2016, 00:51
von kasi †
So! Nach drei Blechen Heidesand noch drei Bleche Mandelschnitten abgebacken. Das langt für heute. Verbesserung für gestern ;)


Re: Plätzchen
Verfasst: 24. Dez 2016, 07:34
von Anke02
neo hat geschrieben: ↑22. Dez 2016, 10:23Das wahrscheinlichst typischste Schweizer Weihnachtsguetzli ist das Mailänderli, dem Namen zum Trotz. Das muss ich jedes Jahr machen, familieninterner Mehrheitsentscheid.
Diese silberneDose mit Sichtfenster isttoll! :D
Die Plätzchen natürlich auch ;)