Seite 654 von 679
Re: Was ist das?
Verfasst: 25. Nov 2024, 19:44
von sempervirens
Kasbek hat geschrieben: ↑25. Nov 2024, 19:11
Danke an alle Mitdenker!
sempervirens, Deine Pflanze sieht so ähnlich aus wie die Sämlinge von Campanula persicifolia, die ich hier immer mal jäte.
Danke dir das passt !
Re: Was ist das?
Verfasst: 26. Nov 2024, 12:45
von Kasbek
Noch ein Beifang von Flora montana, diesmal in einem Topf mit Talinum okanoganense mitgekommen. Sieht irgendwie kamillenähnlich aus, aber Kamillenduft kann zumindest ich keinen wahrnehmen. Blütendurchmesser bis zu 3 cm. Was habe ich hier erbeutet? (Bilder aus unterschiedlichen Entwicklungsstadien)
Re: Was ist das?
Verfasst: 26. Nov 2024, 12:47
von Kasbek
Die breiten Blätter im zweiten Bild oben sind noch irgendein Beifang und im ersten Bild oben schaut rechts noch ein Sämling von Talinum spinescens heraus. Hier noch ein viertes Bild des Kamillenähnlichen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 26. Nov 2024, 13:16
von enaira
Ich tippe auf das, was ich falsche Kamille nenne, Tripleurospermum perforatum, syn. Matricaria inodora.
Re: Was ist das?
Verfasst: 26. Nov 2024, 13:37
von Kasbek
Danke – das sieht auf alle Fälle schon mal sehr verdächtig aus. In der letzten Sortimentsliste von Flora montana vor dem Umzug steht keine Tripleurospermum-Art (auch nicht als Matricaria), also ist die Wahrscheinlichkeit für eine eher „gewöhnliche“ heimische Art größer als für eine der exotischen Raritäten aus der Gattung, die ein solcher Spezialitätenhändler theoretisch auch haben könnte.
Re: Was ist das?
Verfasst: 7. Dez 2024, 12:44
von solosunny
Ich hätte hier ein Gras, wird maximal 5cm hoch , wächst sehr langsam und war mal im Herbstsortiment. Ich hätte gern mehr davon und meine eigene Vermehrerei ist hier echt zu langsam.
Re: Was ist das?
Verfasst: 7. Dez 2024, 12:48
von Krokosmian
Luzula pilosa (Igel)? Die sollte aber eigentlich etwas höher wachsen und ranziger aussehen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 7. Dez 2024, 12:50
von solosunny
Hatte ich auch gedacht, aber dafür ist es zu klein und tatsächlich schick in Form. Das Foto ist von heute
Re: Was ist das?
Verfasst: 7. Dez 2024, 19:39
von AndreasR
Könnte es vielleicht Carex plantaginea sein?
Re: Was ist das?
Verfasst: 7. Dez 2024, 19:46
von solosunny
Ich kucke mal nach dem w der Blätter.
Re: Was ist das?
Verfasst: 7. Dez 2024, 20:19
von Anubias
Die Luzula pilosa Igel, die ich kenne, sehen aber wirklich genauso klein, dicht und puschelig aus.
Ich finde das recht plausibel.
Liegt das an den Regentropfen und den nassen Blättern, dass die Pflanzen etwas fleckig aussehen ?
Eine Carex plantaginea ist das nicht.
Re: Was ist das?
Verfasst: 7. Dez 2024, 20:31
von Krokosmian
An Carex plantaginea glaube ich auch nicht, die Rippen sind nicht vorhanden, außer sie verstecken sich auf den Bildern hervorragend.
Und das Zeugs sieht auch irgendwie nie nur annähernd so schön frisch aus... Zumindest nicht um diese Jahreszeit.
Hat die Pflanze auch mal geblüht? Dann wäre es ja recht schnell ersichtlich.
Re: Was ist das?
Verfasst: 7. Dez 2024, 20:38
von Mathilda11
würd auch auf luzula tippen
meine waren immer recht adrett - was nährstoffmangel nicht alles macht

Re: Was ist das?
Verfasst: 7. Dez 2024, 21:26
von solosunny
Danke , dann also luzula, aber geblüht hat die noch nie
Denkt ihr ich sollte mal düngen, damit sie in die Puschen kommt?
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Dez 2024, 10:22
von solosunny
Habe diese Schoten in einem Grünkontainer gefunden, wovon könnten sie sein?