News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1863184 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Eben kam eine Lieferung von Pflanz-es. Gut verpackt, alles heil, Pflanzen sehen gut aus und sind eher etwas größer als angegeben.
Die bestellte Pinus aristata var. longaeva ist allerdings nichts Anderes als einfach Pinus aristata.
Die bestellte Pinus aristata var. longaeva ist allerdings nichts Anderes als einfach Pinus aristata.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16624
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Heute kam eine E-Mail von Pflanzmich, dass meine Bestellung retourniert wurde (allerdings war das ja nur die vermutlich falsche Prunus 'Accolade' mit dem abgebrochenen Leittrieb), und ich wurde erneut gefragt, wie es nun weitergehen soll. Dabei habe ich jetzt schon mindestens dreimal geschrieben, dass ich Ersatz in der Form, wie sie auf dem Produktbild zu sehen ist (ein mehrtriebiger Strauch) haben möchte. Mittlerweile hatte ich schon vier verschiedenen Kundenbetreuerinnen, das Serviceteam scheint also leicht überfordert zu sein. Ich habe jetzt nochmal meinen Wunsch geäußert und das entsprechende Foto von der Website angehängt, das ist jetzt hoffentlich klar genug... ::)
- Brezel
- Beiträge: 1182
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Hachmann hat sich hier praktisch selbst überholt. ;) ;D
Ich hatte mich am Wochenende zu einer Bestellung hinreißen lassen. Beim Prüfen des Versandtermins auf der Homepage den Hinweis gefunden, dass sie schon in der Winterpause sind und erst ab März verschicken würden.
.
Am Montag kam per E-Mail die Bestätigung mit dem Hinweis, sie würden die Pflanzen Mitte der Woche abschicken, so dass ich Ende dieser Woche mit dem Empfang rechnen könne. Huch! :D
.
Heute um 11 musste ich aus dem Haus, das Postauto war noch zwei Häuser vor mir. Ich war mir ja sicher, dass heute nichts für mich dabei ist. Als ich zurückkam, stand das Pflanzenpaket vor der Haustür. ;D
.
Pflanzen, Verpackung - alles bestens, wie gewohnt. Aber dem Postauto wäre ich natürlich nicht vor der Nase davongefahren, wenn ich das geahnt hätte.
Ich hatte mich am Wochenende zu einer Bestellung hinreißen lassen. Beim Prüfen des Versandtermins auf der Homepage den Hinweis gefunden, dass sie schon in der Winterpause sind und erst ab März verschicken würden.
.
Am Montag kam per E-Mail die Bestätigung mit dem Hinweis, sie würden die Pflanzen Mitte der Woche abschicken, so dass ich Ende dieser Woche mit dem Empfang rechnen könne. Huch! :D
.
Heute um 11 musste ich aus dem Haus, das Postauto war noch zwei Häuser vor mir. Ich war mir ja sicher, dass heute nichts für mich dabei ist. Als ich zurückkam, stand das Pflanzenpaket vor der Haustür. ;D
.
Pflanzen, Verpackung - alles bestens, wie gewohnt. Aber dem Postauto wäre ich natürlich nicht vor der Nase davongefahren, wenn ich das geahnt hätte.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
horstmann der rest eingetroffen, die mönchspfeffer sind ca 12 cm groß die schneeforsythia vlt 10 cm, papier war 3x soviel wie pflanzen, 3 pakete, hätte locker in 2 gepasst, ausserdem lag eis und schnee auf dem substrat, das muss alles tiefgefroren weggeschickt worden sein
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Gestern kamen zwei Pakete von Verberghe und Farmer Gracy mit Zwiebeln aus dem Saisonausverkauf an.
Sehr gute Qualität. Verpackt in Papiertüten (außer Paeonien und Papaver). Angesichts der sich durch den Dauerregen bildenden Sumpfbeete werden sie den Winter getopft verbringen.
Sehr gute Qualität. Verpackt in Papiertüten (außer Paeonien und Papaver). Angesichts der sich durch den Dauerregen bildenden Sumpfbeete werden sie den Winter getopft verbringen.
- sempervirens
- Beiträge: 4618
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Also meine letzen Bestellungen bei:
- verberghe war top alles gut verpackt + gratis Zwiebeln
- starke Zwiebel: gut verpackt Zwiebeln alles in gutem Zustand, hatte nur 5 Corydalis cava zu wenig die Nachlieferung erfolgte sehr kulant und nach wenigen Tagen also kann ich auch Positiv drüber berichten
- dann habe ich durch Zufall meingartencentershop24 entdeckt und dort Stauden bestellt, waren selber in der Dezember Lieferung noch gut aussehend, und gleichzeitig sehr vital und auch gut abgehärtet und sehr sicher verpackt + gratis Staude
- bei Horstmann war Lieferung immer ok aber hatte das Gefühl die Stauden sind weniger vital oder standen schon sehr lange im Topf
- selbiges bei pflanzmich dafür haben beide ein etwas größeres Sortiment was vermutlich höherer logistischer Aufwand bedeutet und dort auch falsche Sorte einer Bergminze erhalten, wurde aber nachgebessert
- Strickler hat sehr cooles Angebot an wildplanzen, aber leider wurde mir dann teilweise ähnliche aber falsche Arten geliefert wurde aber nachgebessert
- verberghe war top alles gut verpackt + gratis Zwiebeln
- starke Zwiebel: gut verpackt Zwiebeln alles in gutem Zustand, hatte nur 5 Corydalis cava zu wenig die Nachlieferung erfolgte sehr kulant und nach wenigen Tagen also kann ich auch Positiv drüber berichten
- dann habe ich durch Zufall meingartencentershop24 entdeckt und dort Stauden bestellt, waren selber in der Dezember Lieferung noch gut aussehend, und gleichzeitig sehr vital und auch gut abgehärtet und sehr sicher verpackt + gratis Staude
- bei Horstmann war Lieferung immer ok aber hatte das Gefühl die Stauden sind weniger vital oder standen schon sehr lange im Topf
- selbiges bei pflanzmich dafür haben beide ein etwas größeres Sortiment was vermutlich höherer logistischer Aufwand bedeutet und dort auch falsche Sorte einer Bergminze erhalten, wurde aber nachgebessert
- Strickler hat sehr cooles Angebot an wildplanzen, aber leider wurde mir dann teilweise ähnliche aber falsche Arten geliefert wurde aber nachgebessert
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
.
Mit denen habe ich leider keine guten Erfahrungen gemacht. Allerdings waren es bei mir keine Zwiebeln in dem Sinne.
Von 5 Agapanthus ist nur einer ausgetrieben, Panicum 'Heiliger Hain' nicht ausgetrieben, Panicum 'Hot Rod' war nur grün, also vermutlich falsche Sorte.
Von 3 Zwiebeln Lilium 'Tiger Babies' hat sich nur ein vernünftig entwickelt.
Damit waren mindestens 2/3 der Sendung nicht zu gebrauchen! >:(
Die Agapanthen habe ich reklamiert, da habe ich den Betrag erstattet bekommen. Immerhin.
Jetzt bin ich auf deine Erfahrungen gespannt, MadJohn!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16624
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
So langsam macht mich der Pflanzmich-Kundenservice wahnsinnig. Nach meiner gestrigen Mail, mir doch bitte einfach einen Ersatz für den bestellten Artikel zu schicken, der ungefähr dem Produktbild entspricht, kam heute noch eine Mail, dass sie mir einen anderen Artikel (einen Solitärstrauch für 66,50 EUR) zusenden würden, und sie wollten mich informieren, dass dieser teurer ist. Aber was wollen die denn nun, mir als Wiedergutmachung den größeren Strauch senden, oder soll ich die Mehrkosten (immerhin doppelt so viel wie das ursprünglich bestellte Exemplar) bezahlen? ??? Undeutlicher kann man sich doch gar nicht ausdrücken...
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Ich war noach einer Bestellung bei Pflanzmich kuriert.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
andreas die wollen kohle wenn sie dich informieren dass er teurer ist
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16624
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Naja, dann sollen sie das bitte auch so formulieren. Ich habe nun eine Mail geschrieben, dass ich mich über einen höherwertigen Ersatz zum ursprünglichen Preis natürlich freuen würde, andernfalls möchte ich meine Bestellung stornieren und bitte um Rückerstattung. Ich rechne also damit, dass mir die Stornierung bestätigt und der Kaufpreis zurückerstattet wird. Nächstes Mal bestelle ich dann bei Eggert oder so. ::)
-
- Beiträge: 2484
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Andreas, ich würde um Rückerstattung bitten. Ich habe im Frühling eine mehrstämmige Accolade, ca. 1,4 m hoch bei Wildobstschnecke bekommen, sehr schönes Exemplar zu einem wahnsinnig günstigen Preis. (Weil sie schön ist, bestellte ich noch einen Hochstamm bei Baumlieferservice, der sich dann als Falschlieferung entpuppte..... :P)
-
- Beiträge: 2484
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Hab gerade mal dort geguckt. Die gibt's noch. Für 20 Euro, 140 - 160 cm. Da würde ich zuschlagen. Alles, was ich von dort hatte, war von sehr guter Qualität.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
AndreasR hat geschrieben: ↑14. Dez 2023, 17:19
Ich habe nun eine Mail geschrieben, dass ich mich über einen höherwertigen Ersatz zum ursprünglichen Preis natürlich freuen würde, andernfalls möchte ich meine Bestellung stornieren und bitte um Rückerstattung.
Es lohnt sich, 3 Euro zu investieren und ein Einwurf-Einschreiben zu verfassen, in dem man klar sagt, was man will und der Firma eine Frist setzt.