News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Fundstücke und Schätze aus der Erde (Gelesen 324308 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Hier vielleicht doch besserweiß jemand das Material von der rechten Scherbe? Ist schon recht auffällig, innen schwarz, die beiden Außenseiten tonfarben, erinnert etwas an Lakritzkonfekt. Bekomme es nur nicht gescheit aufs Bild.
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Das könnten sehr alte Scherben sein, die im offenen Feuer gebrannt wurden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Ah, aber warum ist sie dann innen Schwarz
, oder war sie mal durchgängig so und ist außen wieder "ausgebleicht"?

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Frag mich nicht so schwere Sachen.
Ein Archäologe hat mir mal die Unterschiede zwischen neuzeitlichen Scherben und alten gezeigt.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Wir hatten letztes Jahr Archäologen vor Ort, da habe ich auch solche Scherben gesehen, die nur einseitig geschwärzt waren. Außen rau und relativ hell, innen sehr glatt und schwarz. Die Gefäße wurden innen mit einem Glättstein (wurden auch ein paar ausgebuddelt) geglättet. Die Scherben stammten aus der Eisenzeit. Die Archäologen haben uns auch die Herstellung dieser Gefäße erklärt, aber ich habe die Einzelheiten wieder vergessen.
Beste Grüße Bufo
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Meine Scherbe ist ja aber von zwei Seiten hell, möglicherweise ist ja ein nachträglich glasiert oder sowas.... Danke!Ich hebe sie eh auf, vielleicht treffe ich mal auf einen Archäologen. Es endet wahrscheinlich so, dass ich ab jetzt wieder jede einzelne Scherbe einsammle, irgendwo steht schon seit Jahren ein ganzer Eimer. Noch eine Baustelle
.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
das Stück, das so aussieht wie Harribo Color-Rado besteht innen aus Mangantonmasse. Möglich, dass das ganze Stück aus diesem Scherben besteht und nur an den Oberflächen ausgeblutet ist. Bevor es in Stücke zersprang.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
möglich, dass es ausgebrannt ist, weil es als Schamott verwendet wurde. Möglich, dass es irgendwie geschichtet war, um spezielle Eigenschaften für den Kaminzug oder Ofen zu besitzen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
"Haribo-Colorado" wollte es unbedingt vermeiden dies zu sagen
pörks.Habe gerade irgendwo beim Queergoogeln was von "nicht frostfest" gelesen, kann das sein? Wäre dann also keine mehrtausendjähriges Artefakt eines Gebrauchgefäßes, sondern ein Jasbavasen-Überrest den die Beschenkte verschwinden ließ. Um meinem Drang nach der "Geschichte dahinter" mal genüge zu tun
. Edit: habe das vom Schamott zu spät gelesen


Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
ich hab ja mal zwei jahre bei einer archäologischen ausgrabung gearbeitet. da haben wir auch solch ähnliche scherben gefunden. laut auskunft der archäologen gebrannte tonerde aus ca. 8. jahrhundert. damals kannte man die technik noch nicht, wie entsprechend hohe temperaturen in den brennöfen aus lehm erreicht werden konnte und folglich auch nicht ganz durchgebrannt. die helle scherbe ist jünger, auf jedenfall nach 1100 entstanden.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Starking007
- Beiträge: 11517
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Ich sammle immer.Leider stellte mir meine vertraglich gebundene Lebensbegleitungschon im Jahr 2014 ein Ultimatum, ich mußte im Flur die schönen Pinwände abhängen,auf denen eh nur ein Bruchteil Platz hatte.Viel ist jetzt hinter der Kniestockwand eingemauert.................


Gruß Arthur
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde



“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Starking007
- Beiträge: 11517
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Soll ich mal Vitrinenbilder machen?Vieles hab ich im Garten verbaut, verpflastert, vergraben.Dann hab ich noch nen Keller, nen Garagendachboden und den normalen Dachboden,ja und den Schuppen...................Ich räum grad auf, wir heizen schon 2 Wochen davon.
Gruß Arthur
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
jetzt ist mir klar warum Du das Auto versenkt hast. Kein Platz auf der PinwandIch hab selber noch ein Auto an den Rand der Kippe gefahren und runtergeschoben.War ein neu zitronengelb lackierter 500er Fiat, deres nicht durch den TÜV geschafft habe. Hab allerdings beim Testen die Vorderachse gekillt................
