News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien - Hemerocallis 2008 (Gelesen 150969 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

pinat » Antwort #990 am:

Genau so sah sie heute früh im Schatten aus.
Beeindruckend! - wie sieht sie denn am Nachmittag aus, Deine Heavenly Blues?
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9417
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Ulrich » Antwort #991 am:

...einer meiner "Favoriten", aber Namenlos.
Dateianhänge
IMG_0312_uu_Hunb.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

pearl » Antwort #992 am:

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #993 am:

nein, eher nicht. Die gilt als der Inbegriff der Spatelform (spatulate form), bei der die Petalen nach außen zu ihre größte Breite erreichen, also vom Blütengrund aus in der äußeren Hälfte. Auch die Farbe ist anders.
Dateianhänge
Prague_Spring_2.jpg
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #994 am:

Und vor allem stehen die Blüten im Horst nicht so dicht beieinander, weil an jedem Stengel immer nur eine Blüte auf einmal blüht und die Stengel nicht dicht beieinander stehen.
Dateianhänge
Prague_Spring_68272.jpg
Prague_Spring_68272.jpg (74.69 KiB) 200 mal betrachtet
steffi
Beiträge: 225
Registriert: 13. Dez 2003, 14:13
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

steffi » Antwort #995 am:

Eure Taglilien sind einfach faszinierend ! Angeregt dadurch war ich vor drei Wochen im Botanischen Garten in Ulm, dort gibt es auch einen Tagliliengarten. Seither gehen mir drei besonders schöne Exemplare nicht mehr aus dem Kopf, aber so wie es aussieht, sind die wohl schwer oder gar nicht zu bekommen:t-vanessaarden.jpgt-junglebutterfly.jpgt-taos.jpgVielleicht kennt ihr ähnlich aussehende Sorten, die nicht so schwer zu bekommen sind ? Ich hab schon etliche Seiten im www durchgesucht, aber je mehr Taglilien ich anschaue, desto unschlüssiger werde ich. :-\ Da ich keinen freien sonnigen Platz mehr habe, will ich ein Beet extra für einige Taglilien erweitern. Sie sollten aber zuverlässig blühend sein, denn dieses Jahr blühen von meinen wenigen schon wieder drei nicht >:(
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

daylilly » Antwort #996 am:

Hallo Steffi, ui, da mußt du aber einen besonders schlechten Tag für Taglilienblüten erwischt haben, als du im Schaugarten Ulm warst. Denn mit so schlechten Blüten habe ich Jungle Butterfly und vor allem Taos noch nie erlebt. Beide kann ich empfehlen, besonders Taos. Sie hat im letzten Jahr den Waterman Award (herausragend gut blühende amerikanische Sorte in unserem Klima) von Hemerocallis Europa e.V. erhalten. Vanessa Arden kenne ich nicht.Übrigens, unter den 'Gartenwegen' hier im Forum findest du auch einen thread über den Schaugarten in Ulm.
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

daylilly » Antwort #997 am:

Hier ist ein Foto von Taos, bei mir ist sie meistens cremefarben mit einem Hauch rosa
Dateianhänge
TaosIMGP4344.jpg
See you later,...
Benutzeravatar
spatz
Beiträge: 293
Registriert: 10. Jul 2006, 18:03

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

spatz » Antwort #998 am:

jetzt zum Schluß blühen noch einige NeueOrbital Odyseey
Dateianhänge
Orbital_Odyseey_P0491.jpg
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

daylilly » Antwort #999 am:

Und Jungle Butterfly
Dateianhänge
JungleBIMGP1324.jpg
See you later,...
Benutzeravatar
spatz
Beiträge: 293
Registriert: 10. Jul 2006, 18:03

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

spatz » Antwort #1000 am:

Blue Mountains
Dateianhänge
Blue_Mountains_P0475.jpg
Benutzeravatar
spatz
Beiträge: 293
Registriert: 10. Jul 2006, 18:03

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

spatz » Antwort #1001 am:

und eine die weithin glüht
Dateianhänge
Tequila_Sunset_P0489.jpg
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #1002 am:

Genau so sah sie heute früh im Schatten aus.
Beeindruckend! - wie sieht sie denn am Nachmittag aus, Deine Heavenly Blues?
weiß ich nicht, hab ich nicht fotografiert. Aber eine Knospe gibt es ja noch, da kann ich dann mal schauen.Gestern bei Florida-Hitze hat 'Salem Witch' sich endlich bequemt, mal einigermaßen zu öffnen.Wenn ich noch dran denke, wie ich vor Jahren gebarmt habe, bis ich diese vermeintliche Schönheit aus der Ohio-Gegend hatte ::) ::)
Dateianhänge
Salem_Witch_19792.jpg
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #1003 am:

Da benimmt sich diese Lady aus dem Süden doch sehr viel besser.
Dateianhänge
Enchanting_Esmeralda_20121.jpg
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #1004 am:

Gestern war auch 'Engraved Invitation' gut mit ihrer Reliefstruktur. Aber sie ist winterempfindlich und braucht Hitze zu guter Öffnung.
Dateianhänge
Engraved_Invitation_20081.jpg
Antworten